boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.08.2008, 08:44
Benutzerbild von AausHH
AausHH AausHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 209
282 Danke in 127 Beiträgen
Standard Autobahnblitzer - Abzocke oder nicht?

Ich bin gestern morgen kurz nach 6 Uhr die BAB HH-HB gefahren. Irgendwann beginnt im Bremer Einzugsgebiet die automatische Verkehrskontrolle. Diese war "aus", klar, es war auch noch nichts los.

Dann kam die Begrenzung auf 120 Kmh, zwei oder 3 Anzeigen hintereinander. Ich wunderte mich, denn es war immer noch nichts los, aber gut, meinetwegen.

Kurz vor Oyten ist dann ein fest installierter Geschwindigkeitsblitzer.

Auf der nächsten Anzeigetafel wurde dann die Geschwindigkeitsbegrenzung wieder aufgehoben. Jetzt war ich doch etwas überrascht und habe mich nach dem Sinn der Aktion gefragt, denn sowohl davor als auch dahinter sieht die Gegend gleich aus, keine Häuser oder irgendwas, nur flaches Land. Die Verkehrsdichte war mehr als überschaubar, es waren kaum Autos unterwegs. Die Straße war trocken.

Habe ich jetzt etwas übersehen, was das oben beschriebene rechtfertigt, oder dient das nur der Aufbesserung des Bremer Haushalts? Falls ja, finde ich es schon ein ziemlich krasses Beispiel dafür, denn ich war bislang der Ansicht, daß Geschwindigkeitskontrollen immer in irgendeiner Form der Verkehrssicherheit dienen sollen.
__________________
Gruß
Andreas

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.08.2008, 08:45
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

...die Einnahmen haben eine feste Größe im Etat... ganz normal...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.08.2008, 08:54
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Über Sinn oder Unsinn der Geschwindigkeitsbegrenzung kann man ja streiten, aber die Überprüfung der Einhaltung als Abzocke zu bezeichnen halte ich schon für ganz schön krass.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.08.2008, 09:16
Benutzerbild von AausHH
AausHH AausHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 209
282 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Über Sinn oder Unsinn der Geschwindigkeitsbegrenzung kann man ja streiten, aber die Überprüfung der Einhaltung als Abzocke zu bezeichnen halte ich schon für ganz schön krass.
Ich habe überhaupt nichts gegen die Überprüfung der Einhaltung, aber wenn eine Geschwindigkeitsregulierung nur in einer Teilstrecke, in der sich ein Blitzer befindet, vorgenommen und danach wieder aufgehoben wird, dann hat das für mich einen schalen Beigeschmack. Wenn die Begrenzung danach beibehalten worden wäre, hätte ich über die ganze Sache nicht einmal nachgedacht. Schließlich ist in beiden Richtungen zwischen Hamburg und Bremen durchgehend 120.
__________________
Gruß
Andreas

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.08.2008, 09:23
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Solche Abschnitte gibt es vor Hamburg auch(Lübeck-Hamburg). Begründung:Lärmschutz!

Ist zwar weit und breit kein Haus zu sehen, aber der Geräuschpegel geht wohl viel weiter!

Einfach Fuß vom Gas und gut iss!

Spart Nerven, Geld und Punkte!

Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.08.2008, 10:22
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.714 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Auf allen AB-Abschnitten im Land Bremen ist 120 km/h angesagt, ich kenne jeden Blitzer bei Vornamen

Aber die restliche Strecke bis HH hoch ist ja auch nicht besser Zwischen 6h und 20h darfst du da auch nur 120 fahren. Dabei ist sowieso immer soviel Verkehr und Elefantenrennen (trotz der Verbotsschilder), dass man die meiste Zeit mit 80 km/h oder noch langsamer voran kommt

Ich finde das auch reichlich beknackt, meiner Meinung nach gehören da 'alle' Schilder sowie die 'automatische Geschwindigkeitsregelung' weg. Man sollte sich lieber freuen, wenn es ausnahmsweise mal auf dieser überfüllten Strecke fließt!

