![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die threads "wo ist das in......." können ja süchtig machen. Neue Digicam ist jetzt gekauft, funktioniert auch gut mit links (Sanyo xacti wasserdicht), aber das gibt ja nur Bilder aus der Jetztzeit. Wie kann ich aber möglichst einfach und kostengünstig Beispiele aus meiner umfangreichen Diasammlung einstellen?
Ich denke mal an Beispiele wie: Wo ist das in..........im Jahre 1980.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
es gibt spezielle Aufsätze für Scanner.. oder extra Scanner mit Dia Funktion .
__________________
By Karsten
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
mit einem Scanner mit Durchlichteinheit, einem Diascanner
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
moin,
ich hab mir bei aldi einen scanner (medion) mit durchlichteinheit besorgen lassen (ca. 70 euro). da kannst du gerahmte dias und auch streifen einscannen, klappt bestens. der nimmt auch farbnegative. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Huebi
warum selbst machen? ok, wenn Du viele hast lohnt sich vielleicht ein Scanner, aber die Arbeit ist auch entsprechend. Letzte Woche gab es hier ein Angebot vom lokalen Fotohändler, 100 gerahmte Dias scannen für 19,00 Euro, regulärer Preis war 25,00 Euro. Gibt ja sicher auch Anbieter im www. Gruß Karlheinz
|
![]() |
|
|