![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
in einer anderen Diskussion hatte ich es schonmal am Rande erwähnt, die Antwort interessiert mich aber. Der Volvo Penta AQ 170 C, ist auf der Volvo-Homepage nur mit 160 PS angegeben. Ist das richtig oder ein Druckfehler. Es geht mir nicht um die 10 PS aber es interessiert mich. Würde mich freuen, wenn jemand näheres wüßte
__________________
Gruß Uwe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also im Werkstatthandbuch ist der AQ 170 mit einer Höchstleistung von 170 PS angegeben.
__________________
Gruss, Axel ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
PS: Vor einiger Zeit gab es mal einen Strang bezüglich Erfahrungen mit diesem Motor. Schau mal hier:
http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=AQ170
__________________
Gruss, Axel ![]()
|
#4
|
||||
![]()
Motorbezeichnung: AQ171 C
Betriebsstoff: Benzin Leistung: 122,75 kW (167 PS) bei 5700 U/min Hubraum: 2,49 l Zylinderanzahl: 4 Bohrung / Hub: 96 mm / 86 mm Verdichtungsverhältnis: 9,7:1 Herstellungszeitraum: 1987-1989
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja und?
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#6
|
![]()
wie, ja und? 167 PS hat der Motor, das war doch die Frage.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der OP fragt wie Erdbeeren schmecken und du erzählst ihm das du keine Äpfel magst....
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und bevor ich jetzt wieder Haue bekomme.. Der AQ 170C ist ein B30 Block ca 3l Hubraum 6Zylinder OHV Der AQ 171C ist ein B23/B25 Block 4 Zylindern DOHC Die zum Teil "komischen" Leistungsangaben für den AQ 170 ergeben sich zum Teil durch Übersetzungsfehler PS vs HP vs BHP und ob die Kurbelwellen oder Propwellenleistung genannt wird... MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#9
|
||||
![]()
Alles klar, jetzt hab ichs geschnallt
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier nun nochmal richtig: MotorbezeichnungAQ170 C BetriebsstoffBenzin Leistung124,95 kW (170 PS) bei 5000 U/min Hubraum2,979 l Zylinderanzahl6 Bohrung / Hub89 mm / 80 mm Verdichtungsverhältnis9:1 Herstellungszeitraum1973-1978 ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Antworten. Das mit dem Übersetzungsfehler wird es wohl sein.
__________________
Gruß Uwe |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Eher nein da es auch Motoren mit dicker Kopfdichtung gab, die hatten weniger Komp. daher auch weniger PS Siehe hier auch AQ 130 D
Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
![]() |
|
|