|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Welle hat axiales Spiel / schlägt 
			
			Hallo Forum, nun habe ich wohl wirklich ein größeres Problem: Ich habe heute festgestellt, dass die mekwürdigen Geräusche, die mein Antrieb neuerdings macht, doch nichts mit Dreck oder Ähnlichem an der Schraube zu tun haben (danke, Max!). Dafür haben wir auf einer Probefahrt Folgendes festgestellt: Die Welle bewegt sich beim Fahren mindestens einen Zentimeter hin und her, schlägt regelrecht im Getriebe. Diese Schläge und Vibrationen sind auch deutlich im Boot vernehmbar. Dieses Phänomen trat plötzlich vor 2 oder 3 Wochen auf, vorher war nix, aus heiterem Himmel nun dieses Wellenspiel. Hat jemand eine Idee, wodurch das verursacht wird? Kann da im Getriebe irgendwas gebrochen sein? Und vor allem: Erfordert dies eine sofortige Reparatur, oder kann man damit noch fahren???  Achja: Motor Faryman A30M, Getriebehersteller bin ich nicht ganz sicher... Schonmal danke für eure Hilfe! 
				__________________ Grüße aus Kiel Kai | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sieht nach einem Lagerschaden aus. Bitte nicht weiter so betreiben, sondern erst instand setzen. 
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Beileid, hört sich nach Lageschaden an  , eventuell durch Ölmangel.....  Damit weiterkurfen wäre leichtsinnig. 
				__________________ Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hmm, Ölmangel würde ich fast ausschließen (kann natürlich nicht in die Vergangenheit gucken), seit ich das Boot habe, war der Ölstand ok. Das Getriebe zu zerlegen traue ich mir eigentlich zu, interessantere Frage: Kann ich das Getriebe ausbauen, ohne den Motor rauszunehmen? Platz wäre vorhanden, wenn ich das richtig sehe, dann muss doch nur (  ) die Verschraubung gelöst werden, die Welle ein Stück zurückgedrückt werden und das Getriebe ist frei-vielleicht geht das sogar ohne Kran... Tja, wird wohl erstmal nicht langweilig...   
				__________________ Grüße aus Kiel Kai | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Klar geht das.........ich such mal Bilder.   edit: http://www.boote-forum.de/showthread...&highlight=BW6 
				__________________ Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE Geändert von Dirk (23.05.2008 um 20:16 Uhr) Grund: Link eingefügt | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Genauso geht das Kai....ich kenn mich da aus  Sag Bescheid wenn du Hilfe brauchst. Gruß aus Jagel | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Tja, dann kann ich wohl langsam mal einen Plan machen, wie ich das Getriebe freilege. Eine Explosionszeichnung wäre dafür sicherlich hilfreich, hat jemand sowas, oder eine Idee, woher man eine bekommen kann? Vielleicht der Bootsmotoreninstandsetzer um die Ecke... 
				__________________ Grüße aus Kiel Kai | 
|  | 
| 
 | 
 |