boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 41Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 41 von 41
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 04.02.2008, 14:20
dressi dressi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 227
274 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Hallo Sigi,
erst mal willkommen in einem richtigen Boote-Forum, wo du auch anstaendige Antworten bekommst

Ich kenne weder die Situation am Isselmeer noch am G.d.Lion, habe aber bereits auch ein Dinghy verloren (Karibik). Seitdem mache ich folgendes:

Dinghy und Motor sind komplett (!!) wild mit Farbe besprueht (machen meine Nichten) - und zwar wirklich komplett, also nicht nur Motordeckel oder die Aussenseiten des Dinghy. Die Ueberlegung dahinter ist ganz einfach: Die meisten Diebe klauen zwecks Wiederverkaufs. Mit meinem Dinghy haben sie eine Menge Arbeit um es in einen verkaufsfaehigen Zustand zu versetzen - und dann sieht es immer noch so aus als waere es neu gemalt bzw lackiert (Motor). Also - so hoffe ich - nehmen sie doch lieber das Dinghy daneben mit der schoenen Schutzpersenning auf Motor und Dinghy (ich weiss, nicht ganz fair, nicht ganz fein, aber ...).

Zusaetzlich kette ich aber dennoch - dort wo ich es geboten finde - mein Dinghy mit einer 10mm Ankerkette fest. Ich weiss, 10mm klingt viel, aber wenn du mal mit einem kleinen Bolzenschneider oder Kabelzwicker an den ueblichen 4-6mm Drahtseilen gearbeitet hast, dann wiesst du, dass das ein Witz ist.

Selbstverstaendlich ist meine Kette lang genug (6 Meter), damit man das Dinghy vom festgeketteten wegschieben kann

Dressi

P.S.: Kenne mittlerweile viele Leute die diese Methode (anspruehen) verwenden und keine Probleme mit verschwundenen Dinghys mehr haben. Hatten sie aber vorher ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 04.02.2008, 14:45
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.917 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
......Und - last not least - ich bin zwar kein Estotheriker, aber ich glaube fest daran, dass man mit seiner Lebenseinstellung Dinge beeinflusst. Vielleicht wurde mir deswegen noch nie was geklaut! Volker SY JASNA
Moin,
da ist schon was dran, die übervorsichtigen trifft es öfter mal zuerst. Schwierig sind nur Gegenden, wo die Leute so arm sind, das sie zum Überleben klauen müssen. Wir waren mal in einer Bucht, da haben auch die Fischer alles, was nicht angeschraubt war, nach innengeräumt, wenn sie an Land gingen. Und bewacht wurden die alten Kähne auch noch. Uns hat es da meistens geholfen, mit den Einheimischen zu reden, einen zu trinken und Ihnen was abzukaufen. Als Gegenleistung haben sie uns dann in Frieden gelassen (Freunde beklaut man nicht). Vielleicht ist uns deswegen unterwegs auch nie was gestohlen worden.
Ansonsten ist der Tip, den Aussenborder etwas auf alt zu tarnen, in der Karibik schon zu bekannt!
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 04.02.2008, 14:55
Benutzerbild von yachtsancho
yachtsancho yachtsancho ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Erftstadt
Beiträge: 144
80 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dressi Beitrag anzeigen
Hallo Sigi,
erst mal willkommen in einem richtigen Boote-Forum, wo du auch anstaendige Antworten bekommst

