![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Um meine Wellenlager zu schmieren und abzudichten muß ich für meine Fettpresse neue Fettkartuschen kaufen. Welches Fett ist am geeignetsten. Was könnt ihr empfehlen, was sollte man auf gar keinen Fall nehmen. Das Boot ist ein Stahlverdränger mit IB Diesel und Wellenanlage. Achja, mit der Suchfunktion habe ich nichts ausreichendes gefunden. ![]() .
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Am besten - und billigsten - beim Händler für Industriebedarf.
__________________
Gruß Ewald
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also nichts mit Graphit oder sowas, einfaches Wälzlagerfett ?
.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Industriefett oder Baumaschinenfett Klasse 2
__________________
Viele Grüsse vom Rheinfall Mike Stingray 200CX
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Solltest du im Salzwasser fahren, müßtest du auf Lagerfett mit Lithiumanteilen zurückgreifen.
Das ist salzwasserbeständig.
__________________
Gruß von der Ostsee...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
wenn du damit dieses meinst...
![]() das habe ich hier schon mehrfach berichtet, damit habe ich in Verbindung mit salzwasser schlechte Erfahrungen gemacht...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich benutze immer von Collgra Chemie das Multo-Lagerlub 180 ![]() www.collgra.de Einfach nur super hatte bisher keine probleme. MfG Patrick
__________________
![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Klasse 2 Fette sind dauerhaft nicht für das Salzwasser geeignet
![]() Man benötigt ein EP 3 Fett, das ist dicker und zäher als normale Fette. Ich verwende trotzdem ein Lithium Fett mit viel Teflon, für das Brackwasser in den Randmeeren reicht das aus ![]() gruss totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Dieses Fett ist speziell für "nasse Umgebungen" entwickelt.
Total Ceran WR2 http://www.mm-oelshop.de/product_inf...products_id=82
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
da Lena keine fettgeschmierten Wellenlager hat, brauche ich nur wenig Fett für die Stopfbuchse. Das wird durch einen Messingring mit Bohrungen zwischen die beiden Packungen gepresst. Ich nehme dafür Hahnfett (molykote 111). gruesse Hanse
|
![]() |
|
|