![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute
da ich immer wieder mit meinem Fahrzeug in die Ostsee zum slippen von Kundenbooten fahre bekommen meine beiden Steckdosen am Heck immer wieder den Hauch der See zu spüren und leider haben sie es mir immer sehr nachtragend gedankt indem sie defekt waren. Habt Ihr ne Idee wie man das ganze abstellen kann ohne mir zu sagen, lass das slippen??? Gruss Malte |
#2
|
||||
|
||||
![]()
..... bei mir war viel Kabel dran, so dass ich den STecker wieder nach vorne - vor die Achens führen kann...
dort ist eine Cliphalterung dran, es wird der Stecker eingeklickt und bleibt trocken
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Malte,
wie gehts? Wenn es dir nur darum geht die Kontakte zu schützen, kannst du dir einen kleinen Kurzadapter für 10 Euro kaufen und dort die Kontakte gegeneinander Isolieren, dass sie auch übers Wasser keinen Kontakt bekommen! Vorraussetzung ist hier aber der 11 Polige Stecker, da nur das Bajonett sauber abdichtet! Eine weit verbreitete Methode ist aber auch das ständige einsprühen mit Kontaktspray! In wieweit deine Steckdose von Hinten , bzw. zum Fahrzeug hin abgedichtet ist kann ich aus der Ferne allerdings nicht beurteilen! Gruß Dirk
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Dirk
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
sorry, hab übersehen, dass du von den Dosen am Fahrzeug schreibst...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
moin,
da mach mal richtig sauber und dann die innenseite erst mit silikonspray 2x besprühen. danach, innen und außenseite gut mit vaselinespray (white grease) einsprühen und regelmäßig wiederholen. ist das einzige was hinhaut, jedenfalls soweit ich weiß. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wie wäre es denn mit früher auf die Bremse treten?
Sonst kommt als nächste Frage wie man die hinteren Türen richtig wasserdicht bekommt. ![]() Gruß, Peda der noch nie den Zigeunerhaken ins Wasser gedippt hat.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn nein => Kranen! Weil du brauchst wohl bald ein neues Auto wenn du so weiter machst!
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
@alle
danke erstmal für eure zahlreichen Antworten. Sicher werde ich das mal alles ausprobieren und dann sehen was am besten hilft. Nur leider kann ich aufs slippen nicht verzichten. Muss ja Geld verdienen ![]() @Pder das mit dem auf die Bremse treten hättest mir aber auch mal früher sagen könne. Jedesmal das Theater da hinten drin wieder das ganze Wasser und die vielen Fische raus kriegen. ![]() ![]() ![]() Gruss Malte |
![]() |
|
|