An dieser Stelle einen lieben Gruß an alle A22-Gegner!
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.08.2008, 10:28
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.714 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Bundesweit gibt es für ein generelles Tempolimit keine Mehrheit - in Bremen schon. Der Stadtstaat führt als erstes Bundesland eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung ein. Betroffen sind 60 Kilometer Autobahn.
Quelle

Natürlich wird sowas, nach so einer Entscheidung erst recht, kontrolliert. Ich denke, dass ist eher eine 'Selbstbestätigung' für Staat und Senatoren und nicht geplante Abzocke.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.08.2008, 10:41
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Ein bundesweites Tempolimit (Bremen ist da nur etwas vorgeprescht, zum Unmut des Bundesverkehrsministers) wird so oder so über die EU kommen....

(Nicht falsch verstehen: Ich fahre gerne schnell. )

Aber auf langen Strecken fällt auf, daß man einen Durchschnitt von 120 km/h so gut wie gar nicht mehr hinbekommt, jedenfalls tagsüber. Und gerade die schneller Fahrenden sorgen dafür, durch diese wird gebremst, Platz gemacht, neu eingeschert oder aber halt eben auch kein Platz gemacht damit man selbst nicht abbremsen muß etc. Führen alle konstant mit vergleichbarer Geschwindigkeit, liefe es ruhiger, stressfreier und vor allem sogar schneller. Durch die verringerte Differenzgeschwindigkeit zwischen rechter und linker Spur wäre es auch viel sicherer.

Also lieber dran gewöhnen. Die sinnvollste Zusatzaustattung ist ein nervenschonender und knöllchenverhindernder Tempomat!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.08.2008, 11:47
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
664 Danke in 301 Beiträgen
Standard

bei uns hat man eigens in eine vierspurige ausfallstrasse durch ein industriegebiet, kilometerweit vor den toren der stadt, wo kein schwein wohnt, eine 50km/h- strecke eingebaut, damit man gut und vor allem ergiebig blitzen kann- vorzugsweise nachts. das hat wahrscheinlich auch einen hintergrund á la "damit keine schulkinder überfahren werden" oder "lärmschutz"
__________________
der frühe Vogel kann mich mal...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.08.2008, 13:13
Niksi Niksi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.04.2008
Ort: Rheinberg
Beiträge: 84
Boot: zur Zeit leider ohne :(
34 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...die Einnahmen haben eine feste Größe im Etat... ganz normal...
+ die Parkknöllchen nicht zu vergessen

jede Stadt und Gemeinde in D plant mit den Geldern !!

Wir Autofahrer sind doch eh die Melkkuh der Nation..mag gar nicht dran Denken wenn mal einer ne Lobby bekäme für Bootsteuern o.ä

Aber wer mal durch NRW gefahren ist Ab mäßig der weiss was schlechte Straßen sind..wo bleibt das Geld der Maunt ? in A oder Slo oder HR gibt es wenigstens gescheite Strassen..

und abgezockt mit Blitzern Mobil/Fest wird überall auch in anderen EU Staaten !
__________________
______________

Eimal HR immer HR,,und was nix Kost..Taugt nix

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.08.2008, 13:40
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Ich gebe sowohl Wolf recht (bestehende Verbote müssen eingehalten und bei Bedarf eine Übertretung geahndet werden) als auch namenlosem kmdx (an einigen Stellen ist es Abzocke).

Mir wäre lieber, es würden Verbote an geeigneten Stellen ausgesprochen und dort auch oft und streng kontrolliert.
Mit einem Limit im Gewerbegebiet und Blitzerei nachts um halb eins ist niemandem geholfen, genausowenig wie mit einem sinnlosen Limit einzig zu Blitzzwecken !

Demhingegen werden die 30er-Zonen rund um Schulen und erstrecht die Hochgeschwindigkeitsslalomstrecken vor unserer bürgerteigfreien Haustür (verkehrsberuhigter Bereich, Schritttempo) zwar ausgeschildert, aber zumindest in Schlida... pardo... in Emden praktisch nie kontrolliert.

Und wenn, dann mit ungeeigneten Mitteln und halbherzig - praktisch als Alibi-aktion, deren einzige Aufgabe es offenbar ist, künstlich niedrige Fallzahlen in der Statistik zu erzeugen, um weitere Kontrollen in diesen Gebieten zu vermeiden und an gewinnbringenden Stellen weiterzumachen...

