boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 110
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2008, 21:42
SkiRitchy SkiRitchy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beiträge: 168
26 Danke in 13 Beiträgen
Standard Zugfahrzeug - braucht man Allrad?

Hi Leute,
mal ne Frage zum Zugfahrzeug:
Ev. wird bei uns ein anderes Auto fällig.

Gezogen werden soll:
Galaxy 195cc 6,10meter
Harbeck Trailer gebremst
max. 1550kg

1x im Jahr nach Kroatien
ein paarmal zum Main mit rein und raus slippen.

Jetziges Fahrzeug:
A6 Avant Quattro C4 140PS TDI
geht wunderbar, aber viel Kilometer und nicht mehr ganz rentabel, da ich Pendler bin schwebt mir ein Gasfahrzeug in meinen Gedanken

Brauch ich eigentlich unbedingt ein Allradfahrzeug.
Hab am Main schon beobachtet, das beim rausslippen sich die Damen auf den beiden Kotflügeln setzen und das dann ohne Probleme geht.

Ich meine schlieslich würde ich zu 97% ohne Boot fahren.
Was könnt ihr empfehlen?

Danke

MFG SkiRitchy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2008, 22:02
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Hi,

kommt auf die Rampe an. Ne gute Rampe bewätlige ich mit 2 Tonnen hinten an mit meinem alten W 124, (200TE)

Willy
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.07.2008, 22:31
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Allrad macht das Leben auf jeden Fall leichter auch im Winter, gibt doch genug Auswahl. Gas ist eine gute Alternative.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.07.2008, 23:13
SkiRitchy SkiRitchy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beiträge: 168
26 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Allrad macht das Leben auf jeden Fall leichter auch im Winter, gibt doch genug Auswahl. Gas ist eine gute Alternative.

Gruß Ingo
Klar machts das leichter Ich habs bis jetzt auch genossen!!!
Aber: Verbraucht auch mehr und höhere Anschaffungskosten.
Zu 95% der Fahrten brauch ich keinen Allrad.
Wenn ichs genau nehme brauch ich auch zu 95% keinen Kombi.
Ich fahr doch jeden Tag zur Arbeit. Und da sind die Kinder nicht dabei und es wird auch nicht eingekauft.

Ich denke halt, dass wir im Frühjahr bei 2 Euro/Liter Diesel sind, wenn das so weitergeht.

MFG SkiRitchy
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2008, 05:12
Benutzerbild von happy0011
happy0011 happy0011 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Rhön
Beiträge: 35
Boot: Freedom SX 190
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 211215030
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Also ich möchte mal behaupten, wenn es regnen sollte, während du am Main Boot fährst und dein Boot auf dem Trailer dann bei feuchtem Pflaster aus dem Main herausziehen möchtest, könnte ich mir vorstellen, das die beiden Damen auf dem Kotflügel ( auch wenn es vielleicht gut aussieht ) nicht mehr viel nutzen werden.

Bei mir war das der ausschlaggebende Grund, das ich mir einen Allrad zugelegt habe

Grüße aus der Rhön
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2008, 07:09
Benutzerbild von Der Franke
Der Franke Der Franke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 43
Boot: Wellcraft Excel 21 SL
44 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo SkyRitchy,

es erleichtert die Sache auf jeden Fall ungemein.

Mit einem 4WD bist Du bei Deiner Bootsgröße auf alle Fälle auf der
sicheren Seite.

Viele Grüsse vom Main
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.07.2008, 07:13
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.005 Danke in 550 Beiträgen
Standard

1,5 T und Allrad? Man kann auch mit Kanonen auf Spatzen schiessen
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.07.2008, 07:42
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.082
5.140 Danke in 3.055 Beiträgen
Standard

Hi Richy
als Alternative zum Allrad, der natürlich an der Sliprampe am besten funktioniert, hat sich auch Heckantrieb mit Automatik bewährt.
Meine Reihenfolge der Favoriten wäre:
Allrad
Heckantrieb mit Automatik
Heckantrieb mit Schaltung
Frontantrieb mit Automat
Frontantrieb mit Schaltung
Bei dem Gewicht, daß Du zu bewältigen hast, funktionieren allerdings m.E. alle Versionen problemlos. Ob Diesel oder Benzin oder Gas ist dabei auch egal.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.07.2008, 08:25
SkiRitchy SkiRitchy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beiträge: 168
26 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Richy
als Alternative zum Allrad, der natürlich an der Sliprampe am besten funktioniert, hat sich auch Heckantrieb mit Automatik bewährt.
Meine Reihenfolge der Favoriten wäre:
Allrad
Heckantrieb mit Automatik
Heckantrieb mit Schaltung
Frontantrieb mit Automat
Frontantrieb mit Schaltung
Bei dem Gewicht, daß Du zu bewältigen hast, funktionieren allerdings m.E. alle Versionen problemlos. Ob Diesel oder Benzin oder Gas ist dabei auch egal.

