boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.04.2008, 19:49
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.823 Danke in 1.702 Beiträgen
Standard Schrauben im Deckel / Alpha One Gen. I

Hallo Schrauber,
der obere Deckel von meinem Alpha One Gen. I ist mit Vielzahnschrauben verschraubt.
Kann mir jemand sagen, welche Größe die Vielzahnschrauben haben
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.04.2008, 20:01
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ebro Skipper Beitrag anzeigen
Hallo Schrauber,
der obere Deckel von meinem Alpha One Gen. I ist mit Vielzahnschrauben verschraubt.
Kann mir jemand sagen, welche Größe die Vielzahnschrauben haben

3/8
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.04.2008, 20:02
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen .
Ich habe es mit ner normalen vielzahn Nuß gelöst. Leider kann ich dir die Schlüsselweite nicht mehr sagen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.04.2008, 20:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
3/8

z.B.:

http://www.hazet.de/de/produkte/onli.../180/1974.html
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.04.2008, 20:18
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hallo,
ne elfer Nuß geht auch

Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.04.2008, 20:31
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Hallo,
ne elfer Nuß geht auch

Gruß
Frank
Aua, 3/8 sind 9,525 mm
10er Vielzahn wäre besser, noch besser wenn der Schlüssel passt
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.04.2008, 20:33
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Aua, 3/8 sind 9,525 mm
10er Vielzahn wäre besser, noch besser wenn der Schlüssel passt
Nee Frank hat Recht 10ner passt nicht!!Muß ein 11er sein.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.04.2008, 20:34
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.823 Danke in 1.702 Beiträgen
Standard

Habe gerade einen Satz Vielzahnnüsse geordert
Brauche ich auch für meinen Jeep.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.04.2008, 20:39
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.823 Danke in 1.702 Beiträgen
Standard

Na gut, dann will ich mal verraten wieso der Deckel auf muß.

Nachdem ich das Unterteil vom Oberteil getrennt hatte, viel mir auf, das etwas Öl im Gehäuse war. Meine Nachforschungen haben ergeben, dass das Öl an der Welle herunter lief.
Jetzt meine Frage.
Ist in der Öffnung durch die die Welle ins Oberteil geht nur ein Simering oder sitzt da unten auch ein Lager
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.04.2008, 07:18
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.823 Danke in 1.702 Beiträgen
Standard

Nach oben schieb
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.04.2008, 07:30
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ebro Skipper Beitrag anzeigen
Na gut, dann will ich mal verraten wieso der Deckel auf muß.

Nachdem ich das Unterteil vom Oberteil getrennt hatte, viel mir auf, das etwas Öl im Gehäuse war. Meine Nachforschungen haben ergeben, dass das Öl an der Welle herunter lief.
Jetzt meine Frage.
Ist in der Öffnung durch die die Welle ins Oberteil geht nur ein Simering oder sitzt da unten auch ein Lager
Da sind 1 oder 2 Simmerringe am Ausgang des Oberteiles.
Die kann man bei der Montage des Unterteiles auch leicht kaputtmachen.

Und Lager sind da auch

Zum wechseln der Dinger (Dichtungen) muß aber der obere Deckel net aufgemacht werden. Und schon gar nicht die Welle raus. Das wäre ne etwas größere Aktion.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.04.2008, 07:39
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Ein Bild:

http://www.mercstuff.com/fichea.htm

Teil Nr. 29 und 30, die Dichtungen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.04.2008, 07:41
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ein Bild:

http://www.mercstuff.com/fichea.htm

Teil Nr. 29 und 30, die Dichtungen
Und wie kriegst du 29 durch das Loch von 30?

Du bist nicht zufällig David C.?
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.04.2008, 08:09
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Und wie kriegst du 29 durch das Loch von 30?

Du bist nicht zufällig David C.?
Sind wir uns einig, dass die Simmerringe da unten ohne Ausbau der Welle gewechselt werden können?

Dann müßten wir ja nur noch festlegen welche Simmerringe es braucht (Die 29 und 30 war geraten von mir, ich weiß nur, dass ich 2 Simmerringe da eingebaut hab)

und dann die Reihenfolge der Montage festlegen. Bzw erstmal demontieren und dann in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.04.2008, 08:12
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Sind wir uns einig, dass die Simmerringe da unten ohne Ausbau der Welle gewechselt werden können?
Das kann nur ein David Copperfield...

der obere Weid ist größer als der Untere...

Du warst nicht zufällig bei nem Gen II bei?
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 22.04.2008, 08:22
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Das kann nur ein David Copperfield...
?
Es gibt zwar einige Montagen am Merc wo man sich wundert ob man nicht D.C sein sollte, aber in dem Fall war es aus meiner Erinnerung einfach

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
der obere Weid ist größer als der Untere...

Du warst nicht zufällig bei nem Gen II bei?
Ich geh jetzt mal davon aus, dass du es besser weist.

Ich hab das ja nur an dem einen, meinen, sehr alten Antrieb mal gemacht. Das ist der Toiletten-Merc. Gen 00
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.04.2008, 10:43
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen

Ich hab das ja nur an dem einen, meinen, sehr alten Antrieb mal gemacht. Das ist der Toiletten-Merc. Gen 00
Bei dem sollte das laut Bild funzen...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 22.04.2008, 10:51
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.823 Danke in 1.702 Beiträgen
Standard

Bald kann ich genau sagen wie es geht.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 22.04.2008, 10:52
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.823 Danke in 1.702 Beiträgen
Standard

Wenn es die Zeit erlaubt, werde ich die Reparatur mal mit Bildern festhalten.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.05.2008, 20:12
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.823 Danke in 1.702 Beiträgen
Standard

So mein Antrieb ist wieder zusammen.
Habe zwar keine Fotos gemacht, aber ich weiß jetzt 100%, dass der obere, größere Simmering nur von oben gewechselt werden kann.
Soll heißen, Oberteil zerlegen, Simmering wechseln und wieder zusammen bauen.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.05.2008, 20:32
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ebro Skipper Beitrag anzeigen
Simmering wechseln und wieder zusammen bauen.
Wo hast Du denn den Simmerring her?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.05.2008, 12:51
Sailfish Sailfish ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Märkischer Kreis/Sauerland
Beiträge: 273
Boot: Rib+ DT140 Efi
355 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Lidl
Gruss Rolf
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.05.2008, 19:27
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.823 Danke in 1.702 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sailfish Beitrag anzeigen
Lidl
Gruss Rolf
Nix Lidl, Aldi

@Cyrus, das erzähle ich Dir, wenn wir hoffentlich mal wieder ein Bier zusammen trinken.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.