boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.02.2008, 14:37
Benutzerbild von Franz Nather
Franz Nather Franz Nather ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 136
12 Danke in 12 Beiträgen
Standard 2K Lack

Servus

habe folgende Frage

wo ist der Unterschied vom 2k Autolack zum

2K Bootslack auser dem Preis.


Dank im voraus

MfG

Franz
__________________
Monaco Franze für Freunde
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.02.2008, 14:57
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Moin,

Autolack 2K geht auch fürs Boot,
wenn der Untergrund dazu nicht passt gibts eine Orangenhaut
(ist bei uns im Verein schon jemanden beim GFK-Boot passiert,
und das mit Intern.....Farbe)

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.02.2008, 21:12
Benutzerbild von XP-Skipper
XP-Skipper XP-Skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 179
Boot: Marex 2300 Gambler
85 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Soweit ich weiß muss dem Autolack noch ein Flex Zusatz beigegeben werden. Kunststoffstoßstangen werden so auch lackiert.
__________________
Gruß Harry


2001er Ford Explorer mit Marex 2300 Gambler
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.02.2008, 21:48
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard aber auch nur bei Stoßstangen

Zitat:
Zitat von XP-Skipper Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß muss dem Autolack noch ein Flex Zusatz beigegeben werden. Kunststoffstoßstangen werden so auch lackiert.

Hallo!
Dieser Weichmacher kommt nur bei Stoßstangenzum Einsatz weil die meistens aus ABS oder änlichen sind GFK wird mit einer Speziellen Grundierung vorbereitet, dann geht das Super mit Autolack aber vorsicht sollte da schon ein 1K Lack drauf sein muss der runter sonst gibt es die oben genannte Orangenhaut.

Gruß
Andreas
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.02.2008, 07:10
dressi dressi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 230
278 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Autolack ist noch haerter wg. des Acryl.
Dressi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.