|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Geräteträger aus ALU 
			
			Aus Gewichtsgründen möchte ich mir einen Geräteträger aus Alu machen. Da gibt es ja spez. ALU für Seewasser. Meine Frage: Welches Gas ist zum Schutzgas schweißen nötig? 
				__________________ eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Peter Werkstoff = Al Mg 3 Gas zum WIG Schweißen = Reinargon 99,9% Gruß UWE 
				__________________ Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,  dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.  | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			hallo peter, du kannst auch AlMg4,5 nehmen. allerdings gibt es bis auf wenige ausnahmen AlMg3 und AlMg4,5 nur als bleche. für die profile musst du wohl oder übel AlMg Si 0,5 nehmen. das ist ein bisschen schlechetr im bezug auf salzwasser, aber du kannst es ja lackieren. (masten sind übrigens auch meist aus diesem werkstoff). wegen des siliziumgehaltes (Si) sind profile etwas schwieriger zu schweißen, weil das material nur eine geringe teigige phase hat und dadurch schnell löcher einbrennen. also hier erstmal an reststücken schweißübungen machen. am besten schweißt man profile mit den WIg-Verfahren (wolframelektrode). schweißgas auch hier reines argon holger 
				__________________ jack of all trades - master of none | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Holger, selbstverständlich kann man auch Al Mg 4,5 nehmen, alles eine Kostenfrage. Profile kann man auch kanten. Ich fertige auch für den Schiffsbau . Dort wird überwiegend Al Mg 3 eingesetzt. Außer für die Marine , dort muß ich Al Mg 4,5 nehmen! ( Sind Rohrverbinder Kompensatoren ) Gruß UWE 
				__________________ Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,  dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.  | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			hallo uwe, du hast recht. auch ich habe schon gelegentlich bleche kanten lassen um mein "wunschprofil" zu bekommen. die si-haltigen legierungen verarbeite ich nicht so gerne, die sind bei der spanenden bearbeitung etwas ungünstiger weil der werkstoff "schmiert" (ich spane "trocken" wenn ich anschließend die teile schweißen muss, dann spare ich mir das entfetten) holger 
				__________________ jack of all trades - master of none | 
|  | 
| 
 | 
 |