boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2008, 13:09
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard Frage an die Profigärtner und Schädlingsbekämpfer

Hallo Zusammen

Ich habe mal wieder eine Frage und hoffe auf gute Ratschläge



Ich habe an meinen Nadelbäumen ungebetene Gäste die den Bäumen die Nadeln abfressen und sich zu großen Kolonien zusammenrotten

Was ist das für Getier und wie bekomme ich die wieder los

Anhang 85085

Anhang 85086

Anhang 85087


ich habe auch schon im www gesucht aber nichts gefunden danke schon mal vorab
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe

Geändert von el toro (02.12.2013 um 21:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.05.2008, 13:21
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard Baumläuse !

Hier hast's sie : http://de.wikipedia.org/wiki/Bauml%C3%A4use

Es gibt Insektizide, mit denen der Baum behandelt wird, woraufhin die Baumläuse das Weite suchen - aber nur bis zum nächsten geeigneten Baum...

Bei größeren Bäumen sollte der Schaden vernachlässigbar sein.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.05.2008, 13:26
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

OT: Das ist ja der reinste Spender Trööt


Lars
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.05.2008, 13:27
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Hier hast's sie : http://de.wikipedia.org/wiki/Bauml%C3%A4use

Es gibt Insektizide, mit denen der Baum behandelt wird, woraufhin die Baumläuse das Weite suchen - aber nur bis zum nächsten geeigneten Baum...

Bei größeren Bäumen sollte der Schaden vernachlässigbar sein.


Danke das ging ja fix

Das Problem ist die Bäume sind jung und als Hecke gepflanzt da muss ich wohl alle einsprühen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.05.2008, 15:11
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 605
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Ameisen - koennen die mit diesen Schaedlingen was anfangen ?

Zypressen* - Willy Astor hat mal erwaehnt, dass Schaedlinge Zypressen gar nicht moegen

*es gibt verschiedene Arten (rotes Holz )
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.05.2008, 17:55
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
Ameisen - koennen die mit diesen Schaedlingen was anfangen ?

Zypressen* - Willy Astor hat mal erwaehnt, dass Schaedlinge Zypressen gar nicht moegen

*es gibt verschiedene Arten (rotes Holz )


leider werde ich aus deiner Antwort nicht schlau


So..ich habe heute das gute alte B58 erworben (wusste gar nicht das es dies noch gibt) und ich muss sagen die Biester mögen das gar nicht und sind alle verstorben R.I.P
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.05.2008, 18:08
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
..................und ich muss sagen die Biester mögen das gar nicht und sind alle verstorben R.I.P


einzel- oder massengrab geschaufelt?
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.05.2008, 18:14
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.Bubi Beitrag anzeigen
einzel- oder massengrab geschaufelt?

Seebestattung
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.05.2008, 18:18
Benutzerbild von f.j.freund
f.j.freund f.j.freund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Werder-Havel
Beiträge: 407
Boot: Aqualine 550 mit Honda 100 LRTU
244 Danke in 185 Beiträgen
Standard

kann ich nur bestätigen Bi58 ist das einzige , wenn auch übel riechende Mittel, welches wirklich hilft. Allerdings ist auch hier die Wirkung schwächer als beim alten DDR-Produkt aus Bitterfeld.
Einsprühen und Gießen des Wurzelbereiches hilft für einige Zeit.
__________________
Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.05.2008, 18:22
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von f.j.freund Beitrag anzeigen
kann ich nur bestätigen Bi58 ist das einzige , wenn auch übel riechende Mittel, welches wirklich hilft. Allerdings ist auch hier die Wirkung schwächer als beim alten DDR-Produkt aus Bitterfeld.
Einsprühen und Gießen des Wurzelbereiches hilft für einige Zeit.

es gibt zwei verschiedene Hersteller hab ich gesehen irgend so ein Nachgemachtes Zeug auch mit dem Namen Bi 58 und eins das wohl dem "Original" sehr nahe kommt--das hatte ich
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.05.2008, 18:55
Lutti Lutti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Weeze/Ndrh.
Beiträge: 170
Boot: Arimar RIB
161 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Kleiner Tip für den nächsten Befall: METASYSTOX R5 SPEZIAL von Bayer. das Zeug stinkt zwar bestialisch aber es wirkt.
__________________
Gruß Ludger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.05.2008, 20:30
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 605
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
leider werde ich aus deiner Antwort nicht schlau
lag an meiner "Erklaerung"

Zypressenduft sollte solche Schaedlinge dauerhaft vertreiben, - falls Platz vorhanden (und die kleinen Zypressen optisch wie technisch mit Deinen Tannen harmonieren), so koenntest Du darueber nachdenken welche anzupflanzen;

Geändert von swath (15.05.2008 um 21:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.05.2008, 20:34
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
liegt an meiner "Erklaerung"

