![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt wo ich den Wagen häufig brauche ist es also so weit, die Anlage spinnt rum.
Ich kann, wenn der Fehlerspeicher des Motors sich gelöscht hat, etwa 20km auf Gas fahren. Dann läuft er plötzlich nur noch auf ca. 4 von 6 Zylindern. An der Gasanzeige blinken zwei Leuchten unterstützt vom Piepen, ähnlich wie bei leerem Gastank. Gasanlage ausgeschaltet Wagen fährt besser aber nicht auf allen Pötten. Motor aus, Motor auf Benzin wieder eingeschaltet Auto läuft auf alle Zylindern!! Den Gasfilter hatte ich schon tauschen lassen. Das Problem besteht weiterhin. Was kann es sein??? Wie kann ich mich selber auf Fehlersuche machen??? Wer hat Erfahrungen mit Landi???? Fahrzeug ist ein BMW 320 Touring
__________________
Gruß Marc Ab einer Wassertiefe von 1.20 m hat der Soldat selbstständig Schwimmbewegungen aufzunehmen. ![]() Die Grußpflicht entfällt!! http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=74721 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann Dir leider nicht weiter helfen, denke aber das das ein Fachmann betrachten sollte.
![]() Bei Gas ist mir der Knallfaktor im Schadensfall einfach zu hoch. ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gasanlage korrekt eingestellt???
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Lief die letzten 15tsd prima.
Ich nehme mir mal die Zündkerzen vor....... ![]()
__________________
Gruß Marc Ab einer Wassertiefe von 1.20 m hat der Soldat selbstständig Schwimmbewegungen aufzunehmen. ![]() Die Grußpflicht entfällt!! http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=74721 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei Gasbetrieb wirkt sich eine fehlerhafte Zündanlage erheblich stärker aus als beim Benzinbetrieb.
Also als erstes Zündkerzen, Zündkabel, Zündbox (6 Spulen?) checken. Danach Lambdasondenemulator, der macht bei den Landis ab und an Probleme. Venturi oder Sequentiell? Am besten natürlich zum Gasfuzzi, der kann die Landi auch auslesen.
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten ein ähnliches Problem bei einem Sharan, dort lag es an dem Verdampfer der defekt war. Ich hab irgendwo noch einen Link zu einem guten Forum ... mom.
http://www.autogas-einbau-umbau.de/ viele fachmänner am start... grüße, tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Testfahrt nachdem ich die Stecker gereinigt hatte, auf Gas gut 3 km gelaufen, dann war es wieder da.
Es ist ein 6 Zylinder, der 2 Bänke hat von denen das Gas verteilt wird. Ich habe dann (bei laufendem Motor und Gasbetrieb) hintereinander die Stecker abgezogen. Bei den 1. vier und dem 6. lief der Motor noch schlechter, bei Nr.5 keine Veränderung ! Dann habe ich den Strom gemessen der auf die Stecker fließt weil ich einen Kabelbruch vermutet habe. Aber alle haben die gleiche Voltzahlen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Marc Ab einer Wassertiefe von 1.20 m hat der Soldat selbstständig Schwimmbewegungen aufzunehmen. ![]() Die Grußpflicht entfällt!! http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=74721 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Du hast also eine sequentielle Anlage. Welcher Hersteller sind denn die beiden Bänke (auch Landi, nehm ich mal an?). Je nach Bauart verkleben die zum Teil recht schnell und müssen (vom Fachbetrieb - Du darfst da nicht dran) gereinigt werden.
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Verkleben?? Shit!! Ich glaube die sind von Bosch ![]()
__________________
Gruß Marc Ab einer Wassertiefe von 1.20 m hat der Soldat selbstständig Schwimmbewegungen aufzunehmen. ![]() Die Grußpflicht entfällt!! http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=74721 |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nun ja, im Flüssiggas sind Paraffine enthalten, welche dazu neigen, alles zu verkleben.
Deswegen ja auch der Filter, der aber trotzdem noch was durchläßt. Ich hatte mal eine Matrix , welche total verklebt war. Nach dem Reinigen war der Fehler "Stottern" beseitigt. Aber wie gesagt, es kann tausend Ursachen geben. Ich würde die Zündkomponenten nochmal genau untersuchen... Ausschnitt aus focus Artikel: "Defekte an Motor und Einspritzanlage Daneben berichtet die Fachzeitschrift „Auto Service Praxis“ von auffälligen Schäden an Motoren, die mit Flüssiggas betankt werden. Bei manchen Fahrzeugen sollen Ventilsitzringe von dem „mageren“ Gas geschädigt worden sein, bei anderen hätten Paraffin-Ablagerungen Einspritzanlagen verklebt – vermutlich Folge eines zu hohen Butan-Anteils im Gas-Gemisch, wie die Fachzeitschrift schreibt." aus: http://www.focus.de/auto/zubehoer/sp...aid_69709.html Du schriebst auch, dass Deine Gasanlage einen Fehler anzeigt, also "merkt" die doch was. Ab zum Gasbetrieb und auslesen lassen. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich würd auf eine defekte rail tippen!
Hatten das Problem schon öfter......ist ein bekanntes Problem.
__________________
Gruss Piepe
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja ein INJEKTOR wurde getauscht. Alle 6 Zylinder leisten wieder Vorschub. Also morgen geht`s wieder zum Bötchen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Marc Ab einer Wassertiefe von 1.20 m hat der Soldat selbstständig Schwimmbewegungen aufzunehmen. ![]() Die Grußpflicht entfällt!! http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=74721
|
![]() |
|
|