![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da ja unser Italienurlaub für dieses Jahr ins Wasser fällt, möchten wir nun im Juli 3 Wochen Campingurlaub in Deutschland machen.
Und zwar irgendwo zwischen Müritz und Potsdam. 1. Es soll ein einigermaßen guter Campingplatz sein. 2. Es sollen möglichst viele verschiedene Seen vor Ort sein. 3. Wir wollen vom CP verschiedene Tagestourn im Schlauchi machen. 4. Müritz, Plauer, Fleesen, Kölpinseen kennen wir schon. Wir dachten in der Nähe von Potsdam wäre passend. Spree, Havel und die ganzen Seen dort sind sehr vielfältig vorhanden. Außerdem kann man von dort aus auch sehr gut in die berliner Gewässer. Hat jemand Vorschläge oder kann evtl. was in der Gegend empfehlen?
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gegenüber Plau am See liegt Zislow.
Netter Platz (der zweite, den südlicheren kenne ich nicht)! Für Boot: Der Plauer See Durch den Kanal in den Petersdorfer See (heisst der so?) Nach Malochow (tolle Kleinstadt!!) Unter der Brücke durch in den Fleesensenn (rechter Hand sehr flach!!) Weiter in den Kölpinsee und dann in den Müritzsee Ein Revier zum Knutschen Falls lieber Südlage (Platz hat gerne Westwind, also Wasserplätze sind kalt), dann gibts oben an der Dorfstrasse 2-3 Plätze. Von Plau aus der Erste mit geringer Infrastruktur aber schönen Plätzen am Wasser (wenn Dauercamper nicht belegt haben) Dauercamper wollte man seinerzeit raushaben (5 Jahre her) Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke Peter!
Aber die Plauer Ecke kennen wir sehr gut. Wir waren vor 2 Jahren mit dem Kajütboot dort. Schau mal bei Punkt 4 meines Postings.
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Och ja, sorry
Dann hätte ich noch den Plauer See bei Brandenburg Stadt. Platz direkt am See. Mit Steg. Liegeplätze knapp, also Boot auf Strand ziehen. Dort (in Brandenburg) die Marina Schoners Wehr. Kurze Wege in die Stadt, gute Anbindung an die berliner gewässer oder die Gewässer bei Brandenburg (Havelseen). War aber nur einmal dort. Bei den Inseln sehr flach! Mehr als ein Meter kann knapp werden (aber nicht im Moment). Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. Geändert von Petermännchen (20.04.2008 um 20:01 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube Puste wäre für Berlin eine gute Infohilfe!
Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Die Berliner Gewässer wären mir für den Urlaub zu voll. Habt Ihr Euch schon mal die Gewässer südostlich zw. Senzig und Bad Saarow angesehen? Wir sind im letzten Jahr dort gewesen und es hat uns sehr gut gefallen, ab Storkow ist das Wasser sehr klar, abwechslungsreiche Natur, in Storkow gibts 'ne tolle Eisdiele. Bei schlechtem Wetter könnt Ihr ins Thermalbad in Bad Saarow gehen. Und Berlin ist auch nicht weit. Campingplätze kann ich allerdings mangels Kenntnis nicht empfehlen. Am Scharmützelsee haben wir einige gesehen, auch am Wolziger See und am Storkower See. Unten ein paar Bilder... Gruß Frank
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Seen (hier Storkower See) sind auch prima Badegewässer...
![]() <edit>Es war Hochsommer, Sonnabend und soooo leer auf dem See...</edit> Gruß Frank
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors! Geändert von agapanthus (21.04.2008 um 10:21 Uhr) Grund: noch'n Nachtrag...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
[quote=agapanthus;867906]Moin.
