![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Der Urlaub wird auch dieses Jahr wieder auf Rab verbracht.Unser Platz am Steg ist sicher.Aber es steht das Problem eine Boje zu verankern um das Heck festzumachen.Der Grund ist an dieser Stelle sehr felsig und ziemlich glatt. Wie würdet Ihr das Problem lösen?Bisher haben wir uns immer mit dem Heckanker geholfen aber das kostet immer Zeit und behindert teilweise ander Boote beim Ein-und Auslaufen.Außerdem hält der Anker nicht immer sicher.Der Ankerplatz ist abseits gelegen und wird nur von einheimischen Anliegern benutzt. MFG, Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guck doch mal ein wenig rum - irgendwo wirst Du doch einen Stein oder Betonklotz finden, den Du an der richtigen Stelle mit einer Bojenleine versehen ins Meer versenken kannst.
Wie ich die Kroaten kenne, möchte ich fast wetten, dass am Grund so ein Drum rumliegt - wahrscheinlich sogar mit Haken dran. Geh' doch mal mit dem Schnorchel auf die Suche. An den Stein dann die Boje und an der dann eine Endlos-Rundum-Leine über einen Block eingeschäkelt, mit der Du dann elegant das Boot am Ufer entlädst, daran befestigst und vom Ufer wegziehst und verankerst.... So hat's jedenfalls immer früher mein Schwiegervater mit seinem Schlauchboot gemacht! Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank
Wie schwer ist dein Boot Ich habe das mal am Lago di Lugano mit einem grossen Abfalleimer gelöst. Kette rein und mit Beton zugiessen, nur war das für mein Zodiac(400Kg). Der Abfalleimer war dann ca. 90 Kg schwer. Was mir dabei aufgefallen ist, je länger er unten war desto besser hat er gehalten. nur wrds sicher schwer so einen Koltz nach Rab kutschieren.
__________________
Grüsse vom Rheinknie Marco Wellcraft 192 Sport |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nimm doch einen Sack mit, füll den mit Steinen vom Strand und versenk den mit ner Leine dran. Für ein paar Wochen wird es schon halten. Bernd |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo! Falls du eine einigermaßen vernünftige Lösung haben willst empfehle ich dir so einen Felsanker zu benutzen. Dazu taucht man zu der Stelle am Grund und sucht entweder nach einer Ritze im Gestein oder (wenn man das nötige Werkzeug hat) bohrt sich ein Loch. der Rest funktioniert dann wie mit Dübeln in ner Wand. Ist natürlich immer die Frage wie tief es da ist und ob man, falls es tiefer ist, eine tauchausrüstung mit hat.
Ansonsten reicht bestimmt auch ein vernünftiger Betonklotz. Hoffe dir weiter geholfen zu haben. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie schon geschrieben wurde, es liegen sehr viele Betonklötze dort rum die man nutzen kann.
__________________
![]() ------------------------------------------------ Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus. (Virginia E. Wolff) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Danke Euch allen! Werde den Rat von Volker u.co. beherzigen und mal nach einer vorhandenen Möglichkeit suchen.Vielleicht hab ich Glück. MFG, Frank
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Guckt mal bei Bergsportläden nach dem sogenannten "rockpecker" von Petzl.
Da spannt man einen Steinbohrer ein und "treibt" den Bohrer mit Hammerschlägen an. Damit könntet ihr einen Betonklotz unter Wasser am Wandern hindern (ein 10er oder 12er Loch kann man mit dem Teil bohren)
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gib mal bei ebay unter Suche "BigBag" ein. Das sind Industrie-Einkaufstüten, die so um die 1 to Inhalt aushalten. Die Henkel werden an einen Kran gehangen. Das sollte wohl für dein Boot reichen. Daran kannst du ja die Bojenleine befestigen. Steine sammeln, was in HR wohl kein Problem sein sollte, die Tüte und Steine auf 's Boot und ruas zur gewünschten Stelle. Dann kannst du bequem vom Boot aus füllen, bis du es nicht mehr halten kannst. Dann folgt der Abgang in die Tiefe. Später kannst du nachtauchen und weitere Steine in den Sack legen. Und wenn du ein guter Mensch bist, dann tauchst du am Ende des Urlaubs runter, kippst die Steine aus, und nimmst den BigBag wieder mit. (Ich glaube, das ist so genial, dass man es auch bei den "Tipps und Tricks" einstellen könnte... *Schulterklopf*)
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#10
|
![]()
ÄÄÄH, hast Du die Dinger schon einmal in Natura gesehen? Die sind doch viel zu groß und unhandlich, sogar wenn sie leer sind!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
![]() |
|
|