![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
guten abend,
ich habe ein problem mit meinem 25ps yamaha zweitakter. zu beginn der saison waren durch spritablagerungen einige ultraschallreinigungen der vergasernotwendig.dann habe ich spritschlauch, filter und pumpball ersetzt. membran der spritpumpe habe ich auch gewechselt. jezt springt er wieder anund laeuft gutund dauerhaft. wenn ich jedoch vollgas fahren will, geht ihmnach ca. 20-30sekunden der sprit aus. lasse ich den gashebel auf vollgas, geht er irgendwann aus. nehme ich gas zurueck, sammelt er sich wieder und laeuft danach normal weiter. lasse ich den gashebel offen und pumpe ein paar mal am pumpball in der spritleitung, laeift er auch mit vollgas weiter. klingt ja irgendwie, als liefe die schwimmerkammer leer. kann man den stand der schwimmer einstellen? oder hat jemand eine idee, was es noch sein koennte? danke euch vorab und viele gruesse, steffos |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich tippe auf Benzinpumpe (riss in der Membrane) verbraucht der motor übermässig sprit? Oh sorry Membranpumpe ist ja schon neu, kann das sein das da vielleicht was falsch ist? Sonst würde ich darauf tippen das sich eine Schwimmernadel aufhängt. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
sitzt vielleicht die Tankbelüftung zu ? Oder der Pumpball verkehrt herum? Grüsse Michael
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es könnte auch die Membrane im Pumpball sein. Die legt sich gerne schon einmal etwas quer und hindert dann den Spritdurchfluss.
Gruß Walter |
![]() |
|
|