|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  neuer versuch, prop für optimax zum testen gesucht. 
			
			hallo leute, ich versuchs mal andersrum. da mir keiner genau sagen kann was passt, suche ich props zum testen, für max 20 minuten fahrt. sie sollen passen auf einen merc optimax 150, flow torque I oder II, durchmesser werden gesucht z.b 13 bis 14, steigungen 18 bis 23, je nachdem. für versandkosten und aufwand komme ich selbstverständlich auf. ich könnte zum testen anbieten 15 x 17 II und 15 1/4 x 21 I. an die mods, könnte man ja mal eine testbörse einrichten, wer kann was zum testen ausleihen. mfg robert 
				__________________ Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht 
 | ||||
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Cyrus hat dir schon die passende Antwort geliefert    
				__________________ www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download   
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			Laser II (Light Speed) in 21 oder 19" ?
		 
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mit diesen Propellern würde ich das machen. Wenn der 19er immer noch zu hoch dreht , dann in 21 tauschen.
		 
				__________________ www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download   
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   hallo cyrus, schick mir doch mal ne pn, welchen durchmesser haben die laser II? was kosten sie bei kauf? das boot lief mit dem aluprop 15/17 65 kmh und dreht viel zu hoch, mit dem 15 1/4 x 21 70 kmh und es fehlten ca 1000 rpm. mfg robert ansonsten fänd ichs trotzdem gut eine testbörse einzurichten, die (unwissenden) bootseigner könnten so gegen versandkosten verschiedene props testen. mfg robert (vielen dank bootsforum, hier werden sie geholfen) 
				__________________ Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			nochmal selber text wie im anderen treat 
				__________________ Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Na mal sehen, ob die Antworten sich gleichen.  Die Fähigkeit des Prop die Oberfläche zu durchstoßen, ist das was Du brauchst. Beim Trimmen schnappt er dann nicht mehr so schnell nach Luft. 
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Genauso ist es, ich fahre den Lightaspeed / Laser ja auch, da kannst du trimmen wie du willst, er zieht keine Luft und setzt die drehzahlen in Speed um. Mein Yamaha - Stahl propeller tat dieses nicht! Also ich habe meinen Lightspeed von Cyrus  und der Preis war gut    gruss Andi 
				__________________ www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download   
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 |