![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin ....
will nun in den nächsten 2-3 Sommermonaten mein schon betagtes Angel- ,GFK-Boot einer kleinen Schönheitskur unterziehen .... von diversen an- und abbauten in den letzten Jahren (zumeist vom Vorbesitzer) sind so einige Bohrlöcher über geblieben und weitere kleinere Macken .... habe nun vor, diese alle vernünftig auszubessern, dann Boot anschleifen und letzendlich ne vernünftige Lackierund drauf zu bringen bevor ich dann wieder mein Angelequipment neu montiere ... bisher sind einige der Löcher halt mit GFK Spachter verschlossen, andere einfach mit Sikaflex dicht gemacht worden, einige der Halteösen für die Persenning ausser rum müßen auch neu .... was nimmt man am besten für die Löcher um die vernünftig zu verschließen ? wieder nen GFK-Spachtel ? ist beim anschleifen was zu beachten ? speziellen 2-K Lack ? hier mal 2 Bilder der Stellen die auszubessern wären ...
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
tachchen jörg,
also da die Löcher nicht so groß aussehen würde ich 2 K - Glasfaserspachtel benutzen. Dies dann mit 280er körnung Schleifpapier scheifen und anschließend kleinere Vertiefungen im Spachtel mit 2 K Feinspachtel rüber. Dann 320 körnung glatt und nass schleifen. Grundierung (Sprayflasche) rauf gut ziehen lassen dann mit 400 körnung AN schleifen (nicht runterschleifen) Dann von Autotip gibt es extra angefertigte Sprayflaschen die farbe die du brauchst. Dann nimmst du 2000 er Schleifpapier für die umgebung der löcher (Nassschleifen) Lackk gleichmäßig raufsprühen. Gut trocknen lassen Dann zum schluss schön polieren. Durch das schleifen mit 2000 er schleifpapier hast du ein sauberen übergang zum alten lack. Und schon war die ein Grundkurs in Smartrepair. So kannst du es an Booten an Autos und Wohnmobielen machen Viel Spaß Dabei
__________________
Gruß aus Berlin der Tobi |
![]() |
|
|