boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.02.2008, 16:23
kurdl kurdl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2007
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 13
Boot: Sea Ray 21 MC Seville
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard Will mich kurz vorstellen

Hallo

ich habe in letzter Zeit sehr viel im Forum gelesen und nach Antworten auf meine Fragen gesucht. Nun habe ich mir am Samstag nach vielen Überlegungen ein Boot gekauft.
Es wurde eine SEA RAY 17 Seville aus 1987 und ich werde sie diesen Samstag abholen.
Es werden sich bestimmt bis zu ersten Fahren noch einige Fragen auftun.



Gruß
Kurt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.02.2008, 16:25
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
546 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Hallo Kurt,

herzlich willkommen und viel Spass mit deinem neuen Spielzeug.

Grüsse und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.02.2008, 16:45
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.491
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.600 Danke in 12.268 Beiträgen
Standard

Hallo Kurt herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot und herzlich willkommen.
Samstag war wohl Sea Ray Tag, ich hab auch eine Sea Ray gekauft aber eine 230 CC
Viel Glück mit dem Boot
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.02.2008, 17:33
Benutzerbild von RalphQ61
RalphQ61 RalphQ61 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Lahnstein
Beiträge: 254
Boot: Mirro Marine Cruiser
3.326 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Kurt,
willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Boot.
Gruß
Ralph
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.02.2008, 18:27
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Moin moin und willkommen im Forum,

dazu wünsche ich dir immer eine Handbreit Wasser unterm Propeller und immer etwas mehr Sprit im Tank als du bis zum Land brauchst.

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.02.2008, 18:49
Benutzerbild von f.j.freund
f.j.freund f.j.freund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Werder-Havel
Beiträge: 407
Boot: Aqualine 550 mit Honda 100 LRTU
244 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Hallo, ein herzliches Willkommen und viel Spass mit dem Boot.
__________________
Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.02.2008, 18:56
Benutzerbild von glastron v-184
glastron v-184 glastron v-184 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aalen
Beiträge: 174
Boot: Glastron V-184
128 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Servus und herzlich willkommen im. Viel Spaß mit deiner neuen Spardose und alles Gute!
__________________

Grüße,
Ralf
(Glastron V-184 mit Ford 302 5,0l V8 & Volvo Penta)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.02.2008, 11:14
kurdl kurdl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2007
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 13
Boot: Sea Ray 21 MC Seville
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

An Alle,
danke für die freundliche Aufnahme. Bin über Google auf dieses Forum gestoßen, eure Antworten zu anderen Anfragen haben mir bei meiner Kaufentscheidung sehr geholfen. Darum nochmals Danke. Jetzt stellen sich ja neue Fragen: Versicherung, Registrierung, Permit für Kroatien.
Grüße
Kurt
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.02.2008, 11:59
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Moin moin kurdl,

für das "Danke" gibt es im Forum einen Button (In jedem Beitrag unten, der fünfte von rechts, da wo Danke drauf steht).

Ich habe mein Boot beim ADAC angemeldet somit registriert und auch versichert. Ich mache das seit 10 Jahren so und bin sehr zufrieden, da die Beiträge sehr günstig sind. Die Versicherung übern ADAC funtioniert aber nur günstig wenn du auch Mitglied bis. Die Anmeldug und Regestrierung geht auch so. Bei der Versicherung fungiert der ADAC nur als Vermittler was mich nicht stört. Für mich zählt das Ergebnis (Preis / Leistung) über diesen Punkt ist man sich in diesem Forum aber sehr geteilter Meinung. Ich habe bisher noch kein besseres Preis - Leistungverhältnis entdecken können als bei ADAC.

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.02.2008, 12:44
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.491
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.600 Danke in 12.268 Beiträgen
Standard

Schön mein letztes und auch das neue Boot wird beim WSA angemeldet und über Normen versichert, obwohl ich ADAC Mitglied bin!
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.02.2008, 14:07
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Schön mein letztes und auch das neue Boot wird beim WSA angemeldet und über Normen versichert, obwohl ich ADAC Mitglied bin!

Zur Erklärung: Normen ist blaue-elise

Kannst ihn ja mal über PN anschreiben und ein Angebot machen lassen.

Noch ein Tip: Vergleichen kostet nichts aber von der Versicherung bei Normen (blaue-elise) schwärmen hier noch mehr im Forum. Ich kann mir da kein Urteil erlauben, da ich mir nie ein Angebot machen lassen habe. Ich hatte mein Boot schon versichert befor ich ins Forum kam.

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.02.2008, 14:12
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Noch ein Tip: Vergleichen kostet nichts aber von der Versicherung bei Normen (blaue-elise) schwärmen hier noch mehr im Forum. Ich kann mir da kein Urteil erlauben, da ich mir nie ein Angebot machen lassen habe. Ich hatte mein Boot schon versichert befor ich ins Forum kam.
Ich zahle bei Norman ziemlich exakt die Hälfte des Preises, den ich vorher bei meinem Haus und Hof Versicherungsfritze bezahlt habe.
Vor allem berät er auch gut.

Anmeldung ist über das WSA am günstigsten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.02.2008, 14:13
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von kurdl Beitrag anzeigen
Hallo

ich habe in letzter Zeit sehr viel im Forum gelesen und nach Antworten auf meine Fragen gesucht. Nun habe ich mir am Samstag nach vielen Überlegungen ein Boot gekauft.
Es wurde eine SEA RAY 17 Seville aus 1987 und ich werde sie diesen Samstag abholen.
Es werden sich bestimmt bis zu ersten Fahren noch einige Fragen auftun.



