boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.04.2008, 19:40
Henning Henning ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Heiligenhafen/Ostsee
Beiträge: 33
Boot: Ancas Queen 24
1 Danke in 1 Beitrag
Henning eine Nachricht über ICQ schicken
Standard welche schraube montieren?

moin moin.

hab da mal ne frage zu meiner schraube.

möchte gern auf endgeschwindigkeit gehen.beschleunigung ist unwichtig.
zum boot:ancas queen 24 ohne großen aufbau mit volvo penta aq 130 und 270er antrieb.
habe hier nun drei schrauben:

1.schraube ist 15x14 (P1590) die war auch montiert.

2.schraube ist 14x16L Michigan s c 574

3.schraube ist 14x1?L P1589 c 813284

kann mir einer weiterhelfen???

gruß henning
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.04.2008, 07:29
Henning Henning ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Heiligenhafen/Ostsee
Beiträge: 33
Boot: Ancas Queen 24
1 Danke in 1 Beitrag
Henning eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

schieb
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.04.2008, 08:28
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Guckst du hier:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49153

so wird die Frage gestellt damit amn auch ne Antwort bekommt.

Ein paar mehr Daten von Testfahrten solltest schon zur Verfügung stellen.

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.04.2008, 14:04
Henning Henning ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Heiligenhafen/Ostsee
Beiträge: 33
Boot: Ancas Queen 24
1 Danke in 1 Beitrag
Henning eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

haha.der war gut.
können nich alle so geil wie einige hier sein...
schönen dank.
sowas kannst du dir auch sparen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.04.2008, 14:51
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

mit deinen Angaben wird dir aber keiner helfen können, da bedarf es schon von ein paar Testergebnissen.
Eventuell hast du auch Glück und hier im BF fährt einer den gleichen Antrieb in einem ähnlichen Boot und der könnte dir dann sagen was er fährt aber es kommt halt auch auf die Untersetzung der Antriebe an und die ist mit gleicher Bezeichnung nicht immer gleich.
Also erst testen und son Prop umschrauben ist doch kein Akt.

Brauchst nicht gleich eingeschnappt zusein, ich wollte dir nur helfen und dir aufzeigen das sowas nicht aus dem Bauch heraus entschieden werden kann.

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.04.2008, 15:45
Pura Vida Pura Vida ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 815
Boot: Sea Ray 235WE mit 4.3L MPI & Bravo III
803 Danke in 575 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning Beitrag anzeigen
haha.der war gut.
können nich alle so geil wie einige hier sein...
schönen dank.
sowas kannst du dir auch sparen.
@Henning: Laß Dir mal eines gesagt sein: der Marco ist soooooooooooooooooooooooooooooo was von hilfsbereit und auskunftsfreudig, das muß man lange suchen.

Ich habe Deinen neuen Thread gestern abend auch gesehen und mir war klar, daß das so nicht zu beantworten ist.

Also, etwas mehr Futter mußt Du uns schon geben.


Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.04.2008, 16:54
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning Beitrag anzeigen
haha.der war gut.
können nich alle so geil wie einige hier sein...
schönen dank.
sowas kannst du dir auch sparen.



selten eine so s**blö** antwort gelesen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.04.2008, 17:43
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.651 Danke in 1.299 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von roberteberle Beitrag anzeigen
selten eine so s**blö** antwort gelesen.
... ich schon, kuck ma hier
http://www.boote-forum.de/showpost.p...8&postcount=17
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.04.2008, 18:09
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen



was willste eigentlich?
grundsätzlich nur stänkern?
erfahrungen für dich behalten?
alles außerhalb deines auf ab-begrenzten horizont miesmachen?
mannomann, deine beiträge lassen erkennen wessen geistes kind du bist.
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht

Geändert von roberteberle (16.04.2008 um 18:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.04.2008, 18:20
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Um mal zum Thema zurückzukehren....

Der Prop mit der 16" Steigung sollte die Höchstgeschwindikeit erhöhen und die Beschleunigung verringern, vorausgesetzt der Motor erreicht dann noch seine Solldrehzahl.
Mußt du ausprobieren kann man schlecht sagen, aber Erfahrungsgemäß wird deine Drehzahl ca 200-300 U/min runtergehen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.04.2008, 19:56
Henning Henning ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Heiligenhafen/Ostsee
Beiträge: 33
Boot: Ancas Queen 24
1 Danke in 1 Beitrag
Henning eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

war klar dass gleich sowas zurück kommt.
ich gebe zu.
es sind wenig daten.
aber ich weiß nunmal nich mehr.
habe etwas gerechnet.
4200 umin dann läuft er so 18kn.
und der motor hat irgendwas bei 5000 höchstdrehzahl.
darf aber nur 4400 drehen.
naja dachte nur das irgendjemand da auf die schnelle was zu sagen kann.
werde den alten erstma wieder anbauen und die trimmklappen ausprobieren.
vll läuft er damit ja schon wesentlich besser.
trotzdem schönen dank...barracuda und jörg!!!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.04.2008, 20:08
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Na Henning, nun haben wir doch etwas mehr.
Wenn beim 14er 5000 anliegen aber 4400 nur dürfen,
und pro Zoll Steigung evtl. 200 verschwinden, dann
probier mal einen ca.15x17.
Der 14x16 wird durch den geringeren Durchmesser evtl.
noch zu klein sein.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.04.2008, 21:01
Henning Henning ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Heiligenhafen/Ostsee
Beiträge: 33
Boot: Ancas Queen 24
1 Danke in 1 Beitrag
Henning eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

