boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2008, 08:49
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard Ameisenproblem.. wer weiß Hilfe ??

Ich habe seit nun einer Woche eine Ameisen Invasion....
Scheinbar haben Sie sich meinen Brennholzhaufen als neues Zuhause ausgesucht

Das Streuen und versprühen von normalen anti Ameisenmitteln war nicht wirklich wirksam.
Es sind auch noch so recht große, mit einer Körperlänge von ca. 10mm
Vorne und hinten Schwarz und in der Mitte Rötlich.

Der Holzhaufen steht sehr nah am Haus und Terasse.. und das gefällt meiner Frau überhaupt nicht... mir aber auch nicht ...

Wer hat einen guten Tip oder gar ein noch tolleres Mittel gegen die Krabbler ?? Es muß auch kein Blauer Engel auf der Packung sein

Danke für Eure Hilfe..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild004.jpg
Hits:	567
Größe:	47,8 KB
ID:	87488  
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2008, 08:54
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

versuch es mit Backpulver ausstreuen. Warum das hilft weiss ich nicht aber es hilft. Mir hat mal jemand gesagt die Krabbeltiere fressen das und gehen daran ein...und es wirkt


PS: sind das Waldameisen? die würd ich in Ruhe lassen.
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.06.2008, 08:58
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.582 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Sieht nach Waldameisen aus, stehen die nicht unter Naturschutz?
Hab mal gehört, daß Backpulver gut sei: die fressen das, es quillt auf und sie platzen

Gruß Torben

PS: 2 Leute, ein Gedanke...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.06.2008, 08:59
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Backpulver ist gut. Aber ich habe auch mit Tabak gute Erfahrungen gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.06.2008, 09:05
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Backpulver ist gut. Aber ich habe auch mit Tabak gute Erfahrungen gemacht.

sterben die dann an Lungenkrebs

nee hast Recht das hab ich mal in so einem...nicht lachen... Hausmittelchenbuch gelesen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.06.2008, 09:06
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das sind Waldameisen, und sie stehen tatsächlich unter Naturschutz.

Ich würde sie in Ruhe lassen. Die stören doch nicht und sie werden nicht ins Haus kommen.

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.06.2008, 09:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
sterben die dann an Lungenkrebs
Ne, die haben das Feuer noch nicht entdeckt.

Ich nehme an, daß das das (welche Wortkombination) Nikotin ist. Jedenfalls hatte ich mal massive Probleme mit richtigen Ameisenstraßen in meiner Küche. Immer wenn ich Tabak auf den Weg gestreut hatte, nahmen sie einen neuen bis keiner mehr frei war.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.06.2008, 09:13
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ameisen orientieren sich, indem sie "Straßen" aus Duftstoffen legen. Der Tabakgeruch überdeckt die dann.

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.06.2008, 09:22
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

das sieht nach der roten Waldameise aus. Die stehen unter Naturschutz. Jetzt kannst du zum Bürgerbüro deines örtlichen Natuschutzbeauftragten gehen und dir Rat holen oder du rottest sie aus. Mußt es ja nicht im Amtsblatt kundtun...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.06.2008, 09:42
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.049 Danke in 3.565 Beiträgen
Standard

Frag doch mal unseren Fachmann Blaue Elise
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	elise.jpg
Hits:	1086
Größe:	45,5 KB
ID:	87490  
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.06.2008, 09:47
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.005 Danke in 550 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
Ich habe seit nun einer Woche eine Ameisen Invasion....
Scheinbar haben Sie sich meinen Brennholzhaufen ...

... Wer hat einen guten Tip ...
Du hast doch selber die Antwort auf Dein Problem gegeben
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.06.2008, 09:54
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von N.Eptun Beitrag anzeigen
Du hast doch selber die Antwort auf Dein Problem gegeben

...kurz und knapp auf den Punkt gebracht...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.06.2008, 10:03
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.005 Danke in 550 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...kurz und knapp auf den Punkt gebracht...
Danke, zudem erledigt das dann das andere Problem, von dem er schrieb, ja auch direkt:
Zitat:
Der Holzhaufen steht sehr nah am Haus und Terasse.. und das gefällt meiner Frau überhaupt nicht... mir aber auch nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.06.2008, 10:06
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ameisenfallen...??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.06.2008, 10:08
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sie werden gewinnen...

