![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Möchte mir eine neue Matratze (195x145) anfertigen lassen. Kann mir jemand eine Empfehlung geben.
In Boot war ein Inserat über welche die mit Luft gefüllt sind. Hat vielleicht jemand dazu Erfahrung. www.promarin.net Danke für eine Info
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Charly |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
schaut gut aus. Ich denke der Werbung kann man Glauben schenken. Funktioniert ja wohl ähnlich wie ein Wasserbett, und dass diese nicht schlecht sind, hat sich ja wohl rumgesprochen. Ich kaufe mir trotzdem diesen Winter neue Latex-Matratzen. Ich hatte bis jetzt auch Federkern, der kam mir aber _auch_ sehr schwer vor. Die kann man im Winterlager aber gut biegen, Latex bricht sehr schnell. Wieso sich Latex so schnell durchlegen soll, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Bei mir zu Hause habe ich damit nach ca. 5 Jahren überhaupt keine Probleme. Ich muss allerdings sagen, die waren damals schon so sauteuer, trotz Preisvergleich, dass ich dachte, ich hätte die Dinger überbezahlt. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde danke für die Infos.
@Wolf: Meine Matratze ist jetzt ca 18 Monate alt und auf meiner Seite (85kg) durchgelegen, so dass ich schon Rückenschmerzen habe. Ich habe etwa 8 Monate am Boot gewohnt. War wohl eine miese Qualität, oder die Firmen gehen wohl davon aus, dass keiner solange im Boot wohnt. Zuhause habe ich auch Latex (vom Bettenried sündhaft teuer) das sich seit Jahren bestens bewährt. Mir gefällt das Luftsystem vom ersten Anschein aber auch. Werde mich mal schlau machen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habe vor ca. einem Jahr als ein neues Bett an der Reihe war auf den Luftdingern mal ne Nacht verbracht.
Ich fands nicht so toll, wird zwar als Wasserbett-like angepriesen konnte ich aber so nicht nachempfinden. Habe dann doch ein hochwertiges Wasserbett genommen und es bis heute nicht bereut! Ich hatte vorher auch Latex und würde es jederzeit dem Luftbett vorziehen.
__________________
Beim Segeln ist der Segler das einzige was stinken darf! |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dir ist bekannt, wieviel so´n Wasserbett wiegt? Wir sprechen doch über den Austausch _einer_ Matratze auf dem Boot! Stell Dir vor, da werden mehrere draus. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hält auch tropische Temperaturen über Jahre..und bei Ikea auch nicht zu teuer und in guter Bord-Dicke(ca. 17 cm) Gruss Thomas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas, man sucht halt immer das Optimum und eine gute Latexmatratze wie sie z.B. Bettenried macht ist mindestens so teuer wie das Luftbett.
Eine gute Latex hat von Kopf bis Fuß verschiedene Härte-Zonen, die immer anders federn, so dass man wirklich optimal liegt. Ich glaube das wird die Ikea-Matratze nicht haben. So was gibts nur maßgefertigt. Aber die Messen stehen ja auch vor der Tür.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben uns vor 3 Jahren bei einem Betten-Typ in DL die "Zonen"-matratzen, allerdings rechteckig gekauft und sie dann für die Kojen zurechtgeschnitten, darauf liegt man super, eine Wonne und "damals" zur DM-Zeit waren die auch nicht so teuer. Aber die Ikea-Matratzen sind auch nicht schlecht..... und zum "Versägen" bestimmt geeignet. Gruss Thomas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi Wolf,
wenn Du etwas weiter oben gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen das der Vergleich dieser Luftmatraze mit einem Wasserbett angeführt wurde. Ich habe meine erfahrungen mit den Luftdingern geschrieben und wollte damit sagen das sie KEINESFALLS an den Komfort eines Wasserbettes herankommen. Da mir natürlich klar ist das man in ein Boot kein Wasserbett baut habe ich auch darüber geschrieben das ich eine gute Latex vorher hatte, und die immer diesem Luftzeug vorziehen würde. Hoffe nun ist meine Äusserung etwas klarer geworden. Es geht ja hier nur um Erfahrungen mit unterschiedlichen Matrazen, es gibt sicher auch Leute die in einem Wasserbett kein Auge zu kriegen, die Geschmäcker sind halt verschieden!
__________________
Beim Segeln ist der Segler das einzige was stinken darf! |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hat jemand Langzeiterfahrungen mit Latex?
Die sollen so empfindlich gegen Feuchtigkeit sein und leicht schimmeln. |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Mir haben das Verkäufer voneinander unabhängig in zwei Matratzen-Geschäften erzählt.
Mangels besseren Wissens habe ich der "Beratung" geglaubt. Mir erschien es auch nachvollziehbar, da Latex sicher weniger atmungsaktiv ist, als z.B. offenporiger Schaumstoff. Rauti: Hast Du schon mal ein 5 Jahre lang benutztes Kondom auf Schimmel untersucht? ![]() ![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich bin von Latexmatratzen mit diesen sg. Lüftungskanälen ausgegangen. Wenn dann auf dem Schiff eine vernünftige Unterlüftung der Matratzenunterseite vorhanden ist, dürfte da eigentlich nix passieren. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
presst Du "die" auch im Brockhaus, so wie ich , eine Seite vor den Trockenblumen? ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
@Wolf
Lüftungskanäle - das hört sich gut an. In meiner Unterflurkajüte habe ich wenig Höhe zur Verfügung. Daher ist so eine Gewebe-Matte wie auf dem Bild das Maximum in Sachen Unterlüftung. Meinst Du, ich kann mich damit an Latex heranwagen? |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei dem Madel! So , jetzt geh`ich zur Chauviekasse und schmeiss einen 5er rein. ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
ich habe mir trotz Hinterlüftung so Gewebematten darunter gemacht, dryweave von Gisatex, oder so ähnlich, Auch im Außenbereich, hat sich dieses Jahr super bewährt.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hi Gerd,
ich bin gerade durch Zufall auf deine Anfrage und das Forum aufmerksam geworden ![]() ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ich werd hier als Deckschrubber eingestuft
![]() ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Naja, wenn Du einen Trööt von 2003 wieder hochholst........
![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Nur wer einen Thread vom 10.10.2003 ausgräbt wird als Decksschrubber eingestuft.
![]() ![]() Willkommen im ![]() Oha, Anke war ausnahmsweise schneller. |
![]() |
|
|