er darf nur 4400 laufen.
und er hat bei vollgas 4200.also eigentlich fast maximum oder?
oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.04.2008, 21:25
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Du hast doch 5000 Höchstdrehzahl geschrieben.
Womit dreht er denn nun wieviel?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.04.2008, 21:39
Henning Henning ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Heiligenhafen/Ostsee
Beiträge: 33
Boot: Ancas Queen 24
1 Danke in 1 Beitrag
Henning eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

er dreht 4200 und darf 4400.so steht es glaub ich auch im handbuch vom aq130c.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.04.2008, 21:47
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Dann probier halt den 14x? und entscheide dann.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.04.2008, 16:12
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning Beitrag anzeigen
er dreht 4200 und darf 4400.so steht es glaub ich auch im handbuch vom aq130c.
pro grad steigung hoch ~ 200 - 300 rpm weniger,
pro zoll durchmesser runter ~ 50 rpm mehr

so um den dreh

mfg robert,
der sich freut das die antworten jetzt sachlich ausfallen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.04.2008, 19:24
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Wenn du nur 200 U/min unter der vorgeschriebenen Höchstdrehzahl liegt, bist du auf dem Maxpunkt der Motorleistung und somit optimal. Besorge dir mal ein Leistungsdiagramm von deinem Motor und schau mal ob das bei deinem Motor zutrifft oder lese nochmal nach ob die 4400 die max. Drehzahl ist oder ob da die volle Leistung anliegt.

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.04.2008, 19:47
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
3.schraube ist 14x1?L P1589 c 813284
Das ist ne 14x13 Standart Die sollte eigentlich viel zu hoch drehen
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.04.2008, 20:25
Henning Henning ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Heiligenhafen/Ostsee
Beiträge: 33
Boot: Ancas Queen 24
1 Danke in 1 Beitrag
Henning eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so.ich war heut das erste mal draussen.
windstärke 5-6.
und was soll ich sagen.
er dreht jetzt 5000 umin.
habe auch trimmklappen montiert.
das geht richtig gut.
ich denke ich werde es dabei belassen.
oder besser die drehzahl noch senken.
welche zahl ist denn die steigung an der schraube?
mit 5000 umin ist son alter 69er motor wohl überfordert wenn ich den ne
halbe stunde so laufen lasse.

gruß
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.04.2008, 21:25
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning Beitrag anzeigen
so.ich war heut das erste mal draussen.
windstärke 5-6.
und was soll ich sagen.
er dreht jetzt 5000 umin.
habe auch trimmklappen montiert.
das geht richtig gut.
ich denke ich werde es dabei belassen.
oder besser die drehzahl noch senken.
welche zahl ist denn die steigung an der schraube?
mit 5000 umin ist son alter 69er motor wohl überfordert wenn ich den ne
halbe stunde so laufen lasse.

gruß

Trittst Du deiner Oma auch so in den Hintern ???? Das macht der Motor nicht lange mit !!!! bei 4400 U/min ist Schluß und alles was länger wie 15 min ist minus 300-400 U/min !!!
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.04.2008, 12:44
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning Beitrag anzeigen
so.ich war heut das erste mal draussen.
windstärke 5-6.
und was soll ich sagen.
er dreht jetzt 5000 umin.
habe auch trimmklappen montiert.
das geht richtig gut.
ich denke ich werde es dabei belassen.
oder besser die drehzahl noch senken.
welche zahl ist denn die steigung an der schraube?
mit 5000 umin ist son alter 69er motor wohl überfordert wenn ich den ne
halbe stunde so laufen lasse.

gruß
Nun wissen wir ja noch das Baujahr vom Motor. Also ist es der AQ 130 A und der hat seine 130 PS bei 5100 U/min, den gab es meiner Meinung nach aber nur mit dem Antrieb 100 und 250D. Also wird da mal einer was geschraubt haben. Also 5000 U/min sind schonmal voll i.O. Es ist wichtig das der Motor bei Vollgas auf seine Maximallastdrehzahl geht, da sonst das Gemisch nicht stimmt. Nur solltest du es bei der alten Dame nicht übertreiben und länger als 10 bis 15 min Volllast fahren.

Um das Optimum jetzt rauszuholen, wäre jetzt erstmal sicherzustellen das der Motor 100%ig läuft, also Kerzen und Öl (Motor und Antrieb) sowie Filter neu? Ist der Vergaser mal gereinigt worden?

Wenn alles mit ja beantwortet werden kann gehts wieder um den Propeller. Welchen hast du jetzt montiert?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.04.2008, 15:50
Henning Henning ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Heiligenhafen/Ostsee
Beiträge: 33
Boot: Ancas Queen 24
1 Danke in 1 Beitrag
Henning eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

15 mal 14 ist jetzt drauf.
boot muss aber nochmal raus weil mein echolot nich hinhaut.
ölwechsel ja
alles andere vor der letzten saison neu.
max 40 h gelaufen.

gruß
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 21.04.2008, 11:32
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Dann fahre die Saison erstmal so und schaue ab und zu mal nach den Kerzen, ob sie schwarz, weiss oder braun sind. Eventuell kannst du am Gemisch noch was ändern. Wenn alles so i.O. bleibt, könntest du mal Ausschau nach einem 14,5x14 halten, keine Ahnung ob es sowas gibt, aber du kannst es auch so lassen wie es ist, alles andere wäre wirklich nur Feintuning
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.04.2008, 23:54
Henning Henning ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Heiligenhafen/Ostsee
Beiträge: 33
Boot: Ancas Queen 24
1 Danke in 1 Beitrag
Henning eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke für deine antwort.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.