Danke,
das hilft mir weiter

MFG SkiRitchy
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.07.2008, 08:26
SkiRitchy SkiRitchy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beiträge: 168
26 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von happy0011 Beitrag anzeigen
Also ich möchte mal behaupten, wenn es regnen sollte, während du am Main Boot fährst und dein Boot auf dem Trailer dann bei feuchtem Pflaster aus dem Main herausziehen möchtest, könnte ich mir vorstellen, das die beiden Damen auf dem Kotflügel ( auch wenn es vielleicht gut aussieht ) nicht mehr viel nutzen werden.

Bei mir war das der ausschlaggebende Grund, das ich mir einen Allrad zugelegt habe

Grüße aus der Rhön
Hey,
bin auch aus der Rhön.
Wo fährst Du am Main?

PS: Bin doch ein Schönwetterfahrer

MFG SkiRitchy
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.07.2008, 08:42
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SkiRitchy Beitrag anzeigen
Zugfahrzeug - braucht man Allrad?
Nö.
Ich slippe schon immer mit Automatik + Heckantrieb.
Boot + Trailer ~ 1750 kg. Noch nie ein Problem gehabt!

Grüße,

David
__________________

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.07.2008, 08:45
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von happy0011 Beitrag anzeigen
..... das die beiden Damen auf dem Kotflügel ( auch wenn es vielleicht gut aussieht ) nicht mehr viel nutzen werden.


Grüße aus der Rhön

Wenn die 2 Damen auf dem Kotflügel gut aussehen, dann helfen sie auch bei tockenheit nicht viel


...da sie ja nix wiegen können....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.07.2008, 08:50
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chaabo Beitrag anzeigen
Nö.
Ich slippe schon immer mit Automatik + Heckantrieb.
Boot + Trailer ~ 1750 kg. Noch nie ein Problem gehabt!

Grüße,

David
Habe die selbe Konfiguration (E-Klasse).

Mein Boot ist ein Ticken (~ 200 kg) leichter und ich hatte noch nie Probleme mit durchdrehenden Rädern oder solchen Dingen, obwohl die Natorampe bei uns am Rhein permanent vermockert ist.

Und einen Winter, wo man selbst mit W-Reifen nicht mehr druchkommt, habe ich in unserer Gegend lange nicht mehr gesehen...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.07.2008, 09:03
Hansemann Hansemann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 76
21 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo

alle bereits geleisteten Antworten sagen eh schon alles richtig aus.

Trotzdem habe ich mich zu einem SUBARU Outback ( Allrad ) zusätzlich mit Gasanlage entschieden. Schau Dir mal so eine Fahrzeug an.....
Hier hast Du super Qualität zu einem vernünftigen Preis.

Viel Spaß beim aussuchen .........

Hansemann
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.07.2008, 09:13
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Moin,

als einen Fronttriebler würde ich Dir nicht empfehlen.

Entweder Hecktriebler oder Allrad.

Ich kriege mein Boot 1700kg nicht mit dem Audi A4 mit Frontantrieb aus dem Wasser. Mit dem 5er BMW mit Heckantrieb von meiner Mutter ist es kein Problem.

Bei mir kommt als nächstes ein Allrad. Hat ja auch im Winter Vorteile.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.07.2008, 11:31
Benutzerbild von KäptnKatze
KäptnKatze KäptnKatze ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: bei Ulm
Beiträge: 253
Boot: 470er
41 Danke in 26 Beiträgen
KäptnKatze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe auch nen Allradler und muß sagen das der nicht nur beim slippen sondern überhaupt im Hängerbetrieb Vorteile hat. Weniger Antriebseinflüsse im Lenkrad und einen guten Grip auch bei nasser Straße. Der Mehrverbrauch ist kaum merkbar, ich kann wählen zwischen 2wd, 4wd mit dynamischer Kraftverteilung und 4wd lock da ist alles gesperrt.
__________________
Beim Segeln ist der Segler das einzige was stinken darf!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.07.2008, 13:16
shot shot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 188
104 Danke in 45 Beiträgen
Standard

die optimale Lösung ist Allrad mit Automatik
bei Subaru bekommst du die Sache gut und günstig
schau dir die Modelle an
Neben Diesel, gibt es Autogas aufrüstung zurzeit gratis bei Neuwagen
neben Automatik haben die meisten Schalter ein Reduktionsgetreibe dabei ...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.07.2008, 13:42
opela opela ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Greifenstein/Fürfurt a.d.Lahn
Beiträge: 31
Boot: eigenbau ähnlich optimist mit Johnsen 4HP AB
11 Danke in 10 Beiträgen
Standard