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.06.2008, 10:15
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Ok.. so weit und gut..
Backpulver hatten wir als erstes.. Nix
Das Rote Antiameisenzeug von Neudorfer oder : Nix .. wird halt drumherrum gegangen
Der Holzhaufen sollte natürlich erhaltenbleiben und nicht in Flammenaufgehen.. die nächsten Winter kommen...

Artenschutz auf meinem Grundstück

Ich stehe auf Chemie und Co.. wie ich meine Frau kenne bekommt die bald die Panik vor diesen großen Ameisen.. die kleinen sind ja noch ok. Da die schon auf dr Terasse vor der Küchentür waren muß ich was tun..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.06.2008, 10:25
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

mmh es könnte diese Art sein ...

Rossameise (Camponotus herculeanus)

5 - 14 mm. Soldaten ausgeprägt (Bild). Schwärmt Mai bis August. Selbständige Koloniegründung. Nest in lebenden oder toten Baumstrünken, seltener unter Steinen. Kokonpuppen. Kommt bis 2400m ü. M. vor. Orientiert sich dank guter Augen weitgehend nach dem Gesichtsfeld. Je nach Art und Individuum kann das vorderste Hinterleibssegment mehr oder weniger rötlich gefärbt sein.

http://home.datacomm.ch/tao/einheimi.htm

__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.06.2008, 10:26
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.005 Danke in 550 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
Da die schon auf dr Terasse vor der Küchentür waren muß ich was tun..
Ja!

Kapitulieren!

Weiße Fahne schwenken!

Und vor allem: Den ganzen Inhalt Deines Kühlschranks (außer das Bier) opfern und als gute Geste nach draussen tragen...




P.S.: Mal ernsthaft - Du könntest den Förster fragen, ob er den Staat umsiedelt - ab und an machen die sowas... (sehr wahscheinlich wirst Du aber Deinen Holzstapel selber wegräumen müssen, das macht der Förster nicht für Dich )
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.06.2008, 11:02
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
Das Rote Antiameisenzeug von Neudorfer oder : Nix .. wird halt drumherrum gegangen
Du mußt versuchen, das Nest zu finden.
Warten bis es dunkel ist, dann das rote Antiameisenzeug in Wasser auflösen und vergiessen... ins/auf Nest und drumherum.


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.06.2008, 11:21
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

So richtig heisses Wasser mögen die auch nicht so gern !
Ist zwar das Holz nass, aber das trocknet wieder !
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.06.2008, 11:26
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Du mußt versuchen, das Nest zu finden.
Warten bis es dunkel ist, dann das rote Antiameisenzeug in Wasser auflösen und vergiessen... ins/auf Nest und drumherum.


Hajo
Aufgelöst habe ich es auch schon und reichlich alles eingesprüht .. nur das Nest denke ich nicht ... kann es ja nicht sehen ..
laut Beschreibung soll das toll gehen ..
besser als ausstreuen
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.06.2008, 11:37
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo,
na wenn die ganze Chemie nix mehr hilft, dann musst Du eben rein biologische Waffen einsetzen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ameisenb%C3%A4ren

Ob´s die wohl beim I-Bär zum Ersteigern gibt?

So long
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 02.06.2008, 11:49
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.532
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.319 Danke in 864 Beiträgen
Standard

http://archiv.c6-magazin.de/06/unter...1051546212.php

http://www.chefkoch.de/forum/2,35,85743/forum.html

http://www.grauen.de/moviemania/0024/


Ja ich weiß..........is albern....

Daher vielleicht noch was nützliches :http://www.profiflor.de/diagnose-bet...chaedlinge.htm

Es gibt in einem anderen Forum (WO) einen Ameisenthread, der ist inzwischen glaube ich über 100 Seiten lang, unter anderem hat da jemand den Krefelder Zoo angeschrieben ( kein Witz ) ob die Ameisenbären verleihen....

Geändert von Liebertee (02.06.2008 um 12:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 02.06.2008, 12:23
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

hier ist was gehen Ameisen .. so ein Stock wie gegen Maulwürfe
habe ich mal geordert und habe 12Tage Rückgaberecht


http://www.tierabwehr.com/shop/
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.06.2008, 12:34
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Bei den normalen Ameisen hab ich mit dem Neudorff im Giesverfahren bisher beste Erfolge erzielt.
Die Ameisen schleppen das dann ins Nest und nach 2 Tagen ist alles vorbei.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.