![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebes
![]() Ich habe ein Problem. Wir haben heute unsere neue Frischwasseranschluß und Wasserpumpe ausprobiert. Wir haben den Frischwassertank gefüllt und dann Wasser marsch. Toilette, Waschbecken und Außendusche. Wir haben festgestellt, wenn der Wassertank ganz voll war lief der Wasserdruck super und die Frischwasserpumpe auch. Ab einer bestimmten Zeit also etwas weniger im Tank nach ca 2 Minuten ließ der Druck nach und hatten Luft in der Leitungen ![]() ![]() ![]() Vielleicht weiß einer Rat ![]() Viele Grüße Susi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ansaugrohr zu kurz oder ein Teil der Ansaugmimik abgefallen, irgend ein Rohr doch aufgefroren (ab einer bestimmten Saughöhe/"Wassersäule" beginnt der Riß Luft zu ziehen), Pumpenventile undicht, Rückschlagventil im Tank läßt durch.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du einen Filter vor der Pumpe
![]() vllt setzt der sich auch nach kurzer Zeit zu ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karl-Heinz und Sven
Danke für eure Ratschläge (Hilfe) Ein Filter habe ich glaube nicht vor der Pumpe. Ich schicke ein paar Bilder damit ihr euch ein Bild machen könnt wie es aussieht. Ich meine der Weg vom Wassertank bis zur Pumpe ist nicht zu kurz. Wenn euch noch was einfällt meldet euch. Grüsse Susi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich seh ne Abwasserpumpe (Zerhackerpumpe)
Gruss Rolf |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rolf
Du siehst 3 Pumpen ![]() Das Bild oben links ist die Druckfrischwasserpumpe. An der ele. Toilette ist auch eine Ansaug- und Zerkackerpumpe dran. An dem Fäkalientank ist eine Abwasserzerhackerpumpe dran. Viele Grüße ![]() Susi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Susi
Gerade die Pumpe, um die es geht, ist am schlechtesten zu erkennen. Oder seh ich doch was falsch? Gruss Rolf
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Nochmal das Bild in größer (hoffe ich)damit ihr besser sehen könnt. Gruß Susi |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Wie gross ist der Frischwassertank? Ist der Saugschlauch abgeknickt ? Welche Förderleistung hat dir Pumpe ? Ist es eine Membranpumpe? Die Pumpe muss nicht unbedingt Luft saugen sonder Sie kann nur die Menge fördern die ihr zuläuft (kreiselpumpe) oder die Sie saugen kann (membranpumpe) Oder die Menge die Druckseitig abfließen kann wie auch immer Gruss Rolf Geändert von Sailfish (27.04.2008 um 19:10 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich weiß ich habe das Bild so weit verkleinert ich bekomme es einfach nicht mehr groß. ![]() Viele Grüße Susi |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Ich habe noch ein Bild gefunden Grüsse ![]() Susi |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf der Pumpe steht: Diaphragma Pump Schurfloh Aqua King 7,5 max 12 Volt 30 PSI 2,1 Bar Der Tank hat ungefähr 150 Liter Viele Grüße ![]() Susi ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Susi
Der obere Schlauch ist plattgezogen oder täusch ich mich Gruss Rolf
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Susi,
vermutlich funktioniert die Belüftung deines Wassertanks nicht mehr. Es bildet sich beim Pumpen nach einer Weile ein Unterdruck im Tank gegen den die Pumpe nicht mehr ankommt. Mach mal die Befüllöffnung auf und probiere nochmal zu pumpen. Wenn es dann geht, solltest du die Entlüftungsleitung vom Tank, das ist meist ein dünner Schlauch, verfolgen. Eventuell ist der Durchbruch in der Bordwand zugesetzt (=> ausbauen und reinigen oder besser erneuern) Wenn du den Tank füllst, muss aus dieser Belüftung erst Luft dann Wasser austreten, wenn der Tank fast voll ist. Das sollte bei jeder Befüllung überprüft werden.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() Geändert von sailor0646 (27.04.2008 um 23:14 Uhr)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi Susi
Eine mögliche Ursache hat Alfred ja schon aufgezeichnet. Es kann aber auch sein das in der in der Saugleitung eine enge Stelle ist und der Schlauch sich dadurch immer mehr zusammen zieht. man müsste über den Schlauch eine Spiralfeder ziehen oder Rohrstückchen von 2 bis 3 cm Länge. Beides Spiralfeder oder Rohrstückchen sollten ziemlich eng um den Schlauch passen. Der Schlauch kann dann nicht mehr plattgezogen werden. Wie gesagt es ist einiges möglich aber in diesem Bereich liegt die Ursache denke ich. Gruss Rolf
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Ich habe kein platgezogenen Schlauch gesehen.(Sieht wohl nur so aus) Ich werde die kommenden Feiertage ausnutzen um eure Vorschläge nachzugehen. Wenn euch noch was einfällt ruhig schreiben. ![]() Vielen Dank an alle. Gruss Susi |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Da diese Pumpe mit einem Filter geliefert wird, sollte man den auf jeden Fall auch einbauen !
