boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2008, 22:23
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard "Schnurlostelefon", alte Technik ab 2009 verboten

Verpäteter Aprilscherz

oder zielt der Hinweis der Bundesnetzagentur darauf ab,
den Absatzmarkt für Telefone anzukurbeln

Zitat:
Verbraucher sollten vor dem Kauf eines schnurlosen Telefons
auf bestimmte technische Standards achten. Obwohl auch
heute noch vielerorts erhältlich, dürfen ab 1. Januar 2009
Schnurlostelefone mit den Standards CT1+ (analog) und
CT2 (digital) nicht mehr in Betrieb genommen werden.
Quelle und kompl. Text: http://www.biallo.de/finanzen/Telefo...n.php?rub=star

WILLY. weißt du was

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Geändert von Cooky-Crew (06.04.2008 um 22:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.04.2008, 22:25
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Siehst, Anneke weiß schon weshalb sie auf Kabel pocht.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.04.2008, 22:34
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.387 Danke in 734 Beiträgen
Standard

Zur Not nimmt man ein Wlan-Kabel.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.04.2008, 22:45
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Das ist wohl die alte pre-DECT Generation.

Nicht abhörsicher etc.
Also zu verschmerzen
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.04.2008, 22:48
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Ja so ein CT1+ hab ich auch mal gesucht, eben wegen der schwachen STrahlung, aber die gabs schon vor zwei Jahren so gut wie gar nicht mehr.

Und nun gibts ja auch schon DECT eco, die strahlen nur noch beim Telefonieren und nicht ständig, soviel ich weiß.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.04.2008, 00:22
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.358
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.544 Danke in 18.170 Beiträgen
Standard

@Anke: Du sitzt aber jetzt nicht etwa am Computer und vor einem Bildschirm, wenn du diese Zeilen schreibst, oder

CT1+ arbeitet in Frequenzbereichen bei 885-887MHz und 930-932 MHz, sowie 864-868 MHz für CT2.

Meines erachtens sind diese Bereiche reorganisiert worden und mittlerweile
für andere Aufgaben bereitgestellt worden, die sie nun stören. Wie z.B. GSM jetzt im alten CT1 Bereich liegt.

Der DECT Standart liegt bei 1880 bis 1900 Mhz und tangiert diesen Bereich nicht mehr.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.04.2008, 01:19
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
301 Danke in 167 Beiträgen
Standard

" Verbraucher sollten vor dem Kauf eines schnurlosen Telefons
auf bestimmte technische Standards achten."

Tja, die ändernsich wieder mal. Jetzt ist amtlich gefährlich, was einige schon vor Jahen für bedenklich hielten. Ist wie mit dem Kat fürs Autro; gestern war Euro 1 das Richtige, heute ist es Euro 4, übermorgen Euro 10.

Du sollst eben immer wieder: WEGWERFEN, qas VORGESTERN der neste Stand der Technik war, NEU KAUFEN,wieder WEGWEWERFEN und wieder NEU KAUFEN.

Schließlich muß der Markt ja brummen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.04.2008, 13:12
Winfried V. Winfried V. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nettetal
Beiträge: 77
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Woher weiß ich denn, was ich für ein Schnurlos-Telefon habe? Bedienungsanleitungen meines alten Siemens-Telefones habe ich schon seit Jahren nicht mehr.
Gruß Winfried
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.04.2008, 13:33
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

.. sie haben bestimmt Angst, dass jemand mit seinem alten Telefon den BOS Funk abhören könnte
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.04.2008, 14:38
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Neue Gerätetypen nach dem CT1+ Standard dürfen schon seit Anfang 2001 nicht mehr hergestellt werden.
Die Frequenzzuteilung läuft tatsächlich Ende 2008 aus. Darüber, ob sie evtl. Verlängert wird, weiß ich nichts.
Nach diesem Zeitpunkt ist die Benutzung von CT1+ Telefonen ein Gerätegebrauch ohne Frequenzzuteilung und wird mit Bußgeld geahndet.

@Cyrus CT+ ist die alte leicht abhörbare Analogtechnik. Sie hat aber den Vorteil der höheren Reichweite.

Wer Angst vor Strahlung hat, war mit CT+ bestens bedient. Die Strahlen nur wenn auch telefoniert wird und auch nur mit einer Sendeleistung von 10MW gegenüber 250MW der gepulsten DECT Geräte.

Interessant wäre, für welche Nutzung dieser Frequenzbereich zukünftig freigegeben ist. Wenn es irgend etwas exotisches ist, werde ich mein geliebtes altes Bosch behalten, da nur das im ganzen Garten funktioniert.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.