boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.08.2008, 13:06
Rotzloeffel666
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Algen

Hallo,

ich habe ein 3,60m langes Schlauchboot, das die Saison über auf dem Wasser ist und es lagern sich entsprechend viele Algen ab. Ich würde gerne wissen welche Methoden ihr habt um die Algen "gummischonend" zu entfernen. Ich habe gehört, dass einige Mittel, die man im Handel kaufen kann das Gummi angreifen, deshalb traue ich mich nicht wirklich. Außerdem sagte man mir, dass ich es mit Essigsäure probieren könnte. Was haltet ihr davon? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich würde mich über eure Tipps sehr freuen.

MFG
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.08.2008, 13:56
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Hallo Rotzlöffel,

ich kenne das Problem auch. Ich gehe alle 2 Wochen unterm Boot tauchen
und reinige das Unterwasserschiff mit einer guten Wurzelbürste (mit weißen Borsten!!)

Viel Erfolg
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.08.2008, 16:04
Benutzerbild von Kochi
Kochi Kochi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Winsen/Luhe OT Stöckte - Wellcraft Scarab I
Beiträge: 479
Boot: z.Zt. leider keines....
232 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Sooo aufwändig ein 3,60 M langes Schlauchi zu slippen ist es doch auch nicht oder???
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.08.2008, 22:17
Rotzloeffel666
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es ist so, ich bin noch Schüler und hänge entsprechend an diesem Boot und in meinem Bootsverein habe ich nicht die Möglichkeit zu slippen, deshalb bleibt es die Saison über auf dem Wasser, wenn ich es für die Überwinterung vorbereite habe ich das Problem mit den Algen. Und ich würde gerne wissen mit welchen Mitteln, Chemikalien etc. ich die Algen gummischonend entfernen kann. Unters Boot tauchen werde ich sicher nicht!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.08.2008, 06:59
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rotzloeffel666 Beitrag anzeigen
... Unters Boot tauchen werde ich sicher nicht!
Moin Rotzlöffel,

es geht noch einfacher: drehe es einfach alle zwei Wochen für ein paar Tage um.
Die Algen vertragen keine direkte Sonne und Trockenheit...

Viel Erfolg
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.08.2008, 08:45
Udok Udok ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Salzgitter
Beiträge: 58
Boot: Bayliner 1851 SS
25 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ich benutze nach dem der Rumpf (GFK) mit einem Hochdruckreiniger grob gereinigt wurde immer Essigreiniger. Der Essigreiniger kommt pur auf einen "Fliegenschwamm" und damit werden dann die Algen entfernt. Anschließend noch einmal mit Wasser abwaschen. Geht super!

Gruß
Udo
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.08.2008, 00:05
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Moin Rotzlöffel,

es geht noch einfacher: drehe es einfach alle zwei Wochen für ein paar Tage um.
Die Algen vertragen keine direkte Sonne und Trockenheit...

Viel Erfolg
das sollte man natürlich nicht machen,
Algen die getrocknet sind gehen nur noch mit schwerem Gerät wieder ab
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.