boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.05.2008, 18:09
McLomex McLomex ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Nähe Stade
Beiträge: 13
Boot: z.Zt. keins
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Brauche HilfB

Nabend,

bin langsam am verzweifeln. Versuche nun schon seit Tagen den Impeller bei meinem alten AB Volvo Penta 250 zu wechseln. Bzw. erst mal rankommen.
Hat jemand auch so'n Teil und das schon mal gemacht?

Gruß
Lomex

P.S. Da ist keine Klappe!!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0021.jpg
Hits:	228
Größe:	41,8 KB
ID:	84990   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0022.jpg
Hits:	245
Größe:	43,1 KB
ID:	84991   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0023.jpg
Hits:	234
Größe:	42,5 KB
ID:	84992  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0024.jpg
Hits:	230
Größe:	37,6 KB
ID:	84993  
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung
wechseln kann.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.05.2008, 20:40
Benutzerbild von v204
v204 v204 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Königsmoor/Hamburg
Beiträge: 46
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo,schraube erst mal die 4 Schrauben die ich makiert habe ab und ziehe den kram nach unten ab,dann wirst du schon sehenn.Du must aber die schaltung (stange mit Hülse versplintet )vorher trennen.
Grüsse
__________________
Ich hatt:
Glastron-Gulfstream V-204 Volvo 170 PS
JetztDR Boot Hersteller ??
Siehe Benutzerbild
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.05.2008, 20:42
Benutzerbild von v204
v204 v204 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Königsmoor/Hamburg
Beiträge: 46
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo nochmal,Bild vergessen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	217
Größe:	33,3 KB
ID:	85026  
__________________
Ich hatt:
Glastron-Gulfstream V-204 Volvo 170 PS
JetztDR Boot Hersteller ??
Siehe Benutzerbild
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.05.2008, 17:16
McLomex McLomex ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Nähe Stade
Beiträge: 13
Boot: z.Zt. keins
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo!

Zitat:
Du must aber die schaltung (stange mit Hülse versplintet )vorher trennen.
Genau da hab ich das Problem. Wo sitzt dieser Splint?

Gruß
McLomex
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung
wechseln kann.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.05.2008, 18:26
Benutzerbild von v204
v204 v204 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Königsmoor/Hamburg
Beiträge: 46
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo,schaue mal neben den Motor. Ev ist da die schaltung eingehakt.
Mach mal Fotos,vieleicht kann ich den mer sagen.
Grüsse
__________________
Ich hatt:
Glastron-Gulfstream V-204 Volvo 170 PS
JetztDR Boot Hersteller ??
Siehe Benutzerbild
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.05.2008, 19:54
Möpsel Möpsel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Langenhagen/Hannover
Beiträge: 401
Boot: Bombard Explorer 600 - 225 PS Yammi
261 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Hallo

Bei Volvo ist manches ein "bischen anders" als üblich.
Das Schaltgestänge wird im Getriebe gelöst, dieses muß für jeden Wasserpumpenwechsel entfernt werden.

Also zuerst Getriebe raus, dann erst kann der Schaft gezogen werden.

Möpsel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.05.2008, 21:12
McLomex McLomex ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Nähe Stade
Beiträge: 13
Boot: z.Zt. keins
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Nabend,

hab nochmal ein paar Fotos hochgeladen.
Das Getriebe hab ich schon ab. Ich habe eine Anleitung vom 200er. (Kopie, schlechte Qualität, schwedisch/englisch) Dort ist es auch so beschrieben.
Getriebe abbauen.....usw.....wie auch der erwähnte Splint. Nur wenn ich mir die Zeichnung so ansehe, müßte ich den Motor vom Schaft schrauben um an diesen Splint ranzukommen. Das kann doch eigentlich nicht sein oder ?

Gruß
McLomex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	vp250_6.jpg
Hits:	148
Größe:	57,8 KB
ID:	85256   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	vp250_7.jpg
Hits:	157
Größe:	59,2 KB
ID:	85257   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	vp250_8.jpg
Hits:	149
Größe:	47,8 KB
ID:	85258  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	vp250_9.jpg
Hits:	154
Größe:	31,5 KB
ID:	85259   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	zeichnung.jpg
Hits:	144
Größe:	59,1 KB
ID:	85261  
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung
wechseln kann.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.05.2008, 22:13
Benutzerbild von v204
v204 v204 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Königsmoor/Hamburg
Beiträge: 46
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo,so wie es aussiet ist doch die Schaltstange(siehe bild)frei.Wird die nur im Getriebe eingehackt ???
Ansonsten müsste doch der kram nach unten ab gehen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AB.jpg
Hits:	133
Größe:	32,5 KB
ID:	85268  
__________________
Ich hatt:
Glastron-Gulfstream V-204 Volvo 170 PS
JetztDR Boot Hersteller ??
Siehe Benutzerbild
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.05.2008, 22:37
McLomex McLomex ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Nähe Stade
Beiträge: 13
Boot: z.Zt. keins
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Hallo,so wie es aussiet ist doch die Schaltstange(siehe bild)frei.Wird die nur im Getriebe eingehackt ???
Weiß nicht?

Zitat:
Ansonsten müsste doch der kram nach unten ab gehen
Ein bißchen Spiel haben die Dichtungen zwischen dem unteren und oberen Unterwasserteil schon. Kann es sein das diese nur ein "bißchen" festsitzen?
Sollte ich es eventl. mal mit'n Hammer versuchen?

Gruß
McLomex
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung
wechseln kann.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.