![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sportsfreunde,
hab mir jetzt ein neues Boot zugelegt, Fotos sind fast überflüssig, ist nämlich der eineiige Zwilling von FreedomXL'S Chaparral 2350 SX Sport. Motor ist ein 7,4 Liter Mercruiser mit 246 KW, Antrieb Bravo1. Der momentan verbaute Propeller ist ein Quicksilver Mirage 15 1/4 x19P (48 13700 A41 19P). Auf der Donau hatte ich mit GPS gemessene 74Km/H Stromauf und 85 Km/H Stromab. Die Drehzahl lag bei 4800U/min. Ist der Prop das Optimum oder geht da noch was?
__________________
Viele Grüsse ![]() Bernhard _____________________________________________ Immer eine Handbreit Sprit im Tank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
hat keiner ne Idee ob es da noch einen optimaleren Propeller gibt? ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse ![]() Bernhard _____________________________________________ Immer eine Handbreit Sprit im Tank |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ein Mirage ist wohl ziemlich optimal für das Boot, die Drehzahl ist auch i.O. Ich vermute mal, da ist nix wesentliches mehr zu verbessern.
Gruss Urs
|
#5
|
![]()
Wieso ist die Drehzahl optimal? Die sollte doch bei 4.400 liegen also muss der Propeller mind. 2 Zoll mehr Steigung bekommen.
Hast du beim Topspeed schon etwas abgetrimmt gehabt? Mein Stegnachbar fährt auf ner Maxum 2400 SuperSport auch 7,4 l mit Bravo 1 einen 23 Zoll Black Max der auf 24 Zoll umgerichtet wurde und der ist noch zuklein. Nun sucht er einen 25 Zoll Edelstahlprop.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#7
|
![]()
mit dem 23 Zoll 85 km/h, mit dem 24 Zoll konnten wir noch keine verlässliche Messung machen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das ist wohl das Beste (Propeller und Steigung) was Du machen kannst.
Weniger Drehzahl heist weniger Anzug und warscheinlich auch weniger Speed, da Leistung ja drehzahlabhängig ist. Das einzige was Du noch machen kannst ist dem Propeller ein Lab finisch zu gönnen (kostet ein paar Hundertet) oder mit einem Winkelschleifer die führenden Blattkannten messerscharf schleifen. Unbedingt aber nur auf der Blatt-Hinterkannte schleifen bis Du Wursträder sauber schneiden kannst. Hat bei mir ca 100 U/min gebracht. Und wenn der Prop einen Schaden hat zum Gröver senden uns sauber richten lassen. Bei dem Speed kostet jeder mm falsche Blattkontour Speed. Thats it Viel Glück
|
![]() |
|
|