![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein 60 PS Mercury 4-Takter wird per Öldruck gelenkt. Leider ist die Lenkung etwas ruppig und hakelig. Manchmal blockiert sie auch kurzzeitig in ca. Mittelstellung. Die olle Drahtseillenkung meines alten Vorgängerbootes lief leichter und exakter. Hat jemand einen Tip, was ich nachschauen oder warten könnte? Dann hat der Motor noch ein elektronisches Motormanagment. Er könnte noch Öltemperatur, Trimmstellung, ua. anzeigen, beschränkt sich jedoch auf Drehzahl, Öldruck, und Verbrauch. Gab es die anderen Anzeigen nur als Option, oder sind diese nachträglich einrichtbar? Gruß und viel Sonne, Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei meinem letzten 60PS Mercury gab es zwar das Smartkraft als Kombiinstrument serenmäßig, dafür mußte Trimmanzeige und Geber als Extra bestellt ( und bezahlt) werden. Die Trimmanzeige gibt es nur als separates Instrument. Zur hydraulischen Lenkung habe ich leider keine Erfahrungen, kann mir aber nur vorstellen, dass Luft im System ist und/oder der Anschluss am Motor nicht korrekt passt.
__________________
Viele Grüße Jürgen ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
... es kann auch sein, die pumpe (am lenkrad) hat ne macke oder der schlauch / leitung wurde nicht im richtigen biegeradius verlegt - warum haste keine zahnstangen - teleflex - die geht solange immer mal wieder geschmiert, sehr leicht und weich !!!
gruss stefan
__________________
Ducati 996r, SLK 32 AMG - um den Arbeitsalltag zu überbrücken ![]() |
![]() |
|
|