![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, hab ne Frage zu meinem Volvo Penta 5.7 Benzin Motor. Wie viele Liter oel passen da rein? Ich werde naechste Woche nachfuellen, da etwas Oel fehlt und wuerde gerne wissen, wie viel da insgesamt drin ist. Muss ich da spezielles Oel nehmen (wenn ja, wo kauf ich das am Besten online?) oder geht das selbe wie man fuer Autos verwendet? Danke schon mal vorab. Gruss, Michi
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
15W-40 oder 15W-50 mineralisches Öl kommt da rein. Bitte kein synthetisches verwenden !! Gesamtmenge sind pro Motor ca. 5 Liter. ( zehntel habe ich jetzt nicht im Kopf müßte ich nachsehen. ) Gucke einfach am Peilstab.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mit Filter Ölfüllmenge 5,2 Liter
Empfohlen wird herstellerseitig Öl der Viskositätsklasse SAE30.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
.... verkehrt ist es auch für Volvos nicht, das Mercruiser 20 W 50 zu verwenden....
vor allem ist es preislicht i.0. und du kannst es online hier von einem Händler im Forum bestellen... (und was du sonst noch brauchst)...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dieter , da hast du was verwechselt, Mercruiser hat 25W40.....Volvo schreibt 20W50 vor, wobei es auch noch keinem Mercruiser geschadet hat auch das 20W50 zu nehmen, Vorteil, das 20W50 bekommt man auch im gut sortierten KFZ-Handel
__________________
Gruß Jörg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Volvo schreibt bei den alten das SAE30 vor, steht auch noch in den Betriebsanleitungen der etwas neueren drin, aber paralell das 20W50, SAE 30 sollte man dem Motor trotzdem nicht unbedingt antun
__________________
Gruß Jörg Geändert von Jörg (20.08.2008 um 20:34 Uhr)
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#10
|
||||
|
||||
![]()
sorry, ich hab mich vertippt.....
nachdem ich heuer (vom Volvo/Mercruiser-Service)in Rab das Mercruiser 25w40 in meinen Volvo (1996) eingefüllt bekam, und damit einen sauberen Öldruck ablesen konnte... der Motor gut läuft, hätte ich damit auch künftig kein Problem. (Warum Mercruiser - Zitat Service "ist günstiger als Volvo und vielleicht sogar besser")
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Jörg,
jetzt will ich Dir mal wiedersprechen..... ![]() Mein Avatar ist der "neue" Volvo Benziner Aufkleber... SAE 30 synt!!! ![]() aber ich glaube auch noch an den Osterhasen und daran, das man Motoren nicht mehr von synthetik auf mineral zurückstellen soll... ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was der Scherz mit SAE30 vollsynthetik in der Zeit der Mehrbereichsöle soll, weiß ich auch nicht, klar ist schon daß dünne Öle wie 0W.... oder 5W....nichts da drin verloren haben, aber soweit ich weiß bietet Volvo das Vollsynthetik als 20W50 an
__________________
Gruß Jörg |
![]() |
|
|