![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend miteinander
Als wir das letzte Mal getrailert sind, haben die Spanngurte ziemlich gelitten (je 2 T Haltekraft, das Boot war mit 4 solchen festgemacht..). Bei einer Bremsung muss das Boot zudem hinten hoch gekommen sein, jedenfalls war die eine Auflage abgeknickt. Nun möchte ich gerne neue Spanngurte kaufen, welche Dimension muss ich denn nehmen (das Boot wiegt rund 1100 kg)? Kann man EBay-Anbietern vertrauen oder gibt es spezielle Fachgeschäfte (für das Transportgewerbe)? Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Ratschläge. Matthias |
#2
|
||||
|
||||
![]()
In jedem guten Baumarkt zu finden, leider hab ich keinen da sonst könnte ich die größe sagen, aber ich nehme nurnoch die breiten also ca 50mm breite...
grüße, tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Geh am besten in den nächsten Baumaschinenhandel, dort kaufe ich z.B. Gurte die zum verzurren auf tiefladern verwendet werden für etwa 12€ das Stück, da weiß ich, daß ich Qualität bekomme und ist auch nicht wesentlich teuerer. P.S. im Baumarkt habe ich schlechtere Gurte gesehen für ca 40€
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn 4 x 2t Haltegurte Dein Boot nicht festhalten konnten, oder dabei gelitten haben, dann stimmt etwas mit den Gurten nicht, oder Du hast sie falsch festgemacht.
Spanngurte nimmt man doppelt, um sie um z.B. Klampen herumzulegen, was bedeuten würde, dass bei euch 4x 2t Haltegurte = 8t, doppelt genommen, = 16t Tragkraft Probleme hatten, euer Boot 1,1t auf dem Trailer zu fixieren. Wie habt ihr gebremst, dass ein 1,1t Boot auf dem Trailer hinten hoch kommt? |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe welche bei IBÄ ersteigert, sind absolute Profiqualität ( 8t)! War aber auch kein "Gurtehändler", sondern ein Insolvenzmasseverwalter.... ![]() Der Preis war lächerlich.
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
An Klampen werden Boote nicht verzurrt, sondern an den den dafür vorgesehenen Punkten.
Das ist, neben der Bugöse, das Ösenpaar am Heck. Gucksdu: http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=210 Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich verwende neben zwei 10t-Gurten (Breite ca. 7 cm) ein Spannschloss mit Kette für die Befestigung unseres Bootes (6m - ca.1300kg vollgeladen) an der Traileröse mit dem Trailer.
Ein paar alte Handtücher sind als Scheuerschutz um die Gurte gelegt. Mit kleineren Gurten sichere ich die Lichtleiste, die sonst heftig schlackern würde... Die Trailerösen am Heck wären für die Befestigung die erste Wahl gewesen, die Anordnung zum Trailer ist bei mir aber ungünstig (zu weit hinten).. Gruß Stefan
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die verschiedenen Hinweise. Werde also nach mind. 50mm breiten Gurten Ausschau halten. In der Schweiz sind die Baumärkte leider nicht so gut bestückt wie in Deutschland
![]() ![]() Ist immer wieder ein grosse Enttäuschung, resp. wie im Disneyland, wenn ich in Deutschland mal bei einem grösseren Baumarkt reinschaue. ![]() ![]() Beste Grüsse Matthias |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Kann man online bestellen. www.sicherungsprofi.de
Bezahlen per Kreditkarte oder PayPal, liefern auch in die Schweiz und geht ruckzuck. Hab ich meine auch her und kann den Laden unbedingt empfehlen. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Oder hier.....http://www.gefahrgutshop.de/shop.htm...FRLEugodBRW4DA
Gleich im 10 Stück Sparpaket..... ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
welche Gurte hast Du da für Dein Boot genommen? ![]() Hajo |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die hier:
http://www.sicherungsprofi.de/produc...roducts_id=124 Damit das Gebamsel nicht herumflattert, hab ich die Gurte nach dem Verzurren passend abgeschnitten und die Trennstelle mit der Heißluftpistole wieder verschweißt. Feuerzeug geht auch. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Gewisse Sachen sollte man im Fachhandel kaufen...
Ladungssicherungsmittel, aka Geprüfte Gurte sind sowas... Wenns sowas im Baumarkt gibt dann meistens total überteuert, so wie fast alle Qualitätsprodukte. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wahnsinn, das nächste Mal gehe ich in die Apotheke.... Habe für meine minderwertigen Gurte über Fr. 25.-- das Stück bezahlt
![]() ![]() ![]() ![]() Bin in 10 Tagen im Hamburg, lasse sie dorthin liefern. Vielen Dank Matthias |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke, habe gerade einen Sonderposten 5 Stück à 8 m bestellt. Super!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|