![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hej Leute,
ich war im August eine Woche in der Lagunenstadt am Haff. Leider wehte mein Wimpel ganz alleine im Hafen ( 400 Liegeplätze ) und wir hatten immer reichlich Wind. Wer dass Haff kennt, weiß dass sich dort schnell knackige Wellen aufbauen. Mein größtes Problem waren aber die vielen Stellnetze außerhalb der Fahrrinne. Sie sind alle mit einer Stange und zwei roten Fähnchen gekennzeichnet. Kann man bei 3m Wassertiefe wirklich über diese Stellnetze fahren? ![]() Ich habe es nicht gemacht, aber dafür viele Umwege in kauf genommen? PS: Falls jemand Fragen zur Lagunenstadt oder zur Uecker bis Eggesin hat, da bin ich im Moment auf dem Laufenden. Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da frag doch mal den Fischer, ob er das Netz auf den Grund oder unterhalb der Wasserlinie gelegt hat.
Ich würde nie zwischen den Stangen über die Netze fahren. Kostet Netz und Prop und ins Wasser mußt du auch noch. .
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Stellnetze überfahren ist wie russisch Roulette! - kann gut gehen!-Aber wer hat schon immer Glück?
![]() Wenn Du einmal den ganzen Scheiß in den Antrieben hattest, stellt sich Dir die Frage ganz sicher nicht mehr. Und was meinst Du, wie begeistert der dänische Fischer damals war! ![]() Hatt mich über 700 DM gekostet!- Allerdings habe ich den Fisch behalten! ![]() Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Also wir haben uns auf dem Stettiner Haff angewöhnt, einfach den kürzesten Weg zu fahren. Teilweise sieht man da ja 100 kleine Fähnchen als Stellnetzmarkierung gleichzeitig, so dass man kaum noch zuordnen kann, was zusammengehört. Mit unseren 1,25m Tiefgang hatten wir dabei noch keine Probleme. Im Hafen von Altwarp hing zudem beim Fischer eine Grafik, laut der, die Netze etwa 1,5-2m unter der Wasseroberfläche sind. Diddi
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr) Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Baubericht der Fernweh eBook zum Baubericht |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich bin vor 2 Jahren auch übers Haff gefahren. Habe mich immer gewundert das die Fahrgastschiffe von Ückermünde aus "Querfeldein" gefahren sind. Habe dann den Hafenmeister gefragt. Fahr mal 62 grad, dann kommst du genau zum Polnischen Grenzschiff. Und immer bei den Netzen zwischen den Fähnchen durch. Am Anfang der Reuse setzen Sie 2 Fähnchen, und bis zum Ende der Anderen Reuse mit einem Fähnchen, lassen Sie ein paar Meter Platz. Hat geklappt, hatte ein mulmiges Gefühl dabei. Habe den Antrieb trotzdem immer etwas angehoben. Man weiß ja nie. Auf dem Echolot konnte ich das Netz in 2-3 Meter sehen wenn ich es überfahren habe. Alle Angaben ohne Gewähr. Gruß Joggel
|
![]() |
|
|