boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.01.2008, 16:41
spitzi spitzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: austria wien
Beiträge: 422
Boot: wallerdundee one
53 Danke in 35 Beiträgen
Standard alpha one>stellung schaltklaue


bitte um hilfe
hab beim zerlegen die stellung der "klaue"nicht wahrgenommen(ist mein erster z-antrieb)
suchfunktion hat auch nichts gebracht

welche poisition mßen diese zwei teile einnehmen??
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1290053.jpg
Hits:	376
Größe:	71,9 KB
ID:	70624   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1290052.jpg
Hits:	352
Größe:	65,7 KB
ID:	70625  
__________________
liebe grüsse aus wien
franz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.01.2008, 20:08
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vorwärtsgang einlegen (mit ner WaPuZa) und UW-Teil einfädeln. Nachher muß die Klaue so stehen wie auf folgendem Bild (die lange Seite Richtung Boot):
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1290052.jpg
Hits:	373
Größe:	42,1 KB
ID:	70656  
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.01.2008, 13:16
spitzi spitzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: austria wien
Beiträge: 422
Boot: wallerdundee one
53 Danke in 35 Beiträgen
Standard


dieser thread hilft auch weiter(war bei mir jedenfalls so)

http://www.boote-forum.de/showthread...tung+propeller
__________________
liebe grüsse aus wien
franz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.01.2008, 12:17
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Um alle Missverständnise auszuräumen.
Vorwärts - Gang einlegen!!!
Der Schaltzapfen muss beim Einbau so stehen wie auf dem Bild.Gut gefettet,
wie alles am Mercruiser.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	UMbenennen 002 [Desktop Auflösung].jpg
Hits:	325
Größe:	29,1 KB
ID:	70864  
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.01.2008, 21:13
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Um alle Missverständnise auszuräumen.
Vorwärts - Gang einlegen!!!
Der Schaltzapfen muss beim Einbau so stehen wie auf dem Bild.Gut gefettet,
wie alles am Mercruiser.
Ist lieb von dir. Aber er wollte das UW-Teil wieder mit dem Oberteil zusammennageln und wissen, wie die Schaltwelle zum Finger stehen muß .

Und so gerade wie auf deinem Foto steht der Schaltfinger im Voraus auf keinen Fall. Es sei denn, Du verstellt Deinen Schaltzug bis zur Unkenntlichkeit.

Zumindest beim Alpha One ist das so. Ich hab das Ding im letzten Jahr nicht nur einmal reingefummelt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.02.2008, 07:41
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Dieses Vierkantstück am Oberteil muß im Vorwärtsgang (Propeller rückwärts Gegemuhrzeigersinn drehen, dass Gang drinbleibt und nicht raushüpft) nach vorne zum Boot in Fahrtrichtung zeigen. Kerzengerade nach vorn.

Der U-förmige "Schuh" in den es eingreift unter der Glocke steht bei eingelegtem Vorwärtsgang auch Kerzengerade.

Und so können sich die beiden beim Draufschieben des Z innig ineinander schieben, ohne dass man dranrumfummeln muß.

Bilder:

http://www.mercstuff.com/alpharemoval.htm

Eigentlich dachte ich Plattners Bild wäre richtig. Nur macht Ihr so kleine Ausschnitte, dass man das Umfeld net sieht

Wenn man also am UWT den V-Gang drin hat und am OWT der Vierkant gerade steht findet sich der Vielzahn auch genau in der richtigen Pos. wenn man beide zusammenschiebt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.