Die Berliner Gewässer wären mir für den Urlaub zu voll. Habt Ihr Euch schon mal die Gewässer südostlich zw. Senzig und Bad Saarow angesehen? Wir sind im letzten Jahr dort gewesen und es hat uns sehr gut gefallen, ab Storkow ist das Wasser sehr klar, abwechslungsreiche Natur, in Storkow gibts 'ne tolle Eisdiele. Bei schlechtem Wetter könnt Ihr ins Thermalbad in Bad Saarow gehen. Und Berlin ist auch nicht weit. Campingplätze kann ich allerdings mangels Kenntnis nicht empfehlen. Am Scharmützelsee haben wir einige gesehen, auch am Wolziger See und am Storkower See. Also ich kann diese Gewässer für einen Urlaub nur empfehlen. Ist seit ca. 15 Jahren mein Heimatrevier und immer noch ein Geheimtipp. Mein Heimathafen ist die Fischerhütte am Wolziger See. Das Revier zwischen Senzig, Teupitz u. Bad Saarow ist riesig und bietet für einen Urlaub auf dem Wasser zwischen Natur pur, Gastronomie, Freizeitangeboten jedweder Art eigentlich alles was man sich denken kann. Das Wasser im Scharmützelsee, dem Storkower See u. dem Storkower Dolgensee ist besonders klar und sauber.Campingplätze gibt es am Rande der vielen Seen viele. Z. Bsp. http://www.campingplatzd66.de Zwei Bilder zur Einstimmung: 1. Bad Saarow Cecilienpark im April 2. Ein Sommerabend auf dem Storkower See
__________________
Jörg
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Versuchs mal auf dem Schwielowsee bei Werder, südlich von Potsdam.
Dort die Pension Seeblick ergooglen. Dazu gehört auch ein Campingplatz. Gruß
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Also die Potsdamer Havelseen sind natürlich in der Saison sehr belebt, dafür gibt es außer den Ausflugsschiffen keine Berufsschiffahrt und keine Schleusen.
Der sauberste See im Revier ist der Glindowsee. Hier gibt es auch einen Campingplatz (Werder-Ortsteil Glindow) oder an der Seezufahrt den Campingplatz Riegelspitze. Liegt sehr zentral; nur 6 km bis Potsdam. Weiträumiges Revier mit Schwielowsee, Petziner See, Tiefer See u.a.. weitere Campingplätze gibt es in Caputh (Himmelreich). Sicher ist hier rechtzeitiges Buchen angesagt. Ansonsten einfach Quartier über das Gastgeberverzeichnis der Stadt Werder-Havel suchen.
__________________
Viele Grüße Jürgen ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ahm, der Thread ist ein wenig an mir vorbeigegangen, die letzten Tage / Wochenn waren ein wenig stressig aber nu schwimmt die Kiste.
Also: Brandenburg wäre schon ein hübsches Urlaubsrevier. Über Campingplätze weiß ich wenig zu sagen, aber es gibt welche. Zu fahren gibt es die Seenkette Plauer See/Breitling/Möserscher See , dann den Beetzsee (eigentlich eine ca 20 km lange Kette), dann die Stadtdurchfahrt BRB, die auch nicht ganz häßlich ist, dann die Unterhavel nach Rathenow und Havelberg oder havelaufwärts bis Potsdam und Berlin. Wenn es Dir zu weit ist, von BRB nach Berlin und zurück an einem Tag zu fahren, kannst Du in ca einer dreiviertel Stunde mit der Bahn von Berlin-Zoo nach BRB zurückfahren und den Kahn einen Tag später zurückholen. Ein anderes sehr lohnendes Revier ist das Dahme-Revier im Südosten Berlins. Wenn Du dort Urlaub machst, wir´ds richtihg lohnend, wenn Du mit Unterwegsübernachtungen bis zum Scharmützelsee fährst und auch Abstecher zur Schmölde und nach Teupitz machst.
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kann dazu jemand was genaueres sagen? Speziel zu den Campingplätzen?
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Also meine Empfehlung ist ja nach wie vor das Revier Storkower/Teupitzer Gewässer, aber von Werder bis Potsdam ist's natürlich auch schön, nur etwas voller.
