![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
da ich ja noch neu hier bin, eimal eine Frage: was bedeutet eigentlich die Ce Certifizierung? Braucht man die in Deutschland? Wenn ja wie bekommt ein Boot sie? Kann mirjemand dazu etwas sagen? mein neues Boot hat glaube ich gar keine, kann das sein? Viele Grüße Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Geb mal in die Suchfunktion CE ein, da kommen mindestens 500 Beiträge
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke mach ich mal
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das der Hersteller des Bootes eine Konformitätserklärung abgibt.
Ja, bei der An- und Ummeldung bei einigen WSA's. Bald bei immer mehr. Durch den Hersteller oder Inverkehrbringer Aber nicht wenn Dein Boot nach Juni 1998 in der EU verkauft wurde. http://www.sidiblume.de/info-rom/europa/1994/94_25.htm http://www.vis.bayern.de/technik/fac...sportboote.htm Gruß Hans
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke Hans,
hab mir die links angeschaut und wundere mich, denn mein Boot Acquaviva 19 kommt aus Italien, da soll es besonders streng sein mit der Norm. Kann aber auf dem Boot keine Plakette finden, nur eine Nummer 265 und die Werft. Das Boot ist Bj. 1994. Ich hab es problemlos anmelden können. mfg Peter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Elbfahrer,
für 1994 brauchst du auch keine CE
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke hab verstanden
![]() Vielen Dank an alle. Such jetzt auch nicht mehr Gruß Peter |
![]() |
|
|