![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich habe an Bord einen Tiefenmesser mit der Bezeichnung Seafarar 6000. Der geber war im Heck vor dem Motor inbords montiert. Er schwamm in einer rötlichen Flüssigkeit.Leider ist diese Flüssigkeit ausgelaufen(war ein ungünstiger Einbauort). demzufolge funktionierte auch der tiefenmesser nicht mehr richtig. Jetzt möchte ich den Geber an einer anderen Stelle montieren. Womit fülle ich die Geberhalterung auf, also was ist das für eine Flüssigkeit in der der Geber schwimmt? Gruß und Danke Bernd |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir ist Rizinusöl drin.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
Du kannst auch ganz normales Motoröl nehmen, z.B. 15 W 40 Gruß Hans |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Goldrichtig, auch wenn der Apotheker ein Auge reißt wenn Du da ankommst und das Zeug verlangst
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Saft rot war, könnte es Automatik-Getriebeöl gewesen sein. Das ist schön dünnflüssig.
VDO z.B. schreib Rizinusöl vor, während EchoPilot schreibt, dass jede Art von Öl brauchbar ist. Ich habe kürzlich ein zusätzliches Echolot eingebaut und dazu eine Füllung aus Corn-Oil (Mais-Speiseöl) genommen. Funktioniert auch. Mal sehen, ob es ranzig wird. Servus Paul |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe jetzt Rizinusöl eingefüllt. Mein Apotheker hat mich angeschaut als wäre ich vom anderen Stern. Ok.
jetzt erhalte ich zwar Werte die aber niemals stimmen können. Ich kann sie eigentlich auch gar nicht deuten. Normalerweise sieht die Anzeige so aus: 4,3 steht für 4,30m klar. jetzt steht da: 17.34,8 Ich kann mir eignetlich nur erklären, das das Medium vielleicht doch nicht richtig ist. Habe irgendwo mal gelesen, das jemand Kühlerfrostschutz benutzt hat. kann das sein? werde es mal morgen ausprobieren. Bernd |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du es vorher mal mit einer Füllung aus Wasser probiert?
Du kannst evtl. auch den Geber komplett aus dem Röhrchen nehmen und ihn direkt ins Wasser hängen. Dann siehst Du, ob Geber und Lot noch in Ordnung sind. Paul |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das wird etwas schwierig. Dafür müßte ich das ganze Kabel raus ziehen. Aber wenn es in dem Röhrchen nicht geht, werde ich es mal probieren.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Bernd |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht hat der Geber ja Durchfall...
![]() (Musste jetzt sein) Im Ernst, musst du eine bestimmte Füllhöhe einhalten? Evtl. ist unter dem Geber noch Luft einegeschlossen gewesen (Blasen im Öl).
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das Medium ist schon richtig.
Wichtig ist das der Geber voll abtaucht. Hast Du es mal an verschiedenen Stellen im Wasser versucht ![]() Durch Schlamm gibt es z.B. auch oft Fehlmessungen. ![]() Bei Gleitfahrt spinnen die in der Regel auch alle, da dann die Luftblasen unter dem Rumpf für Fehler sorgen. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das Rohr bis oben mit Öl gefüllt(natürlich incl. Geber). An Schlamm glaube ich auch nicht, da er vorher an den selben Stellen korrekt gemessen hat. Evtl. ist er defekt, da er ca. 2 Monate troken lag. In dieser Zeit hat er auch gesendet. Natürlich nicht richtig.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Man kann den Geber auch mit Epoxydharz innen an die Schale kleben, dann kann man sich das Öl als Übertragungsmedium sparen.
Gruß Torben |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde auf jeden Fall mal den Geber testen. Wird aber frühestens Dienstag. Was ist, wenn er defekt ist? Gibt es den neu?
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Geben tut es fast alles
![]() Nur ob es im Verhältnis steht ![]() Es gibt mittlerweile deutlich modernere Lote ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Also ich glaube das ding funzt einwandfrei, nur zeit er eben Füße an!
14,34 Ft sind genau 4,37 Meter! Gruß Dirk |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Sehr gute Idee, wirklich. Einfach prüfen ob umstellbar.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ja, gute Idee! Da hatte ich auch schon mal dran gedacht. Nur weiß ich leider nicht wie ich es umstellen kann. Eine Bedienungsanleitung habe ich leider nicht. Hatte mal jemanden bei Ebay gefragt, der das Teil versteigert hat. Leider hat der auch keine Anleitung mehr. Habe schon ziemlich alles ausprobiert. Wahrscheinlich das "eine" noch nicht. Weiß vielleicht jemand woher man eine Anleitung bekommen kann? Es handelt sich um einen Seafarer D 800.
Bernd |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß auch nicht was ich da im ersten Threat geschrieben habe( Seafarar 6000). War bestimmt ein kurzer Moment geistiger Umnachtung.
![]() Bernd |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hab den Geber -wie könnte es anders sein- mit Scheibenkleber in die Bilge gepflanzt.
Funzt einwandfrei, zeigt nur ca. 50 cm Tiefe zuviel an, aber das kann ja nicht schaden, ein Antrieb ist ja auch noch dran. ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#24
|
||||
|
||||
![]()
So, habe heute probiert wie blöd. Aber leider keinen Erfolg. Auch mit dem Umstellen haut das nicht hin. Die Anzeigen passen nicht im infertesten zur Wassertiefe. Auch nicht, wenn ich mit Fuss rechne. Ich glauge der Geber ist kaputt. Ich hatte vor dem "Leerlauf" keine Probleme. Denke es wird wohl auf ein neues Lot hinaus laufen.
War übrigens richtig klasse Wetter auf der Mosel. Bernd |
![]() |
|
|