![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi, wieder mal eine Petition, die, wie ich meine, unterstützt werden sollte.
Wir alle ärgern uns über die horrenden Energiepreise (auch Gas ist vom Ölpreis abhängig). Mit dem Unterzeichnen der Petition, soll der Bundestag dazu aufgefordert werden die Steuern auf Benzin und Diesel zu halbieren. Tragt diesen Link http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/...PetitionID=685 ruhig weiter, damit so viele wie möglich mitzeichnen und die Politiker zum Handeln gezwungen werden. ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. Geändert von klastey (30.05.2008 um 14:11 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Diese ganzen Petitionen sind für den A....bfalleimer. Leider, aber that´s it.
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit dieser Einstellung wirst du nie etwas ändern. Auch seinen Unmut kann man so kundtun ![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
früher durften wir nicht sagen was wir dachten
![]() ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
wer nix (gar nix) macht, darf sich auch nicht beschweren (in jeglicher hinsicht).
obs viel bringt is ne andere Frage.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Daß Erdöl immer knapper werden wird ist klar. Und daß dieser sch.... Staat nicht auf sein Geld verzichtet auch. Oder ist da jemand anderer Meinung?
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
um 1800 sagte man das erdöl reicht noch 5o jahre
2008 sagt man das erdöl reicht noch 50 jahre komisch ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte eine Petition gegen schlechtes Wetter, gegen zu große Hitze, gegen Ernteausfälle, gegen Flaute und gegen Sturm anregen.
Vom Staat wird viel erwartet, nur kosten darf´s nüscht.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Schaffe Bedarf und decke ihn--verknappe danach das Angebot--bestimme den Preis--
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
"schaffe angst" hast du vergessen
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Staat und vorallem seine gewählten Vertreter kostet nichts ![]() ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
In Bezug aufs Erdöl oder in Bezug auf den Staat?
![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der mit Abstand größte Ausgabenfaktor / Haushaltsposten sind die Kosten für die Empfänger von Sozialleistungen ( ALG I udn II + Renten) Das kostet uns ca 50 % aller Steuereinnahmen = ca 143 Milliarden von 280 Milliarden. Wie groß dieser Posten ist sieht man an Rang 2 und 3 der größeten Haushaltsposten. Zinsen für Schulden = 43 Milliarden und Verteidigung/ Bundeswehr mit 29 Milliarden.
__________________
Gruß Olli
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das stelle ich ja gar nicht in Abrede --deswegen schrieb ich ja auch "Staat und...." Aber im ausgeben von Geld was gar nicht da ist für Sachen die eigentlich keiner braucht sind sie schon einsame Klasse ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Uwe |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Das Problem ist doch eigentlich, dass der Staat immer "klamm" ist, weil die Politiker selbst nicht produktiv im Sinne einer Steigerung des Bruttosozialprodukts arbeiten müssen und Geld ausgeben, was sie selbst nicht erwirtschaften mussten. Hier ein paar Milliarden und da ein paar Milliarden, wo ist das Problem für Sie?
Sie verwalten die Steuereinnahmen und machen bisweilen Geschenke an das Wählervolk, wenn eine Wahl ansteht, die sie anschließend aus "sozialverpflichtenden" Gründen wieder zurücknehmen. Das Ganze ist eine Heuchelei ohne Gleichen. Man ist gegen das Rauchen, weil das Rauchen schädlich ist, dem ich nicht widersprechen will, man ist gegen das Autofahren, weil dieses CO² verursacht und die Umwelt belastet, man ist gegen das Trinken, weil dieses auch schädlich ist, zumindest für denjenigen die zuviel trinken. Ich sage es mal so, wenn von jetzt auf gleich alle Raucher das Rauchen lassen, obgleich Studien schon ergeben haben, dass Raucher wegen geringerer Lebenserwartung die Rentenkassen sogar entlasten, alle Trinker das Trinken lassen und alle Autofahrer wegen der Umweltbelastung durch CO² auf das Fahrrad wechseln, ist dieser Staat pleite und kann seinen Sozialaufgaben nicht mehr gerecht werden. Genauso bedenklich finde ich unsere Umlagesysteme bei den Krankenkassen und der GEZ. Dem Bundesärzteblatt war einmal zu entnehmen, das 87 Prozent des Beitragsaufkommens für administrative Ausgaben (Löhne, Gehälter, Baumaßnahmen, Rückstellungen etc) draufgehen. Nur 13 % des Beitragsaufkommens soll für die Gesundung der Beitragszahler eingesetzt werden. Bedenklich! Bei der GEZ erhalten Ruheständler bis 115 % ihres Einkommens zur aktiven Zeit. Wie geht das? Bei den gesetzlichen Umlagesystemen dürfen keine Gewinne gemacht werden. Werden sie es doch, müssten Rückvergütungen erfolgen. Was macht man, wenn man keine Rückvergütungen auszahlen will? Man hebt die Löhne und Gehälter in dem Umfang an, damit man keine Gewinne mehr hat, die man rückvergüten müsste. Und wenn man dann mal wieder eine Gehaltserhöhung braucht, werden eben die Gebühren angehoben. Nun gut, solange sich keiner dagegen wehrt und alle alles nur hinnehmen, wird es auch so weiter gehen. Wir sollten unsere wählbaren Politiker in die Pflicht nehmen und Ihnen diesbezüglich Forderungen aufstellen, die es auch zu erfüllen gilt. Werden die Forderungen nicht erfüllt, werden sie auch nicht mehr gewählt und müssen dann selbst im Schweiße Ihrer Arbeit für Ihren eigenen Unterhalt sorgen. Gruß Walter |
![]() |
|
|