boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.01.2008, 16:34
Wernerson1910 Wernerson1910 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Riss an Styroporboot

Hallo zusammen,

bin neu hier. Habe von einem Bekannten ein Boot bekommen.
Bei näherer Betrachtung ist mir hier jedoch ein gewaltiger Riss an der Seite aufgefallen, der sich von außen bis ins innere des Bootes zieht. Beim Hochheben des Rumpfes bewegt sich dieser mit..
Nun die Frage, gibt es eine Möglichkeit so einen Riss zu reparieren und dass Boot damit wieder dicht zu bekommen? Wenn ja, wie was und woher, da ich noch ganz neu in dieser "Szene" bin.
Für eure Antworten bin ich euch sehr dankbar.
mit freundlichen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.01.2008, 16:50
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Hallo und Willkommen erstmal Wernerson (ist das dein Name?).
Zu deiner Frage: was verstehtst du unter Motorboot? Du meinst doch wohl nicht so ein Modellboot?
Wenn du Styropor gesehen hast, wird das im inneren deines Rumpfes gewesen sein. Ich tippe deshalb mal auf GfK. Mach mal Bilder!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.01.2008, 17:06
Wernerson1910 Wernerson1910 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also es ist kein Modellboot, sondern ein Segelboot.
Das Boot selbst ist aus Styropor, was man am Inneren des Bootes sieht. Das Boot ist von der Marke Mayflower.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.01.2008, 17:12
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Kühlverpackungen aus Styropor kenn ich- Boot keines..
Mir kommt da gleich der Gedanke an eine Vergaserinnenbeleuchtung...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.01.2008, 17:15
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mayflower... Ich helf mal mit nem Bild aus.
Meine hatte Löcher, hab sie mit Sikaflex geflickt. Auf dem Plastik kann man nicht laminieren. Wenn das Teil schwimmfähig ist, dann mach so wenig wie möglich dran, wenn nicht entsorg es
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2381.jpg
Hits:	1093
Größe:	43,4 KB
ID:	70272  
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.01.2008, 17:18
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Also bei einer Mayflower oder auch Wildflower rate ich Dir ab in die Bucht damit

Soweit ich weiß kann man das nicht repaieren das Boot ist ja aus wirklich Styropor mit Kunstoffüberzug.

Aber versuche es mal bei der Werft!!
http://www.polynaut.ch/Wildflower.htm
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.01.2008, 17:19
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oberfreak Beitrag anzeigen
Mayflower... Ich helf mal mit nem Bild aus.
Meine hatte Löcher, hab sie mit Sikaflex geflickt. Auf dem Plastik kann man nicht laminieren. Wenn das Teil schwimmfähig ist, dann mach so wenig wie möglich dran, wenn nicht entsorg es

Dennis, da ist ja der ideale Trailer für dein Sprint drunter...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.01.2008, 17:27
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Dennis, da ist ja der ideale Trailer für dein Sprint drunter...
Nicht annhähernd, die Sprint steht schon drauf und steht bestimmt 1,5m über... Und dabei hab ich schon vorne die Bugstütze/Mastauflage abgebaut, passt einfach nicht. Wenn noch n Motor dran ist kannst das ganz knicken. Aber wir fahren Donnerstag los, hier kann man irgendwo Kochtrailer kaufen. Und mit nem neueren Trailer kann ich auch mit Boot quer durch Deutschland
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.