![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wer kann mir helfen.
Habe eine Glastron v174 mit Volvo penta AQ130 Motor. Ich habe jetzt festgestellt das Wasser im Öl ist. Meine Werksatt meinte es könne der Ölkühler sein, Kostenpunkt ca.500-600 Euro und der Kompl. Motor müßte ausgebaut werden. Ist das richtig, und was kann an einem Ölkühler defekt sein ? Warum muß der Motor raus, mann kommt doch an das Ding gut hin ? Wer hat Erfahrung. Danke |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bei mir war jetzt auch der Ölkühler defekt, und es reichte auch , NUR den Ölkühler auszubauen und nicht den ganzen Motor. Habe allerdings auch Perkins-Dieselmotoren. Bei mir sieht der Ölkühler so aus, daß sich im Inneren ein Röhrenbündel befindet. durch den inneren Teil des Röhrenbündels wird das Öl gepumpt, durch den äußeren Teil das Wasser. So kann das Wasser das Öl kühlen. Sind nun einige Röhren undicht geworden, so kann zum Einen Wasser ins Öl gelangen, zum Anderen aber auch Öl durchs Kühlwasser nach außen, sofern dies eine Zweikreiskühlung ist. So wars bei mir. Diese Röhren kann ein Fachbetrieb löten. Aber wie gesagt, ich weiss nicht, wie der Volvo-Motor aufgebaut ist. Ahoi Miky ![]()
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Habe keine Ahnung wie dein Öl gekühlt wird! Ich hatte mal "Blind" einen Volvo Ölkühler bei Ebay ersteigert der aber dann nicht auf meinen Motor passte! Das war der von dem Foto! Um einen solchen Ölkühler zu demontieren und Reparieren braucht man den Motor normalerweise nicht ausbauen! Es soll aber auch Motoren gegeben haben, bei denen die Kühlrohre in der Ölwanne eingearbeitet worden sind! Da müsste dann der Motor raus! Mir ist aber nicht bekannt, das Volvo dieses Verfahren angewendet hat! Den Ölkühler besitze ich übrigens nicht mehr!
__________________
Grüße vom Pottkind Ricky |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es könnte aber auch die Kopfdichtung sein. Dann muß der Mortor nicht raus.
Ist denn noch volle Leistung des Motors vorhanden ??
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wie ist deine Kühlwasser (Seewasser) Pumpe angetreiben ?
Wenn Sie direkt angetrieben ist, kann auch ein Simmerring defekt sein, oder die wasser-Ablauföffnungen verstopft. Bevor du nun den Motor zerlegst.... Viel Erfolg |
![]() |
|
|