boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.06.2008, 15:41
jeepee jeepee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2008
Beiträge: 23
Boot: Skibsplast Seabird 1500 mit Evinrude 90
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard Hilfe...AB will nicht anspringen ???

Hallo Leute,

kann es vielleicht an diesem Teil liegen, das der Motor nicht anspringt ? Das war natürlich mit 4 Schrauben fest.
Habe es nur fürs Foto wieder angesetzt. Die Ecke ist schon beim lösen der Schrauben ab gewesen.
Der rote Pfeil zeigt auf einen Riss, wo Sprit raus spritzt, wenn der rote Hebel Richtung Motor gedreht wird.

Das Teil muss neu, ist klar...aber was tut es und wie muss die Stellung des Hebels sein ?

Der Motor ist ein Evinrude 90PS Bj. 94 BE90TLER

P.S. Mit Startpilot springt er sofort an, geht aber gleich wieder aus....





Danke vorab
__________________
Gruss Jan

Alles, was ein Mensch sich vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen (Jules Verne)

Geändert von jeepee (08.06.2008 um 16:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.06.2008, 16:03
Benutzerbild von jassy
jassy jassy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Brandenburg
Beiträge: 225
Boot: Baja 220 Sport
66 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo sag doch erst mal um was für einen Motor sich es handelt!Vieleicht kann man ja dann weiter helfen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.06.2008, 16:12
jeepee jeepee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2008
Beiträge: 23
Boot: Skibsplast Seabird 1500 mit Evinrude 90
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Sorry, ich denke immer die Signatur wird auch gelesen. Wird geändert...
__________________
Gruss Jan

Alles, was ein Mensch sich vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen (Jules Verne)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.06.2008, 16:22
Benutzerbild von jassy
jassy jassy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Brandenburg
Beiträge: 225
Boot: Baja 220 Sport
66 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hups hab gar nicht so weit gelesen aber nun gut beim nächasten mal.So nun zu deinem Problem kannst du vieleicht noch mal sagen wo genau das von dir beschriebende Teil am Motor angebaut ist am Vergaser Zündung oder ähnliches?Weil kann dies nicht genau erkennen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.06.2008, 18:49
jeepee jeepee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2008
Beiträge: 23
Boot: Skibsplast Seabird 1500 mit Evinrude 90
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Das Teil ist direkt an dem Luft-Ansaugkasten angeschraubt. Scheint irgendwie ein Magnetventil zu sein.
Es geht ein Benzinschlauch ran und zwei dünnere wieder direkt zu den Vergasern.
Ist das vielleicht ne Art Benzin-Einspritzung....
__________________
Gruss Jan

Alles, was ein Mensch sich vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen (Jules Verne)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.06.2008, 20:23
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo jeepee,
sieht aus wie eine Kraftstoffpumpe wo der Deckel defekt ist

unter dem Link kannst du die Ex.Zeichnungen einsehen, da findest du schon raus was das für ein Teil ist

http://epc.brp.com/login.aspx?Return...ookieSupport=1
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.06.2008, 21:53
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Das ist das "enrichener selenoide"!

Beim hereindrücken das Zündschlüssels wird Benzin über die dünnen Schläuche in den Ansaugtrakt gespritzt.
Steht der rote Hebel in der selben Richtung wie der Spulenzylinder, funktioniert es elektrisch.
Ist er nach oben gedreht, funktioniert das manuell, d.h. es wird ständig Benzin eingespritzt,
der Motor säuft ab!

Also das ist der Choke!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.06.2008, 22:02
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo!
Wenn Du den Motor startest,drückt man vorher auf den Zündschlüssel und dieses Teil spritzt über die zwei dünnen Schläuche Kraftstoff unmittelbar in den Ansaugtrackt (Übergang Vergaser - Motor) ein.( Choke)
Wenn Dein Motor anspringt sollte es bis auf den Riß okay sein.
Der Fehler liegt dann in der Bezinzufuhr oder aber in den Vergasern selbst.
Ich würde sie abbauen und zerlegen.Ordentlich säubern und es sollte wieder Brummen.
Die defekte Pumpe muß natürlich ersetzt werden.Oder der Riß kann repariert werden.Kann man so nicht sagen.
Ich reinige meine Vergaser jedes Frühjahr ausgiebig.Ist keine Hexerei!
Ich denke mal Dein Motor ist auch ein V4 ? Wenn ja, und Du hast zum Motor noch Fragen,ich helfe gern!
Viel Glück, Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.06.2008, 09:57
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich glaube ich habe noch so einen OMC Choke liegen.

Gruß
Sven
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.06.2008, 15:00
jeepee jeepee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2008
Beiträge: 23
Boot: Skibsplast Seabird 1500 mit Evinrude 90
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

N'abend Leute,

danke für Eure Hilfe, ich hab mir mal anhand des epc.links die Ersatzteilnummer rausgesucht und werd das Teil bestellen.
Jepp Frank, ist ein V4. Ich werde die Vergaser mal abschrauben und zerlegen.
Nach fast 2 Jahren Vernachlässigung , ist das wohl das erste, was man tun sollte.
Wenn noch Probleme auftreten, komm ich gern auf das Angebot zurück.
__________________
Gruss Jan

Alles, was ein Mensch sich vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen (Jules Verne)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.