Zypressenduft sollte solche Schaedlinge dauerhaft vertreiben - falls Platz vorhanden (und die kleinen Zypressen sich optisch wie technisch mit Deinen Tannen harmonieren), so koenntest Du darueber nachdenken welche anzupflanzen;

..nun hab ichs kapiert--manchmal bin ich ebend etwas langsam

der Rat ist gut Platz ist und optisch würde es auch passen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.05.2008, 21:59
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lutti Beitrag anzeigen
Kleiner Tip für den nächsten Befall: METASYSTOX R5 SPEZIAL von Bayer. das Zeug stinkt zwar bestialisch aber es wirkt.
Das gibts noch????? Ich dachte das sei längst verboten, ist doch saugiftig.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.05.2008, 12:25
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.939
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.550 Danke in 2.466 Beiträgen
Standard

Wahrsch. gibt es das nur beim Profi (nicht alles was im Baumarkt steht, hat durchschlagende Wirkung, das ist auch gut so).
Beim Profi bekommt man auch die entsprechende Beratung.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.05.2008, 15:53
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...mein zukünftiger eventuell Schwiegervater macht in Chemievertrieb...alles mögliche, vom Reiniger bis diverse Unkrautvernichter...da gibt es sogar Zeugs, das haust du auf den Rasen, das Unkraut vergeht und der Rasen bleibt...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.05.2008, 17:46
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...mein zukünftiger eventuell Schwiegervater macht in Chemievertrieb...alles mögliche, vom Reiniger bis diverse Unkrautvernichter...da gibt es sogar Zeugs, das haust du auf den Rasen, das Unkraut vergeht und der Rasen bleibt...

warum der-- her damit
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.05.2008, 18:49
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
warum der-- her damit
Das geht auch ohne chemischen Schwiegervater: Klick

Chemie als Kampfstoff eingesetzt wird den Nutzern (Mensch, Tier und Pflanze) auf Dauer immer Schaden statt nutzen.

Manchmal ist die manuelle Räumung immer noch die beste.

Klee zeigt sauren Boden, Löwenzahn mit Spargelstecher ausräumen, Lücken nachsähen, Gänseblümchen sind schön.

So schwer ist das nicht.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 16.05.2008, 19:09
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

[quote=Petermännchen;888524]Das geht auch ohne chemischen Schwiegervater: Klick

Chemie als Kampfstoff eingesetzt wird den Nutzern (Mensch, Tier und Pflanze) auf Dauer immer Schaden statt nutzen.

Manchmal ist die manuelle Räumung immer noch die beste.

Klee zeigt sauren Boden, Löwenzahn mit Spargelstecher ausräumen, Lücken nachsähen, Gänseblümchen sind schön.

So schwer ist das nicht.

Gruß

Ich bin aus vielen Gründen auch kein Freund von Chemie im Garten. Aber mein Rasen oder besser gesagt das Moos machen mich noch wahnsinnig. Alle Versuche mit Vertikutieren , Aerefizieren ( Tiefenlockern) mit nachträglichem Besanden und Kalken haben nichts gebracht
Also sehe ich eigentlich nur noch die Möglichkeit der chemischen Keule.
Und am Recyclen( Mulchen ) kann es auch nicht liegen da nur eine Stelle von ca 50m² betroffen ist.

Edit...bin wieder mal nicht in der Lage gewesen vernünftig zu zitieren
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.05.2008, 19:18
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.122 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Rasen jahrelang alles Unkraut ausgestochen, vertikuliert, gedüngt, Rasen abgetragen, neuer Mutterboden, rasen eingesäht und nach drei Jahren wieder alles voll mit Unkraut und Moos Ich werde jetzt die Keule einsetzten, denn ich habe keine Lust jedes Wochenende Unkraut zu stechen, dafür habe ich ein Boot welches ich am Wochenende nutzen will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 16.05.2008, 19:20
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Rasen jahrelang alles Unkraut ausgestochen, vertikuliert, gedüngt, Rasen abgetragen, neuer Mutterboden, rasen eingesäht und nach drei Jahren wieder alles voll mit Unkraut und Moos Ich werde jetzt die Keule einsetzten, denn ich habe keine Lust jedes Wochenende Unkraut zu stechen, dafür habe ich ein Boot welches ich am Wochenende nutzen will.


...wenigstens du verstehst mich
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.05.2008, 19:25
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Ich hab einen "Garten" übernommen, welcher fast nur aus Disteln, Quecken und anderen netten Gewächsen bestand.

Hat drei Jahre gedauert, diesen auf biologischen Wege wieder in das zu verwandeln, was ich mir unter dem Garten vorstelle.

Alles was mageren Boden mag wird ausgezupft und dann kräftig gedüngt, alles was fetten Boden mag gesandet. Kahle Flächen werden mit Bienenweide oder Gelbsenf eingesät, je nach Folgepflanze halt.

