![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
möchte mich mal kurz vorstellen!!! Man(n) nennt mich "Löwe". Seit meiner Kindheit beschäftige ich mich mit Bootfahren ! Angefangen mit einem kleinen Schlauchboot mit 5 PS Quirl, später ein größeres Schlauchboot mit 25 Ps Mercury. Als das auch noch nicht reichte habe ich mir dann eine Wellcraft Exel Bauj. 96 mit einem 3,0 L Volvo-Penta GS Motor angeschafft. ![]() Ich habe schon viel gelesen in diesem Forum,aber noch zu keinem Thema was bei getragen ![]() Das soll sich jetzt ändern !!! ![]() Jetzt aber zu meinem Problem!! Mein Bootle hat immer ein bisschen Öl in der Bilge!(Nervt) Ich würde auf den Motorsimmerring tippen ![]() Habe heute mal meinen Antrieb runter genommen ( das erste mal ![]() da habe ich in dem Kreuzgelenkbalg Öl und ein haufen Fett entdeckt! Guckt euch mal bitte das Bild an,vielleicht könnt ihr mir sagt ob dass da hin gehört oder nicht ! Vielen Dank im Vorraus Löwe PS:Ich hoffe man erkennt etwas auf dem Bild !! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Manschette schützt das Kreuzgelenk doch vor Schmutz, und das darin enthaltene Fett schmiert es doch?!
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo..
Du hast etwas viel und das falsche Fett dran, ist aber kein Problem. Die Verzahnung ist leider trocken. Sorgen würde ich mir eher um den Dichtring des Seewasserkanales machen. Jetzt aber meine Frage: Wieso demontierst du eigentlich den Antrieb, wenn du Öl in der Bilge hast? Wisch mal den Motor komplett ab und nach einem Tag wieder- dann weisst woher das kommt. Lege einen reinen Lappen unter den Motor, das hilft ebenfalls bei der Suche. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Löwe,
bist du sicher das das Öl nicht von der Ventildeckeldichtung oder der Kopfdichtung kommt? Das Öl läuft dann gerne an der Rückseite des Motors in die Bilge!
__________________
Viele Grüße Dieter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Beim 3,0 sabbert das am Seitendeckel raus
Udo
__________________
Gruß Udo |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal ein herzliches Willkommem im
![]() Bist du dir sicher, dass dort Öl im Balg ist? Könnte es nicht auch das Fett sein, dass etwas flüssig geworden ist?
__________________
Bis denne Ralf |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Öl aus in der Bilge hat damit definitiv gar nix zu tun. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Von mir auch erst mal ein herzliches willkommen hier im
![]() Kommentar zu Deinem Problem : siehe Andi´s Text hier oben. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hey,
erst einmal vielen Dank für die Antworten! Den Antrieb habe ich abgebaut weil ich eigentlich den Motor ausbauen wollte! Außerdem bin ich neugierig und möchte das Boot besser kennen lernen! Man soll ja die Bälge regelmäßig kontrollieren! Aber Ihr habt ja recht, is auch nicht einfach so´ne Ferndiagnose ! Auf jedenfall laß ich meinen Motor erstmal drin. Werde mir die Bauteile die Ihr beschrieben habt mal gründlich angucken. Ich habe noch mindestens 1000 Fragen und freu mich jetzt schon auf euere Antworten. Bis dann........Löwe |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi Löwe,
wenn du eine Servolenkung hast dann könnte das Öl eventuell auch vom Ölkühler stammen. Seit einiger Zeit habe ich da bei Volvo nicht nur Schlauchklemmen zum Schrauben sondern diese komischen zum Klemmen gesehen. Kenn man gelegntlich auch vom KFZ. Schau mal ob da eventuell eine Undichtigkeit ist. Grüße Chris
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hey Chris,
das Öl von der Servolenkung is rot (ATF )!! Das Öl das ich in der Bilge habe sieht nich so aus!! Trotzdem Danke für den Tipp !! |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
... ah, OK, die Info ist neu.
Viel Erfolg noch bei der Suche. Und lass uns mal wissen was draus geworden ist. Was bei der Suche immer ganz gut geht sind spiegel und Digitalkameras. Da bekommst du beim eingebauten Motor Einblicke von denen du nur Träumen kannst ![]() Ciao Chris |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo..
Nochmal: Wenn du zuviel Fett dran hast, könnte es verflüssigt sein. Das wär kein Problem. Hast du aber Getriebeöl drin, gehört der obere Simmering getauscht (ich würde den Antrieb dann gleich komplett abdichten lassen). Den Unterschied kannst du erriechen. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hab heute mal eine Riechprobe genommen !!
Is auf keinen Fall Getriebeöl !! Denke Andi hat recht .....wir das Fett sein !! Gruß Löwe |
![]() |
|
|