boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.05.2008, 17:27
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard Leerlaufdrehzahl Mercr. 4,3l Einspritzer

Habe mit meinem Mercruiser 4,3l (Einspritzer) folgendes Problem:

Wenn ich nach Fahrt zurück in Neutral gehe ist oft die Leerlaufdrehzahl bei rund 1500 1/min.
Erst wenn ich dann den Motor ausmache und neu starte ist die Leerlaufdrehzahl dann bei rund 800 1/min.

Woran kann das liegen ?

LG, Tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.05.2008, 17:55
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 296
Boot: keines
157 Danke in 103 Beiträgen
Standard

am ende des bowdenzuges am Vergaser sind die beweglichen Teile trocken oder ankorrodiert, sodass die Feder den Hebel nicht ganz zurück ziehen kann. erstmal die ganze Mechanik hinten ölen, dann sollte es gehen
__________________
Gruß, Marco
Wellcraft Excel 21SL, Merc 4,3LX --> verkauft
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.05.2008, 18:13
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Zitat:
ST-180 am ende des bowdenzuges am Vergaser
Das währe der erste Einspritzer mit Vergaser
Nicht desto trotz liegt es aber bestimmt an der gesammten Bowdenzug - Gasgestänge Mimik die nicht in Ihre Ausgangslage zurückgeht.

Habe gerade noch mitbekommen das du sogar einen Kat hast!
Da tauchen natürlich noch ein paar Fehlerquellen auf die vom Motormanagement her stammen können auf!


Null Ahnung!
Duck und wech
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.05.2008, 18:16
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Da er nen MPI hat,hat er auch keinen Vergaser und der Leerlauf wird über Sensoren geregelt.Bitte Vorspannung des Gasbowdenzuges einstellen.
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.05.2008, 18:18
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Plattner warste schneller,Sch..... .
Ob MPI oder Einspritzer,Sorry!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.