Ich fahr morgen nach Caputh auf eine Baustelle und komm auch am "Himmelreich" vorbei. Bin zwar kein Camper, veruch mir aber mal ein Bild zu machen. Grüße
__________________
Jörg
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
[quote=Eddi II;868237]
Zitat:
...dort war ich die letzten Jahre auch im Urlaub. Vielleicht trifft man sich mal. Abe einen Campingplatz am Wolziger See kenne ich nicht. Eher am Langen See. Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
So, grad zurück aus Caputh.
der Campingplatz den ich im Kopf hatte war nicht das "Himmelreich", sondern der Campingplatz "Flottstelle". Es sind überwiegend Dauercamper dort, jedoch scheinbar sehr fremdenfreundlich. Man sagte mir, dass noch einige wenige Zeltstellplätze für die Saison frei sind, also bei Interesse schnell reagieren. Bootsstellplätze gibt es noch einige mehr. Es ist ein sehr, sehr kleiner sauberer Zeltplatz, unmittelbar am Wasser (Schwielowsee) und an der Verbindungsstraße zw. Ferch und Caputh mit mäßigem PKW-Verkehr. Für große LKW's ist die Straße zu schmal. Vielleicht ist's ja was für Thomas. Ich fand es ganz gemütlich. Es ist schon eine super Gegend. Meine Frau will ja auch unbedingt in dieses Revier. Gruß
__________________
Jörg
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wir waren jetzt schon zweimal in Brandenburg. Das erste Mal in Brandenburg mit einem gecharteten Jollenkreuzer (dann in Richtung Potsdam gefahren), das zweite Mal mit dem eigenen vom Campingplatz Himmelreich, Werther, aus gestartet. Den Campingbus hatten wir auf dem Campingplatz gelassen, das Boot (Segler) mit Hilfe der Campingplatzleute geslippt, dann auch einen Platz im "Campingplatz-Hafen" erhalten. Beide Male waren wir in der Hochsaison (Anfangs August) da. Aber immer haben wir ruhige Ankerplätze gefunden. Auf dem Schwielosee und auf den anderen grösseren Seen gab es auch diese "Sportler", welche Krach und Wellen verursachen, aber in den Kanälen war es sehr ruhig. Einfach traumhaft, wenn man Natur sucht. Den Campingplatz Himmelreich kann ich empfehlen, allerdings bei der Buchung darauf achten, dass man in der Nähe des Hafens ist (fast Wasseranschluss). Viel Spass (werden in diesem Jahr wahrscheinlich auch wieder eine Woche in dieser Gegend sein) Hab grade noch die Web-Seite gefunden: http://www.campingplatz-caputh.de/ Matthias Geändert von Guddy (24.04.2008 um 17:53 Uhr)
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Liegt dieser Campingplatz südlich von Caputh? Getrennt vom See durch die Hauptstrasse? Beste Grüsse Matthias |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der den Du meinst ist noch weiter in Richtg. Ferch, heißt "Schwielowsee-Caputh", wenn ich mich nicht täusche und hat m.E. keinen Bootsanleger. Viele Grüße von Jörg, der morgen (leider nur geschftl.) in Dein schönes Land fliegt.
__________________
Jörg
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Zur Ergänzung folgende Adressen:
www.campingplatz-caputh.de www.campingplatz-riegelspitze www.hogab.de
__________________
Viele Grüße Jürgen ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Haben heute den CP Riegelspitze am Glindower See reserviert. Haben einen Platz direkt am Wasser bekommen.
Besten Dank für den Tip Jürgen. ![]() Sind vom 07.-22.-07. dort anzutreffen. Wär ja schön wenn man dort BFF-ler treffen würde.
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() Geändert von tommes-os (05.05.2008 um 09:07 Uhr)
|
#22
|
![]()
Wir sind vom 07. bis 20.07. auf der Müritz und Umgebung unterwegs. Halte einfach nach ner 2655 mit BF Wimpel hinten dran und Kennung 69169-A sowie Name "voluptuousness" Ausschau, dann gibt das noch ein schön kaltes Pils.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Jörg
|
#24
|
![]()
Jo, alles klar
![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
Glückwunsch, dass es mit dem Campingplatz Riegelspitze geklappt hat. Wir haben vom 14.7. bis 01.8.08 Urlaub und sind in der Region unterwegs - natürlich mit BF-Wimpel.
__________________
Viele Grüße Jürgen ![]()
|
![]() |
|
|