boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.03.2008, 21:21
Benutzerbild von Waltercorinna
Waltercorinna Waltercorinna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Einbeck
Beiträge: 236
Boot: Quicksilver 500 Commander 2019 verkauft. Kein Boot mehr ��
130 Danke in 63 Beiträgen
Standard Campingplatz Sonnenwiese bei Vlotho an der Weser

Hallo

Hat Jemand Erfahrung mit dem Campingplatz Sonnenwiese an der Weser?Ich möcht da über Pfingsten Campen und Bootfahren.Der Platz hat eine Slipstelle aber keinen eigenen Anleger soweit ich gehöhrt habe.In der nähe soll es eine Marina geben?Hat einer Tips zum Platz und zum Revier in dem Teilstück von der Weser?

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.03.2008, 21:42
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Öhm... Hast du dir mal den Campingplatz auf Google Maps angeschaut? Ich würde mal sagen, daß es da auf jeden Fall Anleger gibt. Ob die zu dem Campingplatz gehören, kann ich nicht sagen. Die Marina, die Du erwähntest, dürfte diese, etwas flußaufwärts am Kraftwerk Veltheim gelegene sein.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.03.2008, 18:43
Benutzerbild von Mak
Mak Mak ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: OWL
Beiträge: 263
Boot: Suzumar 350 VIB
183 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Hi,
kostenlos slippen kannst Du stromauf von Borlefzen hier:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...7&postcount=33

Am Kraftwerk ist der wyce.de. Ich glaube antaris hier aus dem Forum ist dort mit seinem Boot. Sehr freundliche Leute, die einem mit Auskünften helfen. Leider kein Slip. Etwas weiter stromauf der WMYC.de, der eine sehr schöne Anlage mit Slipmöglichkeit hat. Der WMYC ist ein Verein, der Caravanstellplatz und Slip/Liegeplatzmöglichkeit bietet - allerdings nur für Mitglieder. Das Gelände ist sehr schön, die Leute nett und hilfsbereit. Vielleicht lassen sie dich ja fürs Wochenende gegen einen Obulus mal das Vereinsleben miterleben. Dies scheint mir attraktiver als Borlefzen (meine rein subjektive Meinung. Borlefzen ist augenscheinlich sehr voll und man hört nicht immer unbedingt Gutes über das Verhalten der dortigen MOBofahrer (auch dies ist rein subjektiv und ungeprüft). Aber voll ist das da schon, das sieht man sofort.
Wasserskistrecke vor Borlefzen, sonst gehts stromab nach Vlotho und Minden oder Stromauf Richtung Rinteln und Hameln.
__________________
Later, Mark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.03.2008, 19:10
Benutzerbild von Waltercorinna
Waltercorinna Waltercorinna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Einbeck
Beiträge: 236
Boot: Quicksilver 500 Commander 2019 verkauft. Kein Boot mehr ��
130 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mak Beitrag anzeigen
Hi,
kostenlos slippen kannst Du stromauf von Borlefzen hier:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...7&postcount=33

Am Kraftwerk ist der wyce.de. Ich glaube antaris hier aus dem Forum ist dort mit seinem Boot. Sehr freundliche Leute, die einem mit Auskünften helfen. Leider kein Slip. Etwas weiter stromauf der WMYC.de, der eine sehr schöne Anlage mit Slipmöglichkeit hat. Der WMYC ist ein Verein, der Caravanstellplatz und Slip/Liegeplatzmöglichkeit bietet - allerdings nur für Mitglieder. Das Gelände ist sehr schön, die Leute nett und hilfsbereit. Vielleicht lassen sie dich ja fürs Wochenende gegen einen Obulus mal das Vereinsleben miterleben. Dies scheint mir attraktiver als Borlefzen (meine rein subjektive Meinung. Borlefzen ist augenscheinlich sehr voll und man hört nicht immer unbedingt Gutes über das Verhalten der dortigen MOBofahrer (auch dies ist rein subjektiv und ungeprüft). Aber voll ist das da schon, das sieht man sofort.
Wasserskistrecke vor Borlefzen, sonst gehts stromab nach Vlotho und Minden oder Stromauf Richtung Rinteln und Hameln.
Hallo Mark

