![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich überlege im Winterlager (draußen) auf meinem Schiff erstmalig die Kuchenbude und die Sprayhood draufzulassen. Ziel Schutz des Cockpits (Teak) u. des Niedergangs wie auch von Ruderanlage und Instrumenten. Was ratet Ihr mir, wie haltet Ihr es damit? Gruß Sunwind |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin - ich würd' ja lieber ne gut durchlüftete Plane nehmen. Die teuren Stoffe von Sprayhood und Kuchenbude muß man doch nicht wirklich den winterlichen Unbilden aussetzen.
gruß Jürgen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab im Letzten jahr alles drauf gelassen und nirgendwo eine zusätzliche Plane angebracht. Bis auf ein paar grüne Stellen kurz über dem Boden hatte ich keine Probleme. Im Gegenteil, ich konnte immer problemlos und schnell das Boot betreten und nach dem Rechten sehen und bei schönem Wetter war auch im Dez. /Jan. eine Übernachtung möglich.
__________________
Charly |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde,
der größte Feind von Lack und Stoffen ist das UV - Licht. Eine Plane, vorn und hinten offen, schützt davor weitgehend. Siehe selbstfärbende Sonnenbrille im Auto. hinter Glas funktioniert sie nicht. Wie immer, freundliche Grüße v.d. Weser, skip. schmiechen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wie von den anderen erwaehnt, NUR mit zusaetzlichem UV/Wetterschutz.
DeVries schaetzt die Lebensdauer von Sprayhood und Kuchenbude um genausoviel kuerzer, wie Du sie laenger drauflaest. Bei mir ca. 5-6 vs. 10Jahre. Es ist auch nicht nur der UV Schutz. Auch Wind und Wetter zerren daran. Nimm's doch runter und pack ne Plane drauf... chris |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|