boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2008, 14:19
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard Netzwerk-Frage

Hallo Leute,
kaum aus Damp zurück, schon hat einen der Altag wieder.

Folgendes Problem/Frage:

Kann man über eine Cat3 Verkabelung welche hauptsächlich für Telefon/Fax benutzt wurde auch auf irgendeine Art und Weise Ethernet schicken????

Vllt 2 oder 3 Cat 3 Ports zusammenbasteln.

Hat das schonmal jemand versucht????

VG aus Berlin
Jan

PS: Erstmal unabhängig von Qualität oder Datantransferrraten.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.05.2008, 14:28
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Wenn du zwei Adernpaare (4 Drähte) zur verfügung hast und die auf Pin 1,2,3 und 6 anlegst kannst du durchaus ein Netzwerk darüber Betreiben.
Ist zwar eine Pfuschlösung, aber wenns nciht anders geht?!
Die Netzwerkkarten sollten die schlechte Verkabelung von selbst erkennen und auf 10 Mbit/s runter drosseln, tuen sie das nicht, solltest du es manuell erzwingen, sons kannst du bei der Arbeit auf Netzlaufwerken defekte Dateien generieren und hast auch einen merklich höheren Datenverkehr, weil viele Pakete verloren gehen und zumindest bei TCP Verbindungen neu angefragt werden, bei UDP (Samba,...) eben nicht!!

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.05.2008, 14:36
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Das klingt doch schon mal ganz gut. Daß das Pfusch ist weiß ich , geht aber leider im moment nicht anders , soll auch nur vorübergehnd sein.
Viel Datentransfer wird nicht passieren, 10MBit reichen völlig.

Du scheinst Ahnung zu haben, kannst du das mit der Belegung mal genauer erklären bzw einen Link posten.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.05.2008, 14:58
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Du scheinst Ahnung zu haben, kannst du das mit der Belegung mal genauer erklären bzw einen Link posten.
Nichts hält länger als ein Provisorium, gell!
Also wenn du auf das Kabel schaust mit Pins nach oben ist links Pin 1.
Pin1 = TX+
Pin2 = TX-
Pin3 = RX+
Pin6 = RX-

Wenn du Dosen, Kabel, Switches oder so brauchst sag bescheid!

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.05.2008, 15:05
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

nee alles 100fach da, sogar so eine RJ45 Klemme (jetzt fällt mir der Name nicht ein )

OK, schaun wa mal obs klappt
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.05.2008, 15:07
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
nee alles 100fach da, sogar so eine RJ45 Klemme (jetzt fällt mir der Name nicht ein )

OK, schaun wa mal obs klappt
Meinst du ne CrimpZange, oder das LSA Anlegewerkzeug fürs Dosen"Schießen"?

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.05.2008, 15:08
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

CrimpZange, das wars Wobei ich nich wusste daß das so geschrieben wird

LSA??? Ist das das Teil welches das Kapel in die Halterung drückt und dann am Ende automatisch das überstehende Kabel abschneidet??? Sorry, ich habs schon zig mal gemacht, aber aber kenne die ganzen Fachausdrücke nicht.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.05.2008, 15:13
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
CrimpZange, das wars Wobei ich nich wusste daß das so geschrieben wird

LSA??? Ist das das Teil welches das Kapel in die Halterung drückt und dann am Ende automatisch das überstehende Kabel abschneidet??? Sorry, ich habs schon zig mal gemacht, aber aber kenne die ganzen Fachausdrücke nicht.
Bingo, aber setze Dosen und verwenden Vorgefertigte Kabel zwischen Dose und Endgerät, mit 4 Adern hast du kaum Zugentlastung!
Wünsch dir viel Erfolg, aber sollte gehen, solange du nicht versuchst wie beim ISDN die PCs als Bus an die Leitung zu bringen, Jeder PC braucht ne eigene!

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.05.2008, 17:35
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

nichts ist unmöööglich.....

hab zwar cat5 kabel, aber habe diese aufgesplittet und auch 2 x 4 adern genztutzt, um 2 x 100 mbit dosen zu erhalten, funktioniert seit ewigen zeiten ohne probleme...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.05.2008, 07:44
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.526 Danke in 2.913 Beiträgen
Standard

Moin,

Eure Bastellösungen werden bzw. funktionieren sicherlich auch auf Dauer. Auf Dauer kann es aber auch passieren, das Euch die Telekom/RegTp/Bundesnetzagentur mal richtig auf die Füsse tritt und den ganzen Krempel still legt. Eine Spezifizierung nach CAT5 hat nämlich schon seinen Grund, bedeutet: Diese vier überflüssige Drähte dienen zur Abschirmung der Störstrahlung.

Eine vorhandene 4-adrige Leitung gegen ein echtes CAT5-Kabel austzutauschen ist sicherlich nicht schwer, ein 4-adriger Zugdraht ist ja schon vorhanden.
__________________
Grüsse Ulli

Geändert von Hexe-Crew (28.05.2008 um 06:53 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.05.2008, 08:37
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.532 Danke in 811 Beiträgen
Standard

Für alle Kabelfragen finde ich http://www.kabelfaq.de/ immer wieder sehr hilfreich.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.05.2008, 09:52
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von usprenger Beitrag anzeigen
Eine vorhandene 4-adrige Leitung gegen ein echtes CAT5-Kabel austzutauschen ist sicherlich nicht schwer, ein 4-adriger Zugdraht ist ja schon vorhanden.
Naja, du glaubst gar nicht wie oft an Leerrohren gegeizt wird! Dann ists nciht ganz so einfach!

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.05.2008, 07:01
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

außerdem sind normal ja nicht 4 ungenutzte adern als schirm vorhanden , sondern die netzwerkdose wird 8 adrig beschaltet um gigabit zu ermöglichen...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.05.2008, 13:51
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.974
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.573 Danke in 2.481 Beiträgen
Standard

Stimmt schon, nutze nach Möglichkeit alles aus um Störungen oder Reflektionen im Kabel zu vermeiden (z.B. ist das Aufsplitten von Antennenleitungen ohne Dämpfung beim TV garantiert mit Bildstörungen und/oder anderen Problemen gekrönt, habe z.Z. so einen Fall bei Nachbarn).
Zukünftige Anwendungen oder Geräte könnten evtl. kritisch reagieren, das weiß man leider nicht vorher
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.