Das wäre auch eine gute Sache.Aber auf dem Campingplatz sind Bekannte die wir dort über Pfingsten besuchen wollen!Ich werde mal dort auf dem Campingplatz anrufen,ist wahrscheinlich das beste.Oder wenn es wärmer wird mache ich mal eine Motorradtour und schaue mir das mal an.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.03.2008, 09:42
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Moin Walter,

hier wird unser Vereinshafen (keine Marina !) beschrieben:

http://www.boote-forum.de/showthread...light=veltheim

für ein verlängertes Wochenende kann
auch bei uns mit einem WoMo oder Wohnwagen
gecampt werden,
Kosten je Tag 5,00 Euro, Boot je Tag 5,00 Euro.
Dusche, WC, Grillplatz + Grillhütte vorhanden,
Clubheim ist am Wochende bewirtet,

eine weitere Anlegemöglichkeit + Slipstelle ist in der Marina Borlefzen,
direkt neben der Sonnenwiese. Die Steganlage in Borlefzen war in der Vergangenheit immer marode und die Liegegebühren sind teuer.

Gruß
Axel

www.wyce.de
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.03.2008, 11:50
Benutzerbild von Diver1968
Diver1968 Diver1968 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 47
Boot: Lava Marine 5,20
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard Camping Borlefzen

Hallo Walter,
Ich slippe des öfteren in Borlefzen,Kosten auto mit Boot und 2erw+1kind pro Tag ca 16euro. Es besteht aber auch die möglichkeit dein Boot im Hafen liegen zu lassen gegen eine gewisse Gebühr? Der CP liegt dierekt an einer Wasserskistrecke.
Halte dich bitte immer schön mittig des Fahrwassers dei n Motor bzw die Schraube wird es dir Danken .

Gruß Frank
__________________
suchst du Slipstellen?
Slipstellen.de
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.03.2008, 19:23
Benutzerbild von Waltercorinna
Waltercorinna Waltercorinna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Einbeck
Beiträge: 236
Boot: Quicksilver 500 Commander 2019 verkauft. Kein Boot mehr ��
130 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diver1968 Beitrag anzeigen
Hallo Walter,
Ich slippe des öfteren in Borlefzen,Kosten auto mit Boot und 2erw+1kind pro Tag ca 16euro. Es besteht aber auch die möglichkeit dein Boot im Hafen liegen zu lassen gegen eine gewisse Gebühr? Der CP liegt dierekt an einer Wasserskistrecke.
Halte dich bitte immer schön mittig des Fahrwassers dei n Motor bzw die Schraube wird es dir Danken .

Gruß Frank
Hallo Frank

Wie weit ist es vom Campingplatz zum Hafen?Kann man das zu Fuß bewältigen?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.03.2008, 19:28
Benutzerbild von Waltercorinna
Waltercorinna Waltercorinna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Einbeck
Beiträge: 236
Boot: Quicksilver 500 Commander 2019 verkauft. Kein Boot mehr ��
130 Danke in 63 Beiträgen
Standard

[quote=Antaris;819061]Moin Walter,

hier wird unser Vereinshafen (keine Marina !) beschrieben:

http://www.boote-forum.de/showthread...light=veltheim

für ein verlängertes Wochenende kann
auch bei uns mit einem WoMo oder Wohnwagen
gecampt werden,
Kosten je Tag 5,00 Euro, Boot je Tag 5,00 Euro.
Dusche, WC, Grillplatz + Grillhütte vorhanden,
Clubheim ist am Wochende bewirtet,

eine weitere Anlegemöglichkeit + Slipstelle ist in der Marina Borlefzen,
direkt neben der Sonnenwiese. Die Steganlage in Borlefzen war in der Vergangenheit immer marode und die Liegegebühren sind teuer.

