![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
der liegt jetzt seit 3 Wochen in der Donau.
Habe den Anker rausgeworfen und lies mich von der Strömung zurücktreiben. Habe noch zugeschaut wie die Leine abgespult wurde - plötzlich war sie weg. Ich hatte das Ende einer anderen Leine am Boot befestigt. Der Anker sollte also mit ausgezogener Leine am Grund liegen. Wenn ich jetzt einen Anker quer zur Leine über den Grund ziehe müßte ich sie doch erwischen. Oder habe ich da einen Denkfehler. Vielleicht hat jemand eine Tip. Gruß Ed |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das könnte klappen, kommt aber darauf an, wie der "Suchanker" die Leine aufnimmt.....will heißen, die Leine muß ich verhaken, sonst rutscht sie durch.
Gut wäre ein schwerer Blinker/Pilker aus dem Angelzubehör. Die haben Drillingshaken, die so ziemlich alles anpieksen, was im Weg ist. An eine stabile, sinkende Schnur befestigt solltest du damit die Leine "Angeln" können und damit den heißgeliebten Anker wieder aufholen. gruß Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank - |
#3
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne die Strömungsgeschwindigkeit der Donau nicht, aber bist Du sicher, dass der Anker noch da ist, wo Du ihn vermutest? Oder wie ist die Grundbeschaffenheit? Kann er in den Sand eintauchen, so dass man ihn nicht mehr sieht? Auch die Ankerleine wird bestimmt keine Schiwmmleine sein und am Grund mit Sand überspült werden.
Trotzdem Wünsche ich Dir viel Glück. So ein Ding kostet ja nun auch ein bischen was. Und nebenbei: Die Ehre muss im Jachthafen natürlich auch wieder hergestellt werden. ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hab gestern einen Bericht im Fernsehen gesehen wo gezeigt wurde, dass in der Fahrrinne nur noch 1,3 m Wassertiefe da ist. Vielleicht kannst Du schon "zu Fuß" suchen.
__________________
Charly |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Auf die Art haben wir auch schon mal einen Anker versenkt!
![]() Drei Jahre später haben wir ihn beim Angeln wieder zufällig am Haken gehabt! ![]() Mit so einem Blinker wie oben beschrieben, dürfte es wohl am besten gehen! Wünsch dir viel Glück bei der Suche! ![]()
__________________
Grüße vom Pottkind Ricky |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das hab ich mir auch gedacht. Der Anker liegt an einer markanten Stelle, an der 2 Baumstümpfe aus dem Wasser ragen. Nur - durch den niedrigen Wasserstand sind da jetzt so viele Baumstümpfe zu sehen, daß ich die Stelle nicht mehr gefunden habe. Da konnte ich mir von meinen Holden wieder was anhören, von wegen Orientierungssinn. @all Danke für eure Tips, ich werde es versuchen. Taucher ist kein Problem (bin bei der Wasserwacht). Wahrscheinlich kostet mich das Ganze mehr als der kleine Anker wert ist aber der Jagdtrieb ist geweckt. Gruß Ed |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Mit GPS währe das kein Proplem... einfach MoB Taste gedrückt und Position ist gesichert. Gruß Gerhard |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|