Die Antwort, die man auf eine entsprechende Frage bei offizieller Stelle erhält, ist entsprechend : ein verschämtes, grinsendes Achselzucken...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.08.2008, 15:13
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Niksi Beitrag anzeigen
+ die Parkknöllchen nicht zu vergessen

jede Stadt und Gemeinde in D plant mit den Geldern !!

Wir Autofahrer sind doch eh die Melkkuh der Nation..mag gar nicht dran Denken wenn mal einer ne Lobby bekäme für Bootsteuern o.ä
Die Steuern sind mir aber die liebsten. Nur nicht abschaffen!!

Solange es Freiwillige gibt die zahlen, kann ich mich da schön raushalten.

Viele Grüße
vom Wolf
der jetzt dann gleich mal losfährt um sich die "gefährliche" Abzocke in Bremen mal anzusehen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.08.2008, 15:19
BAT BAT ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 106
Boot: MOBO Verdränger 12m Stahl Eigenbau
245 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die Steuern sind mir aber die liebsten. Nur nicht abschaffen!!

Solange es Freiwillige gibt die zahlen, kann ich mich da schön raushalten.

Viele Grüße
vom Wolf
der jetzt dann gleich mal losfährt um sich die "gefährliche" Abzocke in Bremen mal anzusehen.

Wolf, jetz im ernst


Gruß Günter,
der immer noch für 50 € eine Pferdekutsche sucht
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.08.2008, 15:26
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BAT Beitrag anzeigen
Wolf, jetz im ernst


Gruß Günter,
der immer noch für 50 € eine Pferdekutsche sucht
Sorry, gestern hätte ich sie Fotografieren können.

Bin aber in ein paar Tagen zurück.
Ich besuche nur kurz den Bremer Stammtisch außer der Reihe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.08.2008, 16:58
Benutzerbild von AausHH
AausHH AausHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 209
282 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich besuche nur kurz den Bremer Stammtisch außer der Reihe.
Dann sieh mal genau hin, in Bremen ist die Blitzerdichte enorm hoch. Ich habe noch nirgends so viele Blitzampeln gesehen wie da. Allerdings erfüllen sie offensichtlich ihren Zweck, es wird sehr vorschriftsmäßig gefahren, wie ich finde.

Viel Spaß beim Stammtisch.
__________________
Gruß
Andreas

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.08.2008, 17:17
BAT BAT ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 106
Boot: MOBO Verdränger 12m Stahl Eigenbau
245 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Sorry, gestern hätte ich sie Fotografieren können.

Bin aber in ein paar Tagen zurück.
Ich besuche nur kurz den Bremer Stammtisch außer der Reihe.

Hallo Wolf

wünsch dir schöne Tage und denk an die Blitzer

Gruß Günter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.08.2008, 17:26
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BAT Beitrag anzeigen
wünsch dir schöne Tage und denk an die Blitzer
Danke!
Die 120 Blitzer machen mir keine Sorge. So schnell fahre ich mit dem Bus selten.
2002 haben sie mich das letzte mal geblitzt. Nachts um 4 bei leerer Autobahn gleich nach dem 60 Schild an einer Baustelle.

Jetzt gehts los, die Staus haben sich aufgelöst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.08.2008, 18:15
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.046 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du den Autobahnzubringer in Bremen-Hemelingen runterfährst kommt kurz nach dem Ortsschild ein fest installierter Blitzer für beide Fahrspuren. Das ist schon nen Hobbie da im 2. Gang mit 55 durchzurollen und dann schnell den 2. Gang im begrenzer auf 105 zu drücken. Mach ich allein aus Protest schon. DAS ist abzocke
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.08.2008, 21:11
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.939
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.550 Danke in 2.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ein bundesweites Tempolimit (Bremen ist da nur etwas vorgeprescht, zum Unmut des Bundesverkehrsministers) wird so oder so über die EU kommen....

(Nicht falsch verstehen: Ich fahre gerne schnell. )

Aber auf langen Strecken fällt auf, daß man einen Durchschnitt von 120 km/h so gut wie gar nicht mehr hinbekommt, jedenfalls tagsüber. Und gerade die schneller Fahrenden sorgen dafür, durch diese wird gebremst, Platz gemacht, neu eingeschert oder aber halt eben auch kein Platz gemacht damit man selbst nicht abbremsen muß etc. Führen alle konstant mit vergleichbarer Geschwindigkeit, liefe es ruhiger, stressfreier und vor allem sogar schneller. Durch die verringerte Differenzgeschwindigkeit zwischen rechter und linker Spur wäre es auch viel sicherer.