Gruß
Axel

www.wyce.de[/quote]

Hallo Axel

Auch Dein Angebot ist nicht schlech.Sieht ja Top auß.Wenn ich so überlege,gibt es bei Euch ein Willi B... ?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.03.2008, 20:35
Benutzerbild von Diver1968
Diver1968 Diver1968 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 47
Boot: Lava Marine 5,20
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard Abstand

Hallo Axel,
Der CP Sonnenwiese und CP Borlefzen liegen nebeneinander. Aber die Aufsicht passt gut auf, so das wenn man von einem zum anderen will Zahlen muß.
hier der link in Google Maps http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de...,0.014441&z=16

Der besagte Yachthafen vom WYCE.de liegt Strom aufwärts ca 2,3 km auf der selben Uferseite.


gruß Frank
__________________
suchst du Slipstellen?
Slipstellen.de
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.03.2008, 09:45
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

Andere Möglichkeit wär auch noch Bodenwerder Himmelspforte.
Sehr schöner CP mit eigenem kleinem Hafen.
Schau mal hier:
http://www.camping-weserbergland.de/
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.03.2008, 18:23
Benutzerbild von Waltercorinna
Waltercorinna Waltercorinna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Einbeck
Beiträge: 236
Boot: Quicksilver 500 Commander 2019 verkauft. Kein Boot mehr ��
130 Danke in 63 Beiträgen
Standard

[quote=kolli;820216]Andere Möglichkeit wär auch noch Bodenwerder Himmelspforte.
Sehr schöner CP mit eigenem kleinem Hafen.
Schau mal hier:
http://www.camping-weserbergland.de/[/quote]

Ja,das stimmt!der Platz ist super mit Bootsanleger.Aber kennt Ihr auch die Chefin ? Ist am anfang super nett aber dann.Bin da auch schon oft gewesen.
jetzt fahren wir immer nach Rühle auf den Campingplatz.Ist aber von Anleger nicht so perfekt wie Himmelspforte.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.03.2008, 05:14
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

Du meinst Margot!
Ja die kenne ich schon länger.
Hattest du Probleme mit Ihr? Ist doch super nett die Gute!
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.03.2008, 07:52
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Waltercorinna Beitrag anzeigen
.... Auch Dein Angebot ist nicht schlech.Sieht ja Top auß.Wenn ich so überlege,gibt es bei Euch ein Willi B... ?
Moin Walter,

nein, nur Willi M... und Willi H...

Gruß
Axel

www.wyce.de
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.03.2008, 07:56
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diver1968 Beitrag anzeigen
Hallo Axel,
Der CP Sonnenwiese und CP Borlefzen liegen nebeneinander. Aber die Aufsicht passt gut auf, so das wenn man von einem zum anderen will Zahlen muß...........

....Der besagte Yachthafen vom WYCE.de liegt Strom aufwärts ca 2,3 km auf der selben Uferseite.


gruß Frank

Moin,

ja, der Borlefzener und Sonnenwiese können sich gut,
der Borlefzener Hafen ist als Kurzzeit-Anlegeplatz der teuerste
den ich in Norddeutschland kenne.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.03.2008, 16:30
Benutzerbild von Waltercorinna
Waltercorinna Waltercorinna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Einbeck
Beiträge: 236
Boot: Quicksilver 500 Commander 2019 verkauft. Kein Boot mehr ��
130 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Antaris Beitrag anzeigen
Moin,

ja, der Borlefzener und Sonnenwiese können sich gut,
der Borlefzener Hafen ist als Kurzzeit-Anlegeplatz der teuerste
den ich in Norddeutschland kenne.

