boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2008, 18:12
Benutzerbild von tinchen
tinchen tinchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Nettetal
Beiträge: 21
Boot: Four Winns 258
4 Danke in 3 Beiträgen
tinchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Was ist mit unserem 15 PS YAMAHA?

Hallo,

ich habe ein Problem!

Ich fahre nächste woche mittwoch nach Kroatien.

vor ca 2 Wochen habe ich mir einen gebrauchten Außenborder von Yamaha 15 PS gekauft.

jetzt zum Problem:

der Motor springt an und läuft auch eigentlich richtig gut.
Nur leider geht er im Standgas immer aus.
Das heißt ich muss immer Gas geben damit er anbleibt, und das nicht gerade wenig. Es hört sich immer an als wenn er sich in diesem Moment so komisch verschluckt oder ähnliches.

Weiß jemand woran das liegen kann?

liebe grüße

Tina
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.07.2008, 18:34
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.865
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.718 Danke in 4.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tinchen Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe ein Problem!

Ich fahre nächste woche mittwoch nach Kroatien.

vor ca 2 Wochen habe ich mir einen gebrauchten Außenborder von Yamaha 15 PS gekauft.

jetzt zum Problem:

der Motor springt an und läuft auch eigentlich richtig gut.
Nur leider geht er im Standgas immer aus.
Das heißt ich muss immer Gas geben damit er anbleibt, und das nicht gerade wenig. Es hört sich immer an als wenn er sich in diesem Moment so komisch verschluckt oder ähnliches.

Weiß jemand woran das liegen kann?

liebe grüße

Tina

Hallo Tina


Willkommen hier im


Mit der Standgasschraube das Standgas etwas erhöhen


Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.07.2008, 18:35
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

zu niedriges Standgas oder zu mageres Gemisch.


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.07.2008, 18:41
Benutzerbild von tinchen
tinchen tinchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Nettetal
Beiträge: 21
Boot: Four Winns 258
4 Danke in 3 Beiträgen
tinchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

beides nicht der fall, von einem außenbordr mechaniker bestätigt..

wisst ihr anch was anderes?

lg
tina

ps. haben auch wir nochmal getestet
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.07.2008, 18:43
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

könnte natürlich auch die Ursache im Getriebe liegen.
Wie lässt sich der Propeller im Leerlauf drehen ?
Wenn der Gang drin ist, und das Lager verschlissen könnte der Widerstand zu groß werden.
Getriebeöl gecheckt ?

Anonsten,
Kompression der Zylinder ok ?
Zündung verstellt ?
Richtige Zündkerzen ?


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.07.2008, 18:43
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.568 Danke in 8.249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tinchen Beitrag anzeigen
beides nicht der fall, von einem außenbordr mechaniker bestätigt..

wisst ihr anch was anderes?

lg
tina

ps. haben auch wir nochmal getestet
bleibt er dann im Standgas am laufen wenn man den Pumpball betätigt
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.07.2008, 20:03
Benutzerbild von tinchen
tinchen tinchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Nettetal
Beiträge: 21
Boot: Four Winns 258
4 Danke in 3 Beiträgen
tinchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Anonsten,
Kompression der Zylinder ok ?
Zündung verstellt ?
Richtige Zündkerzen ?


das ist es alles ganz sicher niht, er war in einer werkstadt

wenn der gang nicht drin ist geht der motor aus.

am getriebe liegt es auh nicht. Der motor ist super!! TOP"" Nur er geht immer aus...wennn der im standgas läuft, läuft der ein paar sekündchen normal und fängt dann an langsam abzusacken, manchmal schafft man es den motor nicht abzufangen und er geht aus beim gas geben
Das hört sich ungeäfr so an als wenn man den luftfilter entfernt.
Der gibt dann nicht direkt wieder voll gas, der kommt relativ langsam erst wieder auf hohfe drehzahl. Sowas kenne ich eigentlich nur wenn man zuviel oel reinkippt oder er luft zieht oder er halt kein oder zu wenig benzin kriegt.

wir sind ratlos..
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.07.2008, 20:12
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Vergaser reinigen/ reinigen lassen. Leerlaufdüese dicht.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.07.2008, 20:21
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hydra Beitrag anzeigen
Vergaser reinigen/ reinigen lassen. Leerlaufdüese dicht.
Sehe ich auch so, notfalls noch die Spritpumpe defekt, die bei geringer Drehzahl zu wenig fördert
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.07.2008, 20:23
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

hallo!

zieht er manchmal falschluft an /ist die dichtung zwischen vergaser und motor heil?!

nadelventiel im vergaser könnte nicht dichten so das der motor im stand abseuft bei höheren drehzahlen wirds mit verbraucht !(pumpball mit mittlerer härte drücken wenn`s rausleuft nadeln tauschen!)



andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.07.2008, 20:30
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Ich hab bei 2 Taktern die keinen Leerlaufhalten auch schon einen Riß im Kurbelgehäuse gesehen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.07.2008, 20:32
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Ich hab bei 2 Taktern die keinen Leerlaufhalten auch schon einen Riß im Kurbelgehäuse gesehen

och nö-beim yam!


andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.07.2008, 20:34
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt Beitrag anzeigen
och nö-beim yam!