Also lieber dran gewöhnen. Die sinnvollste Zusatzaustattung ist ein nervenschonender und knöllchenverhindernder Tempomat!
Genau das ist das Problem:
Gefahren wird ohne Voraussicht. Wenn man schon etwas früher hinter dem Lkw nach links ausschert (und v.A. den Blinker benutzt!!!), kann derjenige mit 125 normalerweise vom Gas gehen und angleichen. Das machen aber wenige. Meist wird dann erst noch beschleunigt um zuzumachen und dann angebremst. Der Hintermann geht mit/muß anbremsen und schon hast Du den "80 Fahrer" vor Dir. Dann geht die Stockerei los
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 10.08.2008, 21:16
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee Beitrag anzeigen
Auf allen AB-Abschnitten im Land Bremen ist 120 km/h angesagt, ich kenne jeden Blitzer bei Vornamen
Ich fahre ja nun öfters die A1 - ca 500km meine Strecke - und ich meine deutlich zu beobachten, das gerade bei Bremen, wo die 120km/h anfangen der Verkehr deutlich stockt.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.08.2008, 22:58
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris Beitrag anzeigen
Ich fahre ja nun öfters die A1 - ca 500km meine Strecke - und ich meine deutlich zu beobachten, das gerade bei Bremen, wo die 120km/h anfangen der Verkehr deutlich stockt.


hm, kann ich nicht sagen, bin noch vor 2 Stunden mit 240 km/h
übers Bremer Kreuz "gefegt"

Gruß
UWE





Stimmt nicht, war ein kleiner Scherz
fahre dort max. 140, obwohl heute
war nix los und die BAB fast leer
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.08.2008, 23:20
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für alle Autofahrer ohne Führerschein gibts hier Eckis Crash-Kurs.

Regel 1: Auf Straßen (Autobahnen inklusive) stehen Schilder mit Zahlen.
Regel 2: Die Zahl auf dem Schild mit dem Tacho in Übereinstimmung bringen. Dazu das mittlere Pedal im Fussraum benutzen.

Das wars.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.08.2008, 23:28
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Für alle Autofahrer ohne Führerschein gibts hier Eckis Crash-Kurs.

Regel 1: Auf Straßen (Autobahnen inklusive) stehen Schilder mit Zahlen.
Regel 2: Die Zahl auf dem Schild mit dem Tacho in Übereinstimmung bringen. Dazu das mittlere Pedal im Fussraum benutzen.

Das wars.

Gruß Ecki
och Ecki

Zuerst frage ich Iris ob wir vom Wochenende noch
ein paar Euros übrig haben wenn ja, dann "RISIKO"

20 drüber kann man mit Geld regeln
Stelle dann mein Tempomat X + 20 km/h
(mache ich aber nur auf der BAB
und wenn es das Verkehrsaufkommen zulässt )

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 10.08.2008, 23:50
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: 55278 Friesenheim
Beiträge: 50
Boot: Beekmann/Wiking
303 Danke in 152 Beiträgen
Standard

......hmmm als ich 20zig war wurde ich mal geblitzt (später nicht mehr erwischt).
mittlerweile dürfte ich schon mehr als 1Mil.km auf dem Buckel haben +-.

Fahrt nach den Schildern (nicht alle sind unsinnig) und ihr spart:€,Punkte und Treibstoff!
__________________
Gruß Harry
Mutti ist immer und überall

Wir sitzen alle im selben Boot, nur die einen angeln, die anderen rudern!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 11.08.2008, 11:41
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutti Beitrag anzeigen
.....
Fahrt nach den Schildern (nicht alle sind unsinnig)..........

es geht ja auch nur um die unsinnigen schilder,
die, die von kleinen herrgöttern zur abzocke aufgestellt werden,
es geht auch um die geschwindigkeitsbegrenzungen, die nicht wieder aufgehoben werden

oder darum, dass du zwar erheblich drüber geblitzt worden bist, aber dir dann angeboten wird gleich an ort und stelle eine verwarnung zu bezahlen
weil,
das bussgeld geht ans land und die verwarnung an die stadt
- pech, wer dann keine 50,-€ dabei hat
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.