![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() ![]() bitte um hilfe hab beim zerlegen die stellung der "klaue"nicht wahrgenommen ![]() suchfunktion hat auch nichts gebracht ![]() welche poisition mßen diese zwei teile einnehmen?? ![]()
__________________
liebe grüsse aus wien franz |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vorwärtsgang einlegen (mit ner WaPuZa) und UW-Teil einfädeln. Nachher muß die Klaue so stehen wie auf folgendem Bild (die lange Seite Richtung Boot):
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#3
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() dieser thread hilft auch weiter(war bei mir jedenfalls so) ![]() http://www.boote-forum.de/showthread...tung+propeller
__________________
liebe grüsse aus wien franz |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Um alle Missverständnise auszuräumen.
Vorwärts - Gang einlegen!!! Der Schaltzapfen muss beim Einbau so stehen wie auf dem Bild.Gut gefettet, wie alles am Mercruiser. ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und so gerade wie auf deinem Foto steht der Schaltfinger im Voraus auf keinen Fall. Es sei denn, Du verstellt Deinen Schaltzug bis zur Unkenntlichkeit. ![]() Zumindest beim Alpha One ist das so. Ich hab das Ding im letzten Jahr nicht nur einmal reingefummelt. ![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Dieses Vierkantstück am Oberteil muß im Vorwärtsgang (Propeller rückwärts Gegemuhrzeigersinn drehen, dass Gang drinbleibt und nicht raushüpft) nach vorne zum Boot in Fahrtrichtung zeigen. Kerzengerade nach vorn.
Der U-förmige "Schuh" in den es eingreift unter der Glocke steht bei eingelegtem Vorwärtsgang auch Kerzengerade. Und so können sich die beiden beim Draufschieben des Z innig ineinander schieben, ohne dass man dranrumfummeln muß. Bilder: http://www.mercstuff.com/alpharemoval.htm Eigentlich dachte ich Plattners Bild wäre richtig. Nur macht Ihr so kleine Ausschnitte, dass man das Umfeld net sieht ![]() Wenn man also am UWT den V-Gang drin hat und am OWT der Vierkant gerade steht findet sich der Vielzahn auch genau in der richtigen Pos. wenn man beide zusammenschiebt. |
![]() |
|
|