![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe vor mein Boot demnächst zur großen Inspektion zu bringen. Es ist ein 4,3 LX mit Alpha One von 1992 mit ca. 640 Stunden. Ich fahre das Boot erst seit dieser Saison, deshalb kenne ich den Wartungsstand nicht genau, der Händler bei dem ich es gekauft habe hatte nur eine kleine Inspektion gemacht. Motor läuft aber super ![]() ![]() So meine Frage: Könnt Ihr mir sagen was alles gemacht werden sollte (Schaltzug sowieso) und was nicht. ![]() Und wie teuer wird so was ungefähr? Schon mal vielen Dank im Vorfeld. ![]()
__________________
Schönen Gruß aus Bochum Dietmar ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dietmar!
Zu dem Wartungsumfang gibt es hier sicher Experten, die exakt wissen, was gemacht werden sollte und worauf Du verzichten kannst (Auspuffknie runter, Ölwechsel Antrieb + Motor, Benzinfilter, etc.) Das Wasser in der Bilge muss aber nicht zwangsläufig vom Motor kommen! Dort sammelt sich gerne auch Regenwasser, z.B. durch die Be- und Entlüftung des Motors. Da können bei entspr. Regenmenge schnell einige Liter zusammenkommen! Wenn es Kühlwasser ist, gibt's angefangen von Wasserpumpe bis Antriebsbalg viele Möglichkeiten! Gruß Christian |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wasser in der Bilge:
Antriebswellenbalg und Schaltzugbalg kontrollieren. Evtl. läuft dein Motor auch durch den Lenkbolzen rein, wäre die ungünstigere Alternative, dazu muß Motor raus und antrieb ab ![]() Sonst die üblichen Arbeiten wie Ölwechsel, Kerzen, usw. Sinnvoll auch mal die Abgasknie abzunehmen und den Zustand der Abgassammler kontrollieren, denn wenn die durchrosten kann ein Motorschaden drohen, diese Arbeit wird leider nicht bei einem Service mitgemacht im Normalfall, obwohl sehr sinnvoll alle paar Jahre
__________________
Gruß Jörg
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Jörg! Mit den Knien ist dass so 'ne Sache! Die einen sagen "jedes jahr runter" wg. der Brisanz der Folgeschäden, die anderen behaupten, "muss nicht sein"! Würde mich auch mal interessieren, ob man da vielleicht eher mehr kaputtrepariert! Gruß Christian |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kaputtreparieren kann man da nichts wenn man die richtigen Dichtungen wieder mit saubergemachten Dichtflächen richtig einsetzt. lieber einmal zuviel kontrolliert als Wasser im Motor und einen kapitalen teuren Motorschaden
__________________
Gruß Jörg
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde:
-Impeller wechseln -Bälge kontrollieren und ggf. tauschen -Schaltzug tauschen -Kerzen tauschen -Dichtungen der Abgasknie tauschen -Öle (Motor, Antrieb, Trimmhydraulik) und Filter wechseln -Kraftstofffilter tauschen -Flammschutz auswaschen -Auspuffklappen checken und ggf. tauschen -Keilriemen checken und ggf. spannen Wenn man das alles selber macht, kostet der Spaß geschätzte 300-400 Euro. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#7
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Abschmieren, natürlich. Und nicht nur das Gimballager, sondern auch gleich noch das Kreuzgelenk. Antrieb muss sowieso runter. Neuen Dichtungssatz besorgen!
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wieso Prüfdorn - den hat man doch nicht mal eben so rumliegen? Wenn die Welle leicht rein und rausgeht und das Gimballager i.O. ist, sollte doch alles o.K. sein. Oder überseh ich da was?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
vielen Dank an euch für die Tipps, aber ich meinte was ich der Werkstatt in Auftrag geben kann, damit es nicht zu teuer wird. Ich selbe habe zu Hause keine Möglichkeit den Antrieb abzunehmen, da bräuchte man ja einen Galgen oder ähnliches um ihn zu Händeln. Außerdem weiß ich nicht ob ich mir das zutrauen würde, hab noch nie gesehen wie es gemacht wird. Ich habe heute mit Thema Marina in RE gesprochen, er meinte es würde ca. 800 bis 1000 Euro kosten. Ein anderer Händler in Bo war schon bei mind. 1200 Euro ![]() Tschau
__________________
Schönen Gruß aus Bochum Dietmar ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Antriebsdemontage und Montage ist wirklich denkbar einfach. Anleitung gibt es hier im Forum Im Prinzip Trimmzylinder aushängen, die paar Schrauben lösen und einfach nach hinten abziehen, vorher Vorwärtsgang einlegen ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Frag doch hier mal nach ,kann ich empfehlen http://www.boote-forum.de/private.php?do=newpm&u=9472
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo: Nicht jeder kann/will alles selber machen
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Auf ein neues
Ruf hier mal an ,ist in Bottrop Fa. Bootsport Becker Bottrop Oberhausenerstrasse 8a 46242 Bottrop Tel.: 02041 558968
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank Andy,
hab mal bei Fa. Bootsport Becker Bottrop angerufen, hörte sich ganz gut an, einen Preis hat er leider nicht genannt. Aber er meinte währe alles kein Problem ist ja schnell gemacht, und er würde das Boot sogar nach Hause bringen, damit ich mir keinen Wagen leihen brauche. Warst Du oder jemand anderes schon mal bei Ihm in der Werkstatt? Danke für die Unterstützung
__________________
Schönen Gruß aus Bochum Dietmar ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es haben schon mehrere hier aus dem Forum dort sehr gute Erfahrungen gemacht . Ich selber habe ihn als sehr hilfsbereit erlebt .Nach einem Motorschaden in Holland habe ich mein Motor in seiner Werkstatt repariert .Hat die ganze Nacht gedauert ,aber ist für ihn kein Problem gewesen ."Wenn du fertig bist mach alles zu und gut ." Macht selber gute Arbeit zu einem sehr gutem Kurs ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich nur unterschreiben!!! Kurt ist der beste!!!
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
ich bin mal gespannt, mein Bötchen steht momentan bei Kurt.
Werde mich mal melden wenn ich es wieder habe. Bis dahin schon mal vielen Dank für den Tipp ![]()
__________________
Schönen Gruß aus Bochum Dietmar ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hat etwas länger gedauert (ca.5 Wochen) weil ein Ersatzteil lange Lieferzeit hatte, Kurt hat alles schön gemacht (Bälge, Anoden, Impeller, Lager und Inspektion) zu einem guten Preis wie ich finde. ![]() Auch den Bötchen Lieferservice finde ich super.
__________________
Schönen Gruß aus Bochum Dietmar ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
so das Boot ist jetzt schon ca. 6 Wochen wieder im Wasser und leider kommt immer noch einiges an Wasser in die Bilge. ![]() ![]()
__________________
Schönen Gruß aus Bochum Dietmar ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich hoffe auch das es nicht mehr wird, wir wollen ab Sa. für 2 Wochen Urlaub auf dem Boot machen. ![]()
__________________
Schönen Gruß aus Bochum Dietmar ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
vielleicht ist es auch die transumdichtung an der spiegelplatte
![]() hoffe für dich aber das sie es nicht ist ![]() wenn du ran kommst dann nim dir mal straßenmalkreide und ziehe einen strich innen ums transum.dann siehst du wenn dort wasser rein läuft...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
![]() |
|
|