boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.08.2008, 08:32
bootsfahrer69 bootsfahrer69 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Unbekannter Z-Antrieb?

Würde gerne wissen, was ich für einen Z-Antrieb haben.
Leider kann ich keine Typenbezeichnung und auch keine Seriennummer finden.

Hier einige Bilder vom Z-Antrieb und vom Motor (MB 200 D):
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sterndrive1.JPG
Hits:	336
Größe:	37,4 KB
ID:	95410
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sterndrive2.JPG
Hits:	258
Größe:	42,6 KB
ID:	95411
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	mb200d.JPG
Hits:	224
Größe:	42,2 KB
ID:	95412

Das Boot wurde lt. Bootsschein vor 1995 gebaut. Ich vermute aber, daß es älter ist.

Wo gibt es Ersatzteile für den Z-Antrieb?
Eine Bedienungsanleitung, gerne als PDF, wäre auch sehr hilfreich.

Bin für jede Hilfe dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.08.2008, 08:41
Glastron-Michi Glastron-Michi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: Nördlich von Hamburg
Beiträge: 270
Boot: Glastron V184
132 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Hallo,

das schein wirklich ein Exote zu sein. ZF vielleicht


Michael
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.08.2008, 09:05
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.179
2.018 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Nö, das ist ein uralter Perkins, wurde auch von Enfield gebaut.
Wenn Du ne Bedienungsanleitung brauchst, gib mir mal Deine Weitsprechnummer (Festnetz) per PN, ist ne größere Datei. Erst mal vorab ne Propellerauswahl im Anhang.
Gruß
Michael
Edit: dort ist ne Zeichnung http://www.chertseymeadsmarine.co.uk...partspage.html
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf z-Antrieb-Perkins-Deckblatt.pdf (213,5 KB, 216x aufgerufen)

Geändert von Superpapa (07.08.2008 um 09:43 Uhr) Grund: Link
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.08.2008, 11:35
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Für Enfield gibts eine Adresse im Raum Hannover, der
die repariert, wird gerade von einem Vereinskamerad
dort gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.08.2008, 11:48
bootsfahrer69 bootsfahrer69 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Kannst Du mir den Kontakt geben?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.08.2008, 11:50
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Köllner Motoren Import Inhaber Ingrid Wegner
Siemensstr 2
D-30827 Garbsen
Telefon: 05131/6032 Fax 6137


hat auch die Ersatzteile !
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.08.2008, 11:55
Benutzerbild von kumpel
kumpel kumpel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Elbeland
Beiträge: 324
Boot: Galaxy Lazer -mercruiser 200 PS-ein Traum-Boot
Rufzeichen oder MMSI: haaaaaaaalloooooo
333 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Wahnsinn, das nen ich ein Forum, einer findet ein unbekanntes Teil, schnell ne Frage in `nen trööd gepackt und sekunden später ist alles geklärt mit Adressen, mit Bauplänen, Bedienungsanleitungen und was weiß ich.
Mit euch kommt mann weiter als mit "google"....
__________________
`nen wasserfesten Gruß v. mir.
Ingo.
Das Boote-forum macht süchtig ... und die Treffen erst recht!
www.weinkellerparty.de
www.gewerbe-zentrum-nossen.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.08.2008, 11:55
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Achso,

bei meinem Vereinskamerad wird gerade eine alter Enfield
dort repariert und generalüberholt !
hat einen Schaden am Z, usw.
Materialkosten 800 Euro
Arbeitskosten 1200 Euro

nicht das du dich erschreckst, gute Arbeit usw. ist sein Geld wert,
ich hoffe es zumindest, die Arbeiten sind noch nicht erledigt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.