andre

ps : senkrecht zur kurbelwelle?(is nur spaß)
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.07.2008, 20:52
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt Beitrag anzeigen
och nö-beim yam!


andre


Wie meinst du das jetzt?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.07.2008, 20:56
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Wie meinst du das jetzt?
na jörg, weil das nicht billig wird!



andre

und wars ein yam!
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.07.2008, 21:03
Benutzerbild von tinchen
tinchen tinchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Nettetal
Beiträge: 21
Boot: Four Winns 258
4 Danke in 3 Beiträgen
tinchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also,

der mann von der werkstadt hat den vergsaer neu abgedichtet an einer stelle, weiß aber nicht genau wo.
Ich habe den motor leider nicht selber abgeholt. Mir wurde erzählt, von wegen: Nadel zu weit reingedreht - Vergaser kaputt, angeblich 5-600 euro NEU. Wenn ich die genaue bezeichnung habe vom vergaser, hör ich mich bei euch mal um nach n neuen gebrauchten..

morgen werde ich die dinge die ihr mir gesagt habt, mal überprüfen.

Vielen lieben Dank

werde mich morgen nochmal melden..

liebe grüße
tina
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.07.2008, 21:15
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt Beitrag anzeigen
na jörg, weil das nicht billig wird!



andre

und wars ein yam!
Das ist klar, aber ich denke mit einer Vergaserreparatur könnte das problem evtl. gelöst werden
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.07.2008, 21:31
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tinchen Beitrag anzeigen
Also,

der mann von der werkstadt hat den vergsaer neu abgedichtet an einer stelle, weiß aber nicht genau wo.
Ich habe den motor leider nicht selber abgeholt. Mir wurde erzählt, von wegen: Nadel zu weit reingedreht - Vergaser kaputt, angeblich 5-600 euro NEU. Wenn ich die genaue bezeichnung habe vom vergaser, hör ich mich bei euch mal um nach n neuen gebrauchten..

morgen werde ich die dinge die ihr mir gesagt habt, mal überprüfen.

Vielen lieben Dank

werde mich morgen nochmal melden..

liebe grüße
tina
nadel zuweit reingeschraubt: das wird die leerlaufgemischregulierschraube gewesen sein und damit hat man den sitz der schraube geschrottet!

solche leute nennt man grobmotoricker !(oder so)


andre

ps. bis es schwer geht und dann eine halbe umdrehung weiter
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 02.07.2008, 21:46
Motoriker Motoriker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: HH
Beiträge: 310
193 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hmm, was für ein 2-takt öl wurde eingemischt, es könnter auch daran liegen das die zündkerze verölt ist, das passiert bei 2-taktern öfter, wenn man lange in standgas fährt, hängt auch etwas von der qualität des öls ab.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.07.2008, 13:36
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Stell doch mal die genaue Bezeichnung vom AB rein, vielleicht auch die Seriennummer, dann ist es einfacher mit Ersatzteile suchen und so...
__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.07.2008, 16:32
Benutzerbild von tinchen
tinchen tinchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Nettetal
Beiträge: 21
Boot: Four Winns 258
4 Danke in 3 Beiträgen
tinchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also hier mal die daten vom Außenborder

15AK
652
S0056

danke für die ganzen ideen..

vg
tina
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.07.2008, 20:48
Benutzerbild von tinchen
tinchen tinchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Nettetal
Beiträge: 21
Boot: Four Winns 258
4 Danke in 3 Beiträgen
tinchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Yiiiphieee...der Motor läuft!!

Wir haben mit Druck luft düsen sauber gemacht, seid dem läuft der auch schon viel sauberer. Wir haben mir unbekannte schraube ca 2 umdrehungen raus gedreht, die fest eingeschraubt war und zwei dichtungen vorgesetzt damit die sich nicht rausdrehen kann, damit die fest sitzt. Und jetzt läuft der motor im Standgas relativ gut, immer noch nicht perfekt. Ich mach euch ein bild und dann könnt ihr mir vielleicht weiter helfen was das für eine schraube sein kann und was ich vielleicht noch besser machen könnte.

vielen vielen Dank für eure Hilfe, Tipss und Ideen.

es grüßt

tina & tim
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.07.2008, 21:07
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.638 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Einstellen der Leerlaufluftgemischschraube geschieht folgendermaßen: Schraube eindrehen bis Anschlag (mit Gefühl), anschließend 1- 2 Umdrehungen herrausschrauben(steht mitunter in der Gebrauchsanweisung), Motor warmlaufen lassen und Standgas so hoch einstellen, daß der Motor die Drehzahl hält, jetzt die Leerlaufluftgemischschraube mal ein wenig nach rechts und links drehen bis sich Drehzahl des Motors erhöht, bei der höchsten Drehzahl die Leerlaufanschlagschraube auf normale Drehzahl zurück regulieren, das ganze nochmal nach justieren.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.07.2008, 17:40
Motoriker Motoriker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: HH
Beiträge: 310
193 Danke in 176 Beiträgen
Standard

1 1/2 raus und gut ist, da löst sich nichts, wenns in nöten ist die schraube mit sicherungslack oder versiegelungslack von aussen leicht einpinseln.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.