![]() Er sitzt direkt an der Pumpe ....
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke für deinen Beitrag. ![]() Die Frischwasserpumpe ist zwar neu wurde aber von dem Vorbesitzer eingebaut. ![]() Wir haben nur die ele. Toilette dazugesetzt und die Fäkalienpumpe. Wo sollte der Filter denn sitzen. Sollte man ihn sehen oder ist er in der Pumpe eingebaut? ![]() Gruß Susi ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
moin,
also ich seh das auch so, der ansaugschlauch ist platt. im baumarkt gibt es spezielle saugschläuche, ob in der richtigen stärke weiß ich nicht. ich habe die selbe pumpe im womo mit einem normalen schlauch, das funzt. ich schließe mich da an und sage auch, der tank ist nicht ausreichend belüftet. lass doch mal einfach die befüllöffnug offen und teste. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
der filter ist direkt zwischen Pumpe und Ansaugschlauch geschraubt und sieht so aus...
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Danke für die Beiträge. ![]() Ich werde jetzt den Brückentag ausnutzen um die Schläuche nochmal zu prüfen und nach dem Filter zu schauen ![]() Wenn ich auf ein Ergebnis gekommen bin werde ich mich melden. Kann ja auch für andere noch hilfreich sein. Viele Grüße ![]() Susi |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Susi,
hast du das Problem jetzt gelöst?
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Leider nein. Ich habe heute dadran gearbeitet und habe den Einlaßschlauch gewechselt (Der war nicht ganz dicht) und nun nochmal ausprobiert. Er zieht irgendwo anders Luft her. ![]() An dem Wassertank sind 3 Schläuche: 1. der Wassereinlaufschlauch, 2. der Wasserablaufschlauch zur Pumpe, 3. der Belüftungsschlauch nach außen. Was ich allerdings gerade noch gesehen habe ist das der Belüftungsstutzen gar kein Belüftungsstutzen ist sondern nur eine Belüftung mit einem Drahtnetz davor ob es wohl daran liegen könnte? ![]() Fakt ist Fakt ist: Wenn ich neu Wasser einlaufen lasse (voll) wird sogar der Entlüftungsschlauch auch mit Wasser voll. Betätige ich dann z.B. die Außendusche, läuft die Pumpe und der Wasserdruck ist da bis eine gewisse Wassermenge aus dem Tank gelaufen ist. Sobald der Belüftungsschlauch und der Einlaufschlauch kein Wasser mehr haben oder zur Hälfte mit Wasser befüllt sind läuft die Dusche nur noch schleppend und irgendwann gar nicht mehr obwohl der Tank voll ist. ![]() Ich hoffe du weißt einen Rat!!!!!!!! ![]() Grüße Susi ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe den Schlauch abgemacht und dann noch mal gepumpt aber leider ist das Problem immer noch. Wie du auf den Fotos sehen kannst. ![]() Aber vielen Dank nochmal für die Hilfe. ![]() Ich werde weiter der Sache auf den Grund gehen. ![]() Vielleicht hat noch einer eine andere Idee wo es dran liegen kann. Gruß Susi ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Welchen Schlauch hast du abgemacht? Hast du nur einen Tank? Hast du auch mal die Befüllöffnung aufgemacht und dann gepumpt? Füll auch mal Wasser auf und schau ob aus der Belüftungsöffnung wirklich erst Luft und dann Wasser kommt.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
![]() |
|
|