![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Einen schönen guten Morgen, (upps ist ja schon fast 11°°).
![]() Mein Mercruiser (Ford 888) hat ein Problem beim Kaltstart. Es schaut so aus als ob er keinen Benzin bekommt. Wenn ich die Verbindung von der Benzinpumpe zum Vergaser löse, spritzt Benzin raus. (Benzinleitung OK?) Dann habe ich eine Zündkeze entfernt; Funke ist da aber kein Benzin an der Kerze. (Zündung OK). Wenn der Motor endlich läuft, funktioniert er einwandfrei. Habt ihr eine Lösung? Danke und einen schönen Sonntag Kurt |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vergaser mal überholen, Schwimmerstand usw. kontrollieren .
Bei der Zündung auch wenn Funke da Unterbrecher mal erneuern, wenn stark abgebrannt Kondensator auch erneuern, evtl. mal einen neuen Satz Zündkabel, bzw. durchmessen und ne Verteilerkappe mit Finger , neue Zündkerzen und alle Fehlerquellen sind ausgeschlossen.... Evtl. auch noch mal beim Startvorgang Spannung an der Zündspule messen
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
... kann es nicht sein, dass es am Chocker liegt? Wenn der Motor warm ist funktioniert das Starten einwandfrei. Gibt es da eine Einstellung?
_____________________ Gruß Kurt |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hast du schon einmal versucht, einen Pumpball in die Zuleitung einzubauen?
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kannst du ganz einfach kontrollieren ob bei kalten Motor die Klappe geschlossen ist
__________________
Gruß Jörg |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mit dem Vorpumpen meinst du das am Gashebel? Soweit ich mich erinnern kann ist die Klappe offen.
________________________ Gruß Kurt |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Lass mal jemanden Pumpen und DU schaust ob im Vergaser ein einspritzen sichtbar wird,
ungefähr so wie hier im Bild die zwei Strahle, wenn nicht, dann brauchst nur ne neue Beschl. Pumpe |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was hat das Einspritzen der Beschleunigerpumpe mit dem Anspringen zu tun ![]() Die ist, wie der Name es schon sagt, zum Beschleunigen da, also wenn du den Hahn aufreißt das der Motor dann auch genügend Kraftstoff bekommt. Sonnst hättest du bei jedem schnellen Gasgeben ein Loch beim Beschleunigen, wenn du gefühlvolle Finger hast brauchst du keine B.-pumpe ![]() Nun zum Anspringen, Motor starten und mal die Hand drüber halten, dann dürfte der Motor einen Kraftstoffüberschuß bekommen und sollte eigentlich anspringen. Es liegt vermutlich an den Luftklappen, die sollten beim Kaltstart schon geschlossen sein. Freundliche Grüße Frank |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nicht umsonst steht in jeder Bedienungsnalietung der älteren Vergasermotoren das man paar mal vorpumpen soll
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du hast recht! ![]() Ich habe den großen Hubraum und Durst der 8 Zylinder nicht bedacht. Freundliche Grüße Frank |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hab noch nen kleinen 4 Zylinder 3,0l der mag auch nicht wenn er kalt ist, Frau hat dann eine Spritze zur HAnd, während ich anlasse jagt sie 30ml Sprit direkt in den Ansaugtrakt des Vergasers und er springt sofort an ![]() naja was sollst, mit den ollen Motoren müssen wir uns noch abquälen bis die MPI's gebraucht günstiger werden ![]() danach werden wir mit Laptops und Fehlerspeicher kämpfen ![]() Geändert von glumpo (21.07.2008 um 10:00 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
so ein Telefon habe ich auch auf meinem Schreibtisch stehen ![]() Na, dann können wir ja nur hoffe, das dann die Akkus der Laptops länger halten als heute ![]() Zu der Spritze, Startpilot ist einfacher ![]() Freundliche Grüße Frank |
#13
|
|||
|
|||
![]()
... ich habe mich fast zu todegpumpt.
![]() Den Rest werde ich kontrollieren. _____________________________ Danke und schöne Grüsse Kurt |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den spritzen die Kinder aus langeweile beim Bootfahren leer ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann guck mal ob irgendetwas auch eingespritzt wird beim pumpen |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wenn nicht, dann die Düsen und Kanäle mal durchblasen und vorallem
die Membrane der Beschleunigerpumpe auf Risse kontrollieren. Freundliche Grüße Frank Und wenn alles nicht hilft, MPI einbauen ![]() ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
... oder das Boot verkaufen, nachdem ich es 6 Monate lang restauriert habe.
![]() Mahlzeit. ____________________________ Kurt |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für recht kleines Geld. Und ne Zeichnung usw. ist auch dabei. Ich hab früher keinen Mofa-Vergaser zum laufen gekriegt. aber das Ding zu überholen hab ich hingekriegt. Wenn sonst nix ist, kannst den Kahn locker behalten. Jetzt gugg mal ob es spritzt. Kannst auch selber Gas geben am Hebelchen am Vergaser und dabei reinschauen. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich komme gerade vom Boot. Ich habe 4-5 x gepumpt (wie immer); Luftfilter runter, Bezin ist natürlich eingespritzt; Die Chockerklappe war auch zu; und was soll ich sagen, der Motor ist angesprungen. (zum 1. Mal so schnell). Nun weiß ich wieder nicht wo der Fehler liegt ![]() ![]() ________________________________ schönen Abend Kurt |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Kurt,
als der Motor schlecht ansprang, war da auch der Luftfilter runter ? Vielleicht hakt ja die Luftklappe. Freundliche sonnige Grüße Frank |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Auch einen Guten Morgen,
genau das habe ich mir auch gedacht. (heute Nacht ![]() Ein Morgen (Nebel) wie im Herbst ![]() ________________________________________ SG Kurt |
![]() |
|
|