boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.03.2008, 16:48
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard Ruder : Flippen (?)

Hab' dies schon öfters gesehen:
Seitliche Bleche am Ruder.
Hat jemand Infos oder/und Erfahrung ob das etwas bringt und
wie die Form/Größe sein sollte und in welcher Position am Ruder ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rudder_design_02.jpg
Hits:	340
Größe:	8,2 KB
ID:	77903  
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.03.2008, 09:08
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Werde diese Form bauen.
Den Artikel mit der Bemassung der Form hier
Ruderschaftdimension Berechnung hier im Vergleich zum GL etwas stärker

(Insgesamt gibt es vier Artikel rund um Ruder in den Ausgaben des Pro-Boat Magazins, falls jemand interessiert)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rudder_design_03.jpg
Hits:	246
Größe:	9,3 KB
ID:	78861  
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.03.2008, 11:22
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.774 Danke in 506 Beiträgen
Standard

hallo klaus,
bei dünnen ruderprofilen bringt dies eine deutliche mechanische verstärkung.

man sieht dies häufig bei flusschiffen bzw. booten welche keinem seegang ausgesetzt sind.
bei seegang bilden sich durch die stampfbewegungen (vertikal) im bereich dieser leisten verwirbelungen, welche die ruderwirksamkeit herabsetzen können.

nicht verwechseln mit den sogenannten grenzschichtzäunen an flugzeugtragflächen. dort haben sie eine aerodynamische aufgabe.

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.