Dinghy und Motor sind komplett (!!) wild mit Farbe besprueht (Die meisten Diebe klauen zwecks Wiederverkaufs.
Danke Dressi ! Mit dem ersten Satz sprichst Du vermutlich meine Erfahrung im YACHT-Forum an. Hier ist es in der Tat besser !
Das Konzept mit dem "Verunstalten" macht für mich sehr viel Sinn.
Da sowohl das Schlauchboot als auch der Aussenborder schon älter sind, tut das "Bemahlen" auch nicht weh. Werde mir also einige Farbdosen kaufen.
Bzgl. anketten muss man wohl erst das Umfeld sondieren.
Zudem habe ich als Gast im Ausland etwas Skrupel mit einem dicken Schloss
zu dokumentieren, dass ich die Einheimischen für potentielle Diebe halte.
Mag ja sein, dass dieses zu sensibel gedacht ist !
__________________
Gruß Sigi
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.02.2008, 16:59
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.313
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.645 Beiträgen
Standard

würde nur festmacher verwenden....habe allerdings auch ein Dingi, das keiner mehr haben will
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 04.02.2008, 17:17
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
842 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Nicht jeder Spruch ist gut, nur weil er flüssig über die Lippen geht....
Gruß
Volker
SY JASNA
Stimmt weiser Volker, nur Deine Sprüche betrifft das ebenfalls
Ich gebe einen gut gemeinten Rat, wenn er Dir nicht paßt ist mir das Latte
__________________
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 05.02.2008, 09:49
dressi dressi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 227
274 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yachtsancho Beitrag anzeigen
...
Zudem habe ich als Gast im Ausland etwas Skrupel mit einem dicken Schloss
zu dokumentieren, dass ich die Einheimischen für potentielle Diebe halte.
Mag ja sein, dass dieses zu sensibel gedacht ist !
Also soooo wuerde ich das nicht unbedingt sehen. Meiner Meinung nach sind leider oft die andere Yachties das Problem ... zumindest in der Karibik. Und die Kette soll auch verhindern, dass sich ein anderer Yachtie mal eben dein Dinghy ausleiht und du es dann nach 10 Tagen wieder am alten Platz findest - so wie mir leider schon passiert. Wenn der Typ wenigstens aufgetankt haette

Dressi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.02.2008, 09:59
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 12.936
Boot: Volksyacht Fishermen
44.240 Danke in 16.300 Beiträgen
Standard

Ich hab zwar kein Dingi, bin aber oft mit Kleinbooten unterwegs und habe daher das selbe Problem.
Das Kanu habe ich, da Kevlarboot und teuer, komplett mit weißer Farbe verunstaltet. So habe ich ein sicheres Gefühl.

Anketten habe ich auch schon einige wenige Male gemacht, kommt immer darauf an wo ich es liegen lasse und für wie lange.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.02.2008, 10:04
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.286 Danke in 2.753 Beiträgen
Standard

Verstehe nicht ganz . Verunstaltet Ihr auch euer "richtiges Boot" und Euer Auto, damit die nicht geklaut werden?
Ich möchte ,wegen des abstrusen Risikos des Diebstahls, nicht nur von hässlichen Dingen umgeben sein. Ausserdem: Wo fange ich damit an? Geklaut werden könnte schließlich alles.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 05.02.2008, 10:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 12.936
Boot: Volksyacht Fishermen
44.240 Danke in 16.300 Beiträgen
Standard

Aber ich lasse normalerweise keinen Gegenstand der mehrere Tausender Wert ist einfach so in der Gegend rumliegen.
Und mein Kanu ist immer noch das schönste, das weiß ich jedesmal wieder, wenn ich andere zu zweit schleppen sehe und ich mein größeres Boot mühelos alleine trage.
Auch bei Fahrrädern lohnt sich das verschandeln oft.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.02.2008, 16:20
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.528
6.456 Danke in 2.537 Beiträgen
Standard