Gruß
Axel
Der Hafen?ist der direkt an den Campingplätzen?was zahlt man da so in dem Hafen?
Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.03.2008, 04:05
Benutzerbild von Manni Polle
Manni Polle Manni Polle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 304
Boot: Drago Fiesta 660+Suzuki 225
Rufzeichen oder MMSI: Moin Manni
959 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo Walter , wie wärs denn mit dem wunderschönen Ort " Polle an der Weser " ? Hat auch ein Campingplatz mit Slipstelle !!!!
__________________
Klagt nicht , Kämpft
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.03.2008, 07:53
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.531 Danke in 2.914 Beiträgen
Standard

Ausserdem gibt es noch Campingplätze zum Teil mit eigenen Anlegern oder Häfen in Erder, Weserfreizeitzentrum und Rinteln den Doktorsee
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.03.2008, 11:21
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Waltercorinna Beitrag anzeigen
Der Hafen?ist der direkt an den Campingplätzen?was zahlt man da so in dem Hafen?
Gruß Walter
ja, Hafen direkt am Platz, 200 m bis zur Camp. Sonnenwiese,
aktuelle Preise weiss ich nicht, war mal 7 DM / Person pro Tag +
Boot = 1 DM pro Meter, ( jetzt kommts ! nicht die Bootslänge
wird berechnet, sondern der Platz den man auch zum reinfahren
braucht (Längssteganlage, keine Boxen) , d.h. die rechnen dann Bootslänge + 2 Meter, 2 Meter ist Minimum ! 1 m vorm +1 Meter
hinterm Boot) Alles zusammen wird das sicher über 15 Euro/Tag
(nur fürs Boot incl. Personen ! ) kosten.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 07.03.2008, 18:26
Benutzerbild von Waltercorinna
Waltercorinna Waltercorinna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Einbeck
Beiträge: 236
Boot: Quicksilver 500 Commander 2019 verkauft. Kein Boot mehr ��
130 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Antaris Beitrag anzeigen
ja, Hafen direkt am Platz, 200 m bis zur Camp. Sonnenwiese,
aktuelle Preise weiss ich nicht, war mal 7 DM / Person pro Tag +
Boot = 1 DM pro Meter, ( jetzt kommts ! nicht die Bootslänge
wird berechnet, sondern der Platz den man auch zum reinfahren
braucht (Längssteganlage, keine Boxen) , d.h. die rechnen dann Bootslänge + 2 Meter, 2 Meter ist Minimum ! 1 m vorm +1 Meter
hinterm Boot) Alles zusammen wird das sicher über 15 Euro/Tag
(nur fürs Boot incl. Personen ! ) kosten.

Gruß
Axel
Jau,das ist ein Stozer Preis.
Ich würde ja auch einen Campingplatz von Euren Angeboten bevorzugen,aber wir wollen ja Bekannte besuchen die auf der Sonnenwiese sind.
Mal sehen was davon wird!

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.03.2008, 20:20
Benutzerbild von Diver1968
Diver1968 Diver1968 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 47
Boot: Lava Marine 5,20
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard CP Sonnenwiese

Hallo Walter,wann wolltest du den dahin ?
gruß Frank
__________________
suchst du Slipstellen?
Slipstellen.de
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.03.2008, 21:01
Benutzerbild von Waltercorinna
Waltercorinna Waltercorinna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Einbeck
Beiträge: 236
Boot: Quicksilver 500 Commander 2019 verkauft. Kein Boot mehr ��
130 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diver1968 Beitrag anzeigen
Hallo Walter,wann wolltest du den dahin ?
gruß Frank
Über Pfingsten!!!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.03.2008, 10:46
Benutzerbild von Ramsi
Ramsi Ramsi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 317
Boot: Sea Ray 175 CB XL
251 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Ich habe auf den Satellitenbilder weit und breit keine Schleusen gesehen ist das richtig ,wir wollen eventuell Ostern dort hin.Weis von euch einer schon wie das Wetter werden soll (sozusagen eine Langzeitprognose)
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 09.03.2008, 18:31
Benutzerbild von Mak
Mak Mak ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: OWL
Beiträge: 263
Boot: Suzumar 350 VIB
183 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Hi,
stromab dürfte die nächste Schleuse in Petershagen sein (oder Minden, falls Du in den Mittellandkanal willst). Stromauf ist eine in Hameln, glaub ich.
__________________
Later, Mark
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 09.03.2008, 21:14
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Das ist korrekt.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.03.2008, 14:23
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Komm doch nach www.moselcamp.de da ist der Anleger direkt vorm Platz...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.