Gruß
Kurt
Herzlich willkommen im Forum. Holst Du das Boot aus Dortmund?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.02.2008, 14:29
kurdl kurdl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2007
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 13
Boot: Sea Ray 21 MC Seville
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Das Boot steht in Augsburg / Bayern , aber nicht mehr lange.

Grüße
Kurt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.02.2008, 14:45
Benutzerbild von starfish
starfish starfish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 63
Boot: z. Zt. ohne Boot
30 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo,

willkommen im Forum, bin auch erst seit kurzem dabei, habe auch auch schon viele Infos in der Vergangenheit bekommen.

Das Forum ist schon sehr hilfreich. Freue mich schon auf die Saison mit dem neuen gebrauchten Boot.

Gruß
Achim

Geändert von starfish (26.02.2008 um 14:46 Uhr) Grund: Gruß vergessen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.02.2008, 14:47
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Von mir auch, herzlich willkommen im

gruss
totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 26.02.2008, 17:26
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Anmeldung ist über das WSA am günstigsten.

was zahlst du denn beim WSA? Also beim ADAC einmalig 20€ und dafür bist du dann im Schifffahrts (<- mit 3 F) register eingetragen und erhältst einen Internationalen Bootsschein. Zudem bekommst du dann eine fünfstellige Registriernummer und -A (z.B. 12345-A) und diese brauchst du nur hinten in 10 cm hohen Buchstaben anbringen. Beim WSA musst du meiner Meinung nach backbord und steuerbord je eine Kennung ran machen und ich hasse Aufkleber. Außerdem sieht das total unsportlich aus und verschandelt das ganze Boot.

ACHTUNG: das war meine Meinung! Nicht auf den Schlips getreten fühlen falls das einer schön findet rundum Aufkleber am Boot zuhaben.

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.02.2008, 17:33
Benutzerbild von glastron v-184
glastron v-184 glastron v-184 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aalen
Beiträge: 174
Boot: Glastron V-184
128 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Ich hab die Bodenseezulassung, da musst dann eh nach denen ihrer Vorschrift alles zukleben...geht aber noch so.
Versichert war ich erst beim ADAC (mit meinem alten Boot), das war zwar günstig, aber etwas seltsam, hatte mit dem Versicherungsbüro etwas ärger, da die mir einmal im Jahr 120 Euronen ohne Grund abgebucht haben (obwohl die Versicherungssumme schon einen Monat vorher abgebucht wurde)..naja, komisch halt. Jetzt bin ich woanders und eigentlich ganz zufrieden.
__________________

Grüße,
Ralf
(Glastron V-184 mit Ford 302 5,0l V8 & Volvo Penta)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.02.2008, 17:34
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

1. auf den Schlips getreten? Warum?
Wenn du etwas suchst, findest du genügend, die zu dem Thema die verschiedensten Ansichten haben.

WSA Anmeldung kostet 18 Euros. Der Unterschied zu ADAC und DYV ist, daß der Internationale Bootsschein nur 2 Jahre im Ausland gültig ist, die WSA Anmeldung unbegrenzt.

Meines Wisssens nach ist es egal, welche Nummer du führst. Die Art der Anbringung unterscheidet sich da glaube ich nicht.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.02.2008, 18:11
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.491
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.600 Danke in 12.268 Beiträgen
Standard

Wolf ich meine du hast recht mir wurde nur geraten vorne an beiden Seiten zu kennzeichnen um unnötigen Stress mit der WASPO zu vermeiden ist halt besser zu erkennen, außer von hinten, aber dann isset so zu spät
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.02.2008, 18:59
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

also bei ADAC ist an den Bugseiten oder am Heck und beim WSA: an beiden Bugseiten und zusätzlich kann das Heck gekennzeichnet sein.

unter dem Link: http://www.adac.de/Versicherungen/Wa...cePageID=69396

findet man auch die Tarife für die Versicherungen sowie die Leistungen und alle Info's zum anmelden übern ADAC.

wolf b. mit den zwei Jahren hast du Recht, alle zwei Jahre 18 € beim ADAC aber nur für die, die ins Außland wollen, für Innland einmal 20 und das wars außer man baut eine andere Maschine ein oder so.

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.02.2008, 07:49
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Willkommen im
schönes Boot die SeaRay....die bürokratischen "Hürden" haben ja bereits schon andere hier aufgezeigt....da würde ich mir aber keinen Kopf machen....wenn das Boot in Kroatien erst mal im wasser liegt und der Motor blubbert, ist das alles erst mal vergessen!


Was nicht heißen soll das Versicherungen und Zulassungen nicht wichtig sind....sie treten aber in den Hintergrund, wenn sich Adrenalin und -wie heißt gleich das "Glückshormon" ausbreiten
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.02.2008, 09:55
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

es gibt drei Glückshormone
Serotonin, Phenethylamin
und du meinst bestimmt das Endorphin

Gruß Marco

Hat du Kopp wie Sieb, mut du aufschreiben!
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 27.02.2008, 20:06
wella 10 wella 10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 275
Boot: Sea Ray
60 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo Kurt,

herzlich willkommen im Forum.
Wünsche Dir viel Glück mit Deinem neuen Boot und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 28.02.2008, 09:15
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wella 10 Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

herzlich willkommen im Forum.
Wünsche Dir viel Glück mit Deinem neuen Boot und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

Gruß Uwe

aber ACHTUNG: wenn nur eine Handbreit Wasser unterm Kiel vorher Antrieb hoch, sonst Propeller Schrott!

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.