In deinem Falle sind die Maßnahmen scheinbar richtig.
Im Frühjahr uind im Herbst vertikutieren. Kahlstellen nachsähen (ganz wichtig!). Feuchte Stellen sanden, Stellen mit Anzeiger für sauren Boden (Klee) kalken. Staunässe vermeiden, im schlimmsten Falle Boden in die Karre schaufeln (mind. 30 cm tief), mit Sand mischen, Rasendünger rein und wieder zurück damit. Leuicht verdichten (Begehen). Dann schnell Raseneinsaat und diese leicht feucht halten. Netz drüber, der Spatzen wegen.

Falls Schattenstellen (Moos mag das), spezielle Rasenmischung nehmen.

Na ja, so auf die schnelle eben

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 16.05.2008, 19:41
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Ich hab einen "Garten" übernommen, welcher fast nur aus Disteln, Quecken und anderen netten Gewächsen bestand.

Hat drei Jahre gedauert, diesen auf biologischen Wege wieder in das zu verwandeln, was ich mir unter dem Garten vorstelle.

Alles was mageren Boden mag wird ausgezupft und dann kräftig gedüngt, alles was fetten Boden mag gesandet. Kahle Flächen werden mit Bienenweide oder Gelbsenf eingesät, je nach Folgepflanze halt.

In deinem Falle sind die Maßnahmen scheinbar richtig.
Im Frühjahr uind im Herbst vertikutieren. Kahlstellen nachsähen (ganz wichtig!). Feuchte Stellen sanden, Stellen mit Anzeiger für sauren Boden (Klee) kalken. Staunässe vermeiden, im schlimmsten Falle Boden in die Karre schaufeln (mind. 30 cm tief), mit Sand mischen, Rasendünger rein und wieder zurück damit. Leuicht verdichten (Begehen). Dann schnell Raseneinsaat und diese leicht feucht halten. Netz drüber, der Spatzen wegen.

Falls Schattenstellen (Moos mag das), spezielle Rasenmischung nehmen.

Na ja, so auf die schnelle eben

Gruß

Peter

diese und ähnliche Schritte bin ich auch gegangen und sogar einen kompletten Erdaustausch hab ich an besagter Stelle vorgenommen--bin ja auf diesem Gebiet dank meiner beruflichen Tätigkeit nich ganz unbeleckt aber nichts hat geholfen das Moos kommt immer wieder. Und das beste ist die besagte Stelle liegt von Morgens bis Nachmittag im Sonnenlicht also nix mit Schatten.
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.05.2008, 19:42
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.122 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Alles schön und gut,
mal eine Beschreibung meines Alltags:
07.00 Uhr Arbeitsbeginn in eigener Werkstatt
13.00-13.30 Uhr Mittagspause
18.30 Uhr Geschäft geschlossen
danach ein bisschen Kostenvoranschläge, Rechnungen, Forum aufrufen,
Samstags 08.00 bis 12.00 Uhr Laden auf, danach mal etwas Zeit für persönliche Dinge, danach ein bisschen Hof fegen, Auto waschen, noch Unkraut( Rasen) mähen und nun soll ich mir Gedanken über ein weinig Unkrautvertilgungsmittel machen? Ich versuche ja so biologisch wie möglich unseren Garten zu pflegen aber genug ist genug.
Oder wie machst du das als Selbstständiger.
Da du ja im Zeitmanagement arbeitest hast vielleicht eine Lösung für mich.
Ist nicht böse gemeint, aber mir fehlt einfach die Zeit mich intensiv um den Garten zu kümmern
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 16.05.2008, 20:08
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

du meinst mich??`

Na nehme ich mal an den Fehdehandschuh

Also Fakten (Quick and durty):
Teil 1 allgemein
Was ist deine Stunde wert?
Was ist deine Qualifikation?
Wie nutzt du diese in deiner Selbständigkeit?
Welche Zeiten werden in Nebentätigkeiten verbraucht?
..
Teil 2 speziell
welche Hilfmittel werden eingesetzt?
was empfindest du als sehr zeitaufwändig?
warum ist die Arbeit nicht zu deligieren?
wie errechnet sich der Ertrag?
...

viel mehr wäre jetzt noch nicht zu erfragen, da dann das Thema zu verflachen beginnt.

Ja, ja, eines unserer Kernthemen ist natürlich die Unternehmensberatung in Punkto Zeitwirtschaft. Aber bleiben wir beim Thema

Wenn du
- selbständig bist
- zu wenig verdienst
- zu wenig Zeit hast
.
.
und dieses nicht geändert werden kann..

hör auf mit diesem Thema und mach was anderes.
Oft zu hören: "meine Putzfrau verdient mehr als ich" oder "mit ******** schaufeln hätte ich mehr verdient": geh schaufeln!

Ansonsten, Abläufe optimieren

Gruß

Peter der herausgeforderte
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.