also nach unserer erfahrung reicht ein hecktriebler aus, wir bzw. meine bessere wohnt 200meter vom slip entfernt, da bekommt man einiges mit bzw. macht mit wenn die leute wieder festhängen mit ihren autos muss überwiegend der VW bus vom bootsverleih geholt werden. ich selbst verwende einen 3er BMW der reicht eigentlich,wenn ich mir ein geländewagen kaufen würde dann einen Lada Niva darf 2tonnen ziehen hat allrad mit gelände untersetzung etc. die technik kommt aus dem hause Bosch und gas wird auch angeboten sogar ab werk fix und fertig. klar ist er nicht mit einem luxus SUV zu vergleichen aber wo bekommt man sonst ein geländewagen unter 10000€
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.07.2008, 14:20
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
204 Danke in 125 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Richy
als Alternative zum Allrad, der natürlich an der Sliprampe am besten funktioniert, hat sich auch Heckantrieb mit Automatik bewährt.
Meine Reihenfolge der Favoriten wäre:
Allrad
Heckantrieb mit Automatik
Heckantrieb mit Schaltung
Frontantrieb mit Automat
Frontantrieb mit Schaltung
Bei dem Gewicht, daß Du zu bewältigen hast, funktionieren allerdings m.E. alle Versionen problemlos. Ob Diesel oder Benzin oder Gas ist dabei auch egal.
Das wäre auch meine Reihenfolge. Bis auf Frontantrieb (mit Schaltung). Der kommt gar nicht in Frage.

Und ganz oben steht Allrad mit Automatik. Und Untersetzung. Sahne!
__________________
-zwazl

Geändert von zwazl (16.07.2008 um 14:22 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.07.2008, 16:03
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Frontantrieb halte ich vorallem bei steiler Rampe auch für schwierig.
Klar...man braucht ein Auto primär um von A nach B zukommen--meit alleine. Da spielt eigentlich nichts außer der Zuverlässigkeit und der Wirtschaftlichkeit eine Rolle.
Dennoch.... 4x4 Systeme sind heute inzwischen so billig und auch wirtschaftlich geworden, das sie meines Erachtens auch für den Normalbetrieb bei gelegentlichem Sonderbetrieb Sinn machen.

Die alternative wäre eigentlich nur ein spezielles Auto für die jeweilige Anwendung..... von einer Wirtschaftlichkeit können wir da nicht reden.

Anderes Beispiel:...Slippen mit einem Fronttriebler kostet richtig Gummi und Kupplung---und auch Getriebe. Slippen mit Hecktriebler kostet auf jeden Fall Kupplung und ebenfalls Getriebe. Slippen mit einem 4x4 kostet auch von allem etwas, aber in weit geringerem maße als die anderen Systeme.
Und ich denke, wenn Du mit 100000km einen Kupplungsschaden und den 4. Satz Vorder/Hinterreifen, sowie komische Geräusche aus der getriebebox bekommst, dann ist die Wirtschaftlichkeit eines 4x4 PKWs vielleicht doch wieder recht ordentlich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 16.07.2008, 16:05
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Der Threat ist gut - Passt auch bei mir!

Brauche auch bald ein neues Auto... gibts den Tiquan von VW als GAS - direkt von Werk?

Mein Focus Kombi 115 TDi PS Frontantrieb zieht an einer normalen Sliprampe das Boot auch aus dem Wasser.
Ich habe aber das Gefühl, dass nach 5* die Kupplung hinüber ist!

Leider sind meiner Frau ihre 50kg nicht der bringer auf der Motorhaube
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.07.2008, 16:09
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Hab gestern FRONTAL gesehen, da gings auch um Spritfresser wie Mercedes M-Klasse...krisse für voll wenig Kohle hinterher geworfen!

Spritpreise sind was für Spießer!

Willy
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.07.2008, 17:33
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.708
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.354 Danke in 5.805 Beiträgen
Standard

Ich fahre seit 20 Jahren nur noch Subaru mit (die letzten beiden mit permanentem) Allradantrieb, Automatik und der jetzige Forester mit Gasanlage. Was anderes kommt mir nicht mehr vors Haus.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 16.07.2008, 19:32
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Ich habe 1.5 tonnen mit Frontantrieb geslippt, die nackte Katastophe.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 16.07.2008, 21:16
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.015
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.003 Danke in 577 Beiträgen
Standard

Hallo Leute

Wenn der Frontantrieb so nieder gemacht wird müßt ihr bitte auch schreiben, von was ihr redet. Ansonsten ist mir das zu allgemein als Ratschlag.
Mein Frontantrieb geht auch nicht, obwohl ich doch nur 2 Tonnen an dem Fiesta meiner Frau hängen habe.

Ok, Scherz, aber mit meinem T4 TDI Schaltung habe ich jahrelang die Stingray (1,7t) und die Nor-Dan( 2,2t) an jedem Slip heraus geholt, egal welcher Zustand.....und das immer ohne jede Probleme.

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 110



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.