da lasse ich mir aber lieber alle 10 Jahre mal ein Schlauchi oder Fahrrad klauen bevor ich meine Sachen mit Farbe verunstalte damit Sie für andere wertlos sind. Fehlt ja nur noch das ihr euere Autos , Wohnwagen oder Motorräder im Kindergarten bemalen lasst damit Sie nicht geklaut werden ?? Das erninnert mich an Leute die ständig Wolldecken oder gar Plastikfolie auf der Couch haben damit der gute Stoff nicht verschlissen wird. Die Decken sind aber selbst häßlicher als es die abgenutzen Stoffe je sein könnten
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 05.02.2008, 17:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 12.936
Boot: Volksyacht Fishermen
44.240 Danke in 16.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Fehlt ja nur noch das ihr euere Autos , Wohnwagen oder Motorräder im Kindergarten bemalen lasst damit Sie nicht geklaut werden ?? Das erninnert mich an Leute die ständig Wolldecken oder gar Plastikfolie auf der Couch haben damit der gute Stoff nicht verschlissen wird. Die Decken sind aber selbst häßlicher als es die abgenutzen Stoffe je sein könnten
Erinnert dich das wirklich an Plastikfolie über der Couch?
(mein erstes eigenes Auto Bj. 1962)
Sachen, die irgendwann mal wieder verkauft werden sollen, sind da natürlich ausgenommen. Aber warum kein altes Dingi bemalen? Mit dem Auto war ich übrigens Wochenlang im damals sehr berüchtigten Italien unterwegs und hatte nicht einmal die Möglichkeit es abzusperren.
Uns kam nichts weg, dafür wurden wir aber jeden Tag mindestens einmal von der Polizei kontrolliert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ford12m.jpg
Hits:	148
Größe:	31,0 KB
ID:	71548  
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.02.2008, 17:49
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.319 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

der Anstrich von deinem BMW stellt eine Wertverbesserung dar, würd ich mal sagen
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 05.02.2008, 17:50
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.286 Danke in 2.753 Beiträgen
Standard

Ist das kein Ford?
( Aber den hätte sowieso keiner geklaut)
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 05.02.2008, 17:55
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 12.936
Boot: Volksyacht Fishermen
44.240 Danke in 16.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
der Anstrich von deinem BMW stellt eine Wertverbesserung dar, würd ich mal sagen

Stimmt, die Farbe wäre warscheinlich mehr Wert gewesen als das ganze Auto.
Das war ein Ford 12m mit durchgehender Sitzbank vorne und Lenkradschaltung.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 05.02.2008, 17:55
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.319 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Ist das kein Ford?
( Aber den hätte sowieso keiner geklaut)
ich hatte das für nen alten 2000er BMW gehalten
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 05.02.2008, 17:57
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.286 Danke in 2.753 Beiträgen
Standard

Das Vinyldach erinnert mich an die Taunus Modelle. (der eine, der aussah wie ein kleier Mustang)
Hey....ein neuer Ratestrang.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 05.02.2008, 18:04
minerve minerve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Wesermarsch
Beiträge: 155
Boot: Vertens
194 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Meine Erfahrungen sind recht einfach: Wir sind bisher nur in recht einsamen Buchten mit dem Dinghi an Land. Und da die Anderen ebenfalls Dinghis hatten, kam kein Problem auf. Es ging keiner mit 2 Beibooten ankerauf. Und die Frage, ob ein anderes besser war, als unseres hatte sich nie gestellt. Offensichtlich auch nicht umgekehrt.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 05.02.2008, 18:08
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 12.936
Boot: Volksyacht Fishermen
44.240 Danke in 16.300 Beiträgen
Standard

Wo siehst du da ein Vinyldach?
Der 12 m (15m, 17m, 20m) war der Vorgänger vom Taunus.

Hier lade ich gerade wieder ein, nachdem eine Streife sich wieder einmal für den Inhalt meines Kofferraumes interessierte.

Wo war das eigentlich?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ford12m2.jpg
Hits:	136
Größe:	41,8 KB
ID:	71557  
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 05.02.2008, 18:10
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.286 Danke in 2.753 Beiträgen
Standard

Jetzt nicht mehr. Auf dem ersten Bild sah das so dunkel aus, dass ich direkt an so ein Dach und deshalb an Ford dachte.
Gute Intuition.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 05.02.2008, 18:17
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.319 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wo war das eigentlich?
Italien
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 41Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 41 von 41

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.