![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
da dies mein erster Beitrag im Forum ist möchte ich mich ganz kurz vorstellen. Mein Name ist Lutz, bin 34 J. und wohne in Freiburg. Seit wenigen Wochen bin ich Besitzer einer Koralle mit der ich vom Überlinger Ost-Hafen bereits einige Turns unternommen habe. Nun zu meinem Anliegen: Möchte über die Wintermonate, möglichst in Freiburg, die für den Segelschein nötige Theorieprüfung ablegen. Im Sommer dann im Raum Überlingen die Praxis. -Welche Prüfungen benötige ich für den Bodensee und Nordsee; -wo in Freiburg finden Lehrgänge statt und -mit welchen Kosten muß ich alles in allem rechnen? Mit freundlichen Grüßen lutz |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lutz,
für den Bodensee benötigst Du ab 12 qm Segelfläche das Bodenseeschifferpatent D, hängt dann noch ein Motor über 4,4 KW(6PS) dran, zusätzlich das Bodenseeschifferpatent Kategorie A. Das Bodenseeschifferpatent kann ohne zusätzliche Prüfung in den Sportbootführerschein Binnen umgeschrieben werden, wer das Schifferpatent A (Motor) mit dem Zusatz "Navigation" hat, erhält eine Prüfbescheinigung, die von der praktischen Prüfung für den Sportbootführerschein See befreit. In Freiburg und Umgebung gibt es einige Sportboot-und Segelschulen: schau nur mal in die BZ oder in die Zypresse, meist unter Sportbedarf oder Unterricht: u.a. www.yachtschule-stoll.de www.saf-freiburg.de Yachtschule MSO (Tel.07668/7677) www.yachtsportschule.de die Segelschule am Schluchsee, da kannst du dich natürlich auch über die Kosten informieren und wie man die erforderlichen Scheine auch am kostengünstigsten kombiniert. Ich habe damals am Schluchsee mit dem Segelgrundschein angefangen, habe dann in Breisach den SBF See gemacht, direkt im Anschluss dann den SBF Binnen, auch unter Segel, dadurch spart man einmal die praktische Motorbootprüfung, und dann bin ich einen Morgen nach Konstanz gefahren und habe nur noch eine theoretische Prüfung für das Bodenseeschifferpatent A und D abgelegt, da die Praxis vom SBF Binnen(Segel) und SBF See anerkannt wurde. Bei weiteren Fragen, auch zu den Segelschulen, kannst du mir ja eine PN schicken. Viele Grüsse, Rumalu, aus einer Gemeinde aus dem Freiburger Umland |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lutz
was mir noch dazu einfällt: soviel ich weiss, können die Theorie-Prüfungen für's Bodenseeschifferpatent nur am Bodensee, für Freiburg am nächsten: Konstanz, abgelegt werden. Lernen kannst du natürlich zu Hause, meiner Meinung nach auch ohne Kurs, das sind nämlich alles Multiple-Choice-Fragen. Da sind der allgemeine Sportbootführerschein See und Binnen schon anspruchsvoller, da man dort die Fragen frei beantworten